Phytotherapie für Nervensystem und Psyche
PhytotherapiePhytotherapie für Nervensystem und Psyche
Phytotherapie: Pfefferminzöl bei Reizdarmsyndrom
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Phytotherapie: Pfefferminzöl bei Reizdarmsyndrom.
Omega-3-Fettsäuren aus Walnüssen und Fisch: unterschiedliche günstige Effekte
GesundheitlichesOmega-3-Fettsäuren aus Walnüssen und Fisch: unterschiedliche günstige Effekte.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Naturheilkunde-Ausbildung: Mehr kritisches Denken - weniger blinden Dogmatismus
Naturheilkunde-DebatteNaturheilkunde-Ausbildung: Mehr kritisches Denken - weniger blinden Dogmatismus.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Phytotherapie im Vogelnest?
Natur, PhytotherapiePhytotherapie im Vogelnest?
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Soja gut für die Lunge
GesundheitlichesSoja gut für die Lunge.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Phytotherapie: Gewürze fördern Verdauung
PhytotherapiePhytotherapie: Gewürze fördern Verdauung.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care
"Signaturen der Pflanzen" - fragwürdiger Neuaufguss der Signaturenlehre
Naturheilkunde-Debatte, Philosophisches, Phytotherapie"Signaturen der Pflanzen" - fragwürdiger Neuaufguss der Signaturenlehre.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Aspirin: Vorbeugende Einnahme nicht sinnvoll bei Gesunden
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Aspirin: Vorbeugende Einnahme nicht sinnvoll bei Gesunden.
Naturheilkunde: Spirulina als Quelle von Vitamin B12?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteNaturheilkunde: Spirulina als Quelle von Vitamin B12?
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Naturheilkunde braucht Denken und Fühlen
Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesNaturheilkunde braucht Denken und Fühlen.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Kamillentee: Studie liefert Hinweis auf entspannende und entzündungswidrige Effekte
PhytotherapieKamillentee: Studie liefert Hinweis auf entspannende und entzündungswidrige Effekte.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Lavendelöl-Bestandteil Linalool dämpft Stressreaktion
PhytotherapieLavendelöl-Bestandteil Linalool dämpft Stressreaktion.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Artischocken-Presssaft gegen Verdauungsbeschwerden untersucht
PhytotherapieArtischocken-Presssaft gegen Verdauungsbeschwerden untersucht.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Zur Geschichte der Heilpflanzen: Fenchel
PhytotherapieZur Geschichte der Heilpflanzen: Fenchel.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Kräutertee auf der Haut lindert Akne
PhytotherapieKräutertee auf der Haut lindert Akne.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Heilpflanzen-Exkursionen - Anstiftung zum Raubbau?
Natur, PhytotherapieHeilpflanzen-Exkursionen - Anstiftung zum Raubbau?
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Ginseng und Knoblauch - Schutz vor Darmkrebs
Gesundheitliches, PhytotherapieGinseng und Knoblauch - Schutz vor Darmkrebs.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Ginseng als Adaptogen
PhytotherapieGinseng als Adaptogen.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Phytotherapie in der Urologie - ein kurzer Überblick
PhytotherapiePhytotherapie in der Urologie - ein kurzer Überblick.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Lakritze vorbeugend gegen postoperative Rachenentzündung
PhytotherapieLakritze vorbeugend gegen postoperative Rachenentzündung.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Johanniskraut und Anti-Baby-Pille: Warnungen gerechtfertigt?
PhytotherapieJohanniskraut und Anti-Baby-Pille: Warnungen gerechtfertigt?
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Prostatakrebs: Grüntee-Extrakt reduziert PSA
PhytotherapieProstatakrebs: Grüntee-Extrakt reduziert PSA.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Phytotherapie bei Erkrankungen der Atemwege - ein Überblick
PhytotherapiePhytotherapie bei Erkrankungen der Atemwege - ein Überblick.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Wirkstoff aus Grüntee günstig bei Typ-2-Diabetes
Gesundheitliches, PhytotherapieWirkstoff aus Grüntee günstig bei Typ-2-Diabetes.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Mit Olivenöl der Schwimmbad-Otitis vorbeugen
GesundheitlichesMit Olivenöl der Schwimmbad-Otitis vorbeugen.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Grundvoraussetzungen für fachlich fundierte Phytotherapie
PhytotherapieDie Phytotherapie hat zwar von ihren Wurzeln, ihrer Geschichte und ihrer Entwicklung her ein ziemlich klares Profil. Weil der Begriff “Phytotherapie” aber nicht geschützt ist, kann letztendlich jeder und jede diese Bezeichnung verwenden…