Weniger Hunger auf Süßes und Fettiges als nach Milchschokolade.
Wissenschaftler haben in Experimenten festgestellt, dass dunkle Schokolade den Hunger auf Süßes oder Fettiges weitaus wirksamer stillt als Milchschokolade.
Schon seit einigen Jahren verdichten sich die Hinweise darauf, dass Schokolade mit einem höheren Kakaogehalt gesünder ist als Milchschokolade. Sie enthält weniger Zucker und im Kakao sind Inhaltsstoffe enthalten, die unter anderem den Abbau schädlicher Oxidantien im Körper fördern. Jetzt aber entdeckten Wissenschaftler der Universität von Kopenhagen eine weitere positive Wirkung der dunklen Schokolade.
Um den Effekt von dunkler und Milchschokolade sowohl auf den Appetit als auch auf die folgende Kalorienaufnahme direkt vergleichen zu können, führten die Forscher Tests mit 16 gesunden jungen Männern von etwa dem selben Körpergewicht durch.
Alle Teilnehmer wurden für zwei Versuchsdurchgänge eingeladen, bei denen sie jeweils entweder 100 Gramm Vollmilchschokolade oder aber die gleiche Menge Zartbitterschokolade innert 15 Minuten verzehren sollten. Die Versuchspersonen hatten als Vorbereitung auf den Durchgang zuvor jeweils zwölf Stunden gefastet. Der Energiegehalt der verschiedenen Schokoladen war etwa gleich.
Die Wissenschaftler baten die Männer dann, in den folgenden fünf Stunden alle dreisssig Minuten einen Fragebogen zu ihrem augenblicklichen Appetit, vor allem ihrem Hunger auf Süßes, aber auch andere kalorienhaltige Nahrung wie zum Beispiel “Junk Food” detailliert aufzuschreiben. Zweieinhalb Stunden nach der Schokomahlzeit wurde den Teilnehmern Pizza “bis zum Abwinken” offeriert. Sie durften essen, bis sie vollkommen satt waren. Nach der Mahlzeit hielten die Forscher fest, wie viel jeder gegessen und wie viele Kalorien er damit aufgenommen hatte.
Die Resultate waren eindeutig: Die Versuchspersonen, welche zuvor die dunkle Schokolade gegessen hatten, aßen deutlich weniger Pizza als die nach der Milchschokolade. Etwa 15 Prozent weniger Kalorien hatten sie dadurch durchschnittlich aufgenommen. Auch die subjektiven Resultate zeigten ähnliches: In den Protokollbögen notierten die Männer, dass sie nach der dunklen Schokolade weniger Lust auf Süßes oder Fettiges hatten.
Nach Ansicht der Forscher zeigen diese Ergebnisse, dass die dunkle Schokolade nicht nur gesünder ist als Milchschokolade, sondern zudem auch noch dabei helfen kann, uns von allzu viel ungesundem Essen fernzuhalten.
(Quelle: https://www.scinexx.de/medizin.html, 23. 12. 2008)
Kommentar: Dunkle Schokolade sättigt stärker
Interessant wäre nun noch die Frage, wie genau die appetithemmende Wirkung von dunkler Schokolade zustande kommt. Vielleicht liegt es an den Bitterstoffen. Einige Hinweise sprechen nämlich dafür, dass Bitterstoffe, wenn man sie direkt zum Essen nimmt, den Appetit hemmen.
Bei mir selber habe ich mit Überraschung festgestellt, dass (wenig) dunkle Schokolade meine Lust auf (mehr) Milchschokolade vertreibt. Und zwar irgendwie auch langfristig. Diese Beobachtung fand ich sehr spannend.
Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde
Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz
Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse
Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care
Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch
Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch