• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Phytotherapie: Pfefferminzöl bei Reizdarmsyndrom

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi30.07.2009

Neuere Untersuchungen belegen, dass Pfefferminzöl eine sinnvolle Möglichkeit in der Behandlung des Reizdarmsyndroms ist. Die krampflösende Wirkung des Pfefferminzöls konnte sowohl in vitro an isolierten Darmsegmenten als auch in vivo an gesunden Versuchspersonen und in der Diagnostik des Verdauungstraktes gezeigt werden. Die Hauptkomponente des ätherischen Pfefferminzöls, Menthol, trägt wesentlich zu seiner krampflösenden Wirkung bei. In der Therapie des Reizdarmsyndroms war Pfefferminzöl in kurz- und mittelfristigen klinischen Studien Placebo überlegen.

Quelle:
Irmgard van Rensen; Pfefferminzöl beim
Reizdarmsyndrom – ein Update;
Zeitschrift für Phytotherapie 2009; 30: 129 -134

Kommentar & Ergänzung: Pfefferminzöl bei Reizdarmsyndrom

Die “Zeitschrift für Phytotherapie” stellt in ihrer neusten Ausgabe den Stand der Forschung betreffend Pfefferminzöl und Reizdarm detailliert vor. Obenstehend die Schlussfolgerungen aus diesem Artikel in gekürzter und etwas umformulierter Form.
Pfefferminzöl wird schon seit Jahren intensiv erforscht als Arzneimittel gegen Reizdarm-Beschwerden. Wichtig: Verwendet wird Pfefferminzöl in dünndarmlöslichen Kapseln. Pfefferminzöl in flüssiger Form direkt einzunehmen oder per Inhalation anzuwenden ist bei der Indikation Reizdarm ungeeignet.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi30.07.2009

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Neuere Untersuchungen belegen, dass Pfefferminzöl eine sinnvolle Möglichkeit in der Behandlung des Reizdarmsyndroms ist. Die krampflösende Wirkung des Pfefferminzöls konnte sowohl in vitro an isolierten Darmsegmenten als auch in vivo an gesunden Versuchspersonen und in der Diagnostik des Verdauungstraktes gezeigt werden. Die Hauptkomponente des ätherischen Pfefferminzöls, Menthol, trägt wesentlich zu seiner krampflösenden Wirkung bei. In […]

Mehr erfahren

Phytotherapie
Phytotherapie: Pfefferminzöl bei Reizdarmsyndrom

Avatar-FotoMartin Koradi30.07.2009

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Neuere Untersuchungen belegen, dass Pfefferminzöl eine sinnvolle Möglichkeit in der Behandlung des Reizdarmsyndroms ist. Die krampflösende Wirkung des Pfefferminzöls konnte sowohl in vitro an isolierten Darmsegmenten als auch in vivo an gesunden Versuchspersonen und in der Diagnostik des Verdauungstraktes gezeigt werden. Die Hauptkomponente des ätherischen Pfefferminzöls, Menthol, trägt wesentlich zu seiner krampflösenden Wirkung bei. In […]

Mehr erfahren

Phytotherapie
Phytotherapie: Pfefferminzöl bei Reizdarmsyndrom

Avatar-FotoMartin Koradi30.07.2009

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Neuere Untersuchungen belegen, dass Pfefferminzöl eine sinnvolle Möglichkeit in der Behandlung des Reizdarmsyndroms ist. Die krampflösende Wirkung des Pfefferminzöls konnte sowohl in vitro an isolierten Darmsegmenten als auch in vivo an gesunden Versuchspersonen und in der Diagnostik des Verdauungstraktes gezeigt werden. Die Hauptkomponente des ätherischen Pfefferminzöls, Menthol, trägt wesentlich zu seiner krampflösenden Wirkung bei. In […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum