• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Heilpflanzen-Buchtipp: Phytotherapie bei Hauterkrankungen

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi26.04.2009

von Mattthias Augustin &Yvonne Hoch

Dieses Buch behandelt ausführlich, detailliert und fundiert die Phytotherapie bei Hautkrankheiten. Dazu werden alle wichtigen Heilpflanzen in sorgfältigen Monografien vorgestellt. Dabei wird der Rahmen sehr weit gesteckt. So werden auch Heilpflanzen besprochen, die auf den ersten Blick vielleicht nicht zum Bereich von Haut & Wunden gehören – beispielsweise Schöllkraut, Weisse Taubnessel, Vogelknöterich, Koriander oder Spitzwegerich. Am Schluss jeder Heilpflanzen-Monografie folgen jeweils ausgiebige Quellenangeben.

Das Buch enthält zudem einen differenzierten Organsystemteil. Darin werden die verschiedenen Hauterkrankungen aufgeführt und von diesen ausgehend die dazu passenden Heilpflanzen beschrieben. Ein solcher Zugang ist wichtig für ein fundiertes Verständnis der Phytotherapie.

Es ist sehr wertvoll, dass sich in diesem Buch Fachärzte und Fachärztinnen der Dermatologie mit der Pflanzenheilkunde befassen. Die gute Kenntnis der dermatologischen Krankheitsbilder ermöglicht präzisere Empfehlungen für die Phytotherapie der Hauterkrankungen.
Das Buch enthält keine Heilpflanzen-Fotos, aber botanische Beschreibungen der aufgeführten Pflanzen.
Sie finden das Buch in unserem Buchshop:

https://www.heilpflanzen-info.ch/cms/shop/phytotherapie-fachbuecher/

Hier ein paar Beispiele für Anwendungsbereiche von Heilpflanzen, die im Buch “Phytotherapie bei Hauterkrankungen” besprochen werden:
Juckreiz, Schmerzen, Akne vulgaris, Ekzeme (Atopische Dermatitis, Neurodermitis), Psoriasis vulgaris (Schuppenflechte), Herpes-simplex-Infektion (Fieberbläschen), Warzen, Fusspilz und andere Dermatomykosen, dazu noch Wundbehandlung und Narbenbehandlung.

Wichtige Heilpflanzen aus dem Bereich Dermatologie, die von den Autoren Augustin & Hoch detailliert vorgestellt werden:
Aloe, Arnika, Ballonrebe (Cardiospermum halicacabum), Beinwell, Borretsch, Eichenrinde, Ginkgo, Johanniskraut, Kamille, Lavendel, Leinsamen, Mäusedorn, Mahonie, Malve, Melisse, Nachtkerze, Paprika, Ringelblume, Rosmarin, Rosskastanie, Salbei, Schwarztee, Schöllkraut, Sonnenhut, Stiefmütterchen, Taigawurzel, Teebaum, Weihrauch, Zaubernuss (Hamamelis virginiana) und andere mehr.

Am “Seminar für Integrative Phytotherapie” findet einmal jährlich (meistens im März / April) ein Tagesseminar zum Thema “Heilpflanzen bei Hauterkrankungen und Wunden” statt.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch 

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi26.04.2009

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

von Mattthias Augustin &Yvonne Hoch Dieses Buch behandelt ausführlich, detailliert und fundiert die Phytotherapie bei Hautkrankheiten. Dazu werden alle wichtigen Heilpflanzen in sorgfältigen Monografien vorgestellt. Dabei wird der Rahmen sehr weit gesteckt. So werden auch Heilpflanzen besprochen, die auf den ersten Blick vielleicht nicht zum Bereich von Haut & Wunden gehören – beispielsweise Schöllkraut, Weisse […]

Mehr erfahren

Phytotherapie
Heilpflanzen-Buchtipp: Phytotherapie bei Hauterkrankungen

Avatar-FotoMartin Koradi26.04.2009

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

von Mattthias Augustin &Yvonne Hoch Dieses Buch behandelt ausführlich, detailliert und fundiert die Phytotherapie bei Hautkrankheiten. Dazu werden alle wichtigen Heilpflanzen in sorgfältigen Monografien vorgestellt. Dabei wird der Rahmen sehr weit gesteckt. So werden auch Heilpflanzen besprochen, die auf den ersten Blick vielleicht nicht zum Bereich von Haut & Wunden gehören – beispielsweise Schöllkraut, Weisse […]

Mehr erfahren

Phytotherapie
Heilpflanzen-Buchtipp: Phytotherapie bei Hauterkrankungen

Avatar-FotoMartin Koradi26.04.2009

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

von Mattthias Augustin &Yvonne Hoch Dieses Buch behandelt ausführlich, detailliert und fundiert die Phytotherapie bei Hautkrankheiten. Dazu werden alle wichtigen Heilpflanzen in sorgfältigen Monografien vorgestellt. Dabei wird der Rahmen sehr weit gesteckt. So werden auch Heilpflanzen besprochen, die auf den ersten Blick vielleicht nicht zum Bereich von Haut & Wunden gehören – beispielsweise Schöllkraut, Weisse […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum