Schwere Beine - Vorzeichen eines späteren Venenleidens
GesundheitlichesLeiden Frauen abends oft unter schweren, verdickten und schmerzhaften Füssen oder Beinen, kann dies auf Venenprobleme hinweisen, denen rechtzeitig entgegengewirkt werden sollte.
“Venenbeschwerden kündigen sich oft schon in jungen Jahren…
Komplementärmedizin: Fragwürdige PEK-Studie zur Wirksamkeit
Naturheilkunde-DebatteNun steht er also in unserer Verfassung, dieser Satz, wonach Bund und Kantone im Rahmen ihrer Zuständigkeiten für die Berücksichtigung der Komplementärmedizin sorgen müssen. Für meine eigene berufliche Tätigkeit als Dozent für Phytotherapie…
Krebsvorbeugung: Karotten am Stück gekocht enthalten mehr Falcarinol
GesundheitlichesEin Inhaltsstoff der Karotte soll günstig gegen Krebs wirken. Allerdings entfaltet sich dieser Effekt um einiges besser, wenn man das Gemüse am Stück statt klein geschnitten kocht.
Gewöhnlich landet Karottengemüse in Scheiben, Würfeln…
Buchtipp: Pflanzenbestimmung für Anfänger
Natur“Was blüht denn da?”, von Dietmar Aichele, Kosmos Verlag
Ein Klassiker unter den Pflanzenbestimmungsbüchern. Der Aufbau nach Blütenfarbe und Anzahl der Kronblätter macht die Pflanzenbestimmung einfach auch für Personen ohne Kenntnis…
Chemotherapie: Schleimhautentzündungen vorbeugen zum Beispiel mit Salbeitee
Gesundheitliches, PhytotherapieUnter der Behandlung mit Zytostatika kann es zu Schädigungen der Schleimhaut kommen, vor allem im Mund und im Verdauungstrakt. Im Rahmen seines Vortrages beim Pharmacon Meran erläuterte Professor Dr. Ulrich Jaehde von der Universität Bonn,…
Cistus incanus - Grippemittel mit vielen offenen Fragen
Gesundheitliches, PhytotherapieIn letzter Zeit häuften sich Pressemitteilungen über die gute Wirksamkeit von Cystus052 als Vorbeugemittel gegen Influenza A (H1N1). Inzwischen wird die Pflanze auch als Mittel gegen Schweinegrippe propagandiert.
Dazu im folgenden zwei…
Zu viele unnötige Medikamente für Kinder
GesundheitlichesZwei von drei Kindern wurden in den letzten vier Wochen mit Medikamenten behandelt. Das ist ein zentrales Resultat der infas-Studie "Kinder und Arzneimittel", für welche im Auftrag der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände -…
Leopardenblume mit Wirkstoff gegen Prostatakrebs?
GesundheitlichesForscher am Universitätsklinikum Göttingen untersuchen, ob ein pflanzlicher Wirkstoff aus einem Liliengewächs beim metastasierten Prostatakrebs wirkungsvoll angewendet werden kann. Das Projekt wird von der Deutschen Krebshilfe unterstützt.
Prostatakrebs…
Wundheilung: körpereigenes Wasserstoffperoxid aktiviert weisse Blutkörperchen
GesundheitlichesEin natürliches Bleichmittel, das vom Organismus selbst produziert wird, scheint eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Infektionen und bei der Wundheilung zu spielen. Forscher der Harvard Medical School konnten bei Zebrafischen,…
Waldbeeren & Fuchsbandwurm - diffuse Ängste
Gesundheitliches, NaturEin großer Teil der Bevölkerung ist ziemlich verunsichert, wenn es um selbst gesammelte Pilze, Beeren oder Heilkräuter geht. Schliesslich hört man immer wieder vom Fuchsbandwurm, der zu schweren Erkrankungen führen kann. Fuchskot kann Eier…
Rhabarber ab Mitte Juni meiden
GesundheitlichesAb Mitte Juni wird der Verzehr von Rhabarber ungesund, denn dann hat der Gehalt der im Rhabarber enthaltenen Oxalsäure seinen Höchststand erreicht. Das Gemüse sollte daher ab diesem Zeitpunkt nicht mehr geerntet und gegessen werden. Die Oxalsäure…
Vorsicht mit Giftpflanzen im Garten
Gesundheitliches, NaturEltern mit kleinen Kindern sollten auf die Auswahl ihrer Gartenpflanzen achten. Denn zahlreiche einheimische Pflanzen seien giftig, warnt die Landesgeschäftsstelle Niedersachsen und Bremen der Barmer Ersatzkasse in Hannover. Für Kleinkinder…
Phytotherapie bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen - ein Überblick
PhytotherapiePhytotherapie bzw. Pflanzenheilkunde hat eine lange Tradition bei Erkrankungen und Beschwerden im Bereich Herz-Kreislauf. Hier eine überarbeitete und gekürzte Zusammenstellung aus der Universität Duisburg-Essen mit den wichtigsten Heilpflanzen…