Heilpflanzen selber sammeln - geht das?

,
Heilpflanzen selber sammeln lohnt sich in Mitteleuropa rein wirtschaftlich gesehen schon längst nicht mehr. Der Bedarf wird bei den meisten Heilpflanzen aus Kulturen gedeckt. Trotzdem gibt es wieder vermehrt Menschen, die ihre Heilpflanzen,…

Krankenpflege: Phytotherapie bei Mundschleimhautproblemen

Mundschleimhautprobleme sind in der Krankenpflege eine grosse Herausforderung, speziell bei der Betreuung von Menschen in der letzten Lebensphase (Palliative Care). Diese Gruppe von Patientinnen und Patienten leidet häufig an Mundschleimhautentzündungen,…

Phytotherapie verbindet Naturheilkunde und Medizin

,
Zwischen Naturheilkunde und Medizin klaffen immer noch breite und tiefe Gräben. Dabei wäre eine konstruktive Zusammenarbeit für viele Patientinnen und Patienten wichtig. Die beiden Lager stehen sich aber in vielen Bereichen sehr fremd gegenüber.…

Süchtig nach Schlafmitteln - Phytotherapie bietet gesunde Alternativen

,
Viele ältere Menschen können ohne Medikamente nicht schlafen. Die Präparate können abhängig machen, werden aber trotzdem grosszügig verschrieben. Die immer noch am häufigsten verschriebenen Schlaf- und Beruhigungsmittel, die Benzodiazepine,…

Naturheilkunde und Nationalsozialismus - eine kaum bekannte, unheilsame Verbindung

,
Tabuthema Nr. 1 in der Naturheilkunde und daher fast unbekannt: Im “Dritten Reich” wurde die Naturheilkunde stark gefördert. Vollwerternährung und Vegetarismus wurden staatlich stark propagiert. Führende Nationalsozialisten wie Hess,…

Phytotherapie: Wann sind pflanzliche Heilmittel sinnvoll?

Heilmittel aus Pflanzen sind beliebt und die Nachfrage steigt. Im Zuge dieses Trends werden wir jedoch auch überschwemmt mit teilweise sehr euphorischen Informationen und Empfehlungen zu diesem Thema. Gleichzeitig gibt es immer noch Ärztinnen…

Heilpflanzen und Bergblumen auf dem Flimserstein

,
Am Wochenende von 8. - 10. August 2008 findet für dieses Jahr meine letzte Exkursion in der Natur statt. Vorgesehen ist eine Bergwanderung über den Flimserstein, wozu uns die Bergbahn auf den Cassons bringt (2700 m ü.M.). Dort erwartet…

Von krummen und geraden Wegen.....

, ,
Letzte Woche leitete ich den Kurs “Heilpflanzen und Alpenblumen” in Lenk im Simmental - einer Region mit ausgesprochen reichhaltiger Pflanzenwelt und eindrücklichen Landschaften. Auf dem Anstieg zum “Hohberg” wanderten wir über einen…

Himbeerblätter zur Erleichterung der Geburt?

Himbeerblättertee - kein Hinweis auf eine Wirkung betreffend Geburtserleichterung. Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege (Spitex, Palliative Care, Klinik, Pflegeheim).

Curcumin gegen Krebs?

Curcumin gegen Krebs? Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.

Weihrauch als Heilpflanze gegen Stress, Angst und Depressionen?

Harze aus Bäumen der Gattung Boswellia (Weihrauch) waren schon im Alten Ägypten für religiöse und rituelle Zeremonien sehr beliebt. Der Rauch der brennenden Harze signalisierte beispielsweise in Ägypten die Anwesenheit einer Gottheit. In…

Gute Noten für Phytotherapie-Studien

Verglichen mit anderen Bereichen der “Naturmedizin” gibt es in der Phytotherapie mit Abstand die stärksten Anstrengungen, um Sicherheit und Wirksamkeit der eingesetzten Heilpflanzen durch wissenschaftliche Studien zu dokumentieren. Immer…