Wie kommt Phytotherapie in die Krankenpflege?
PhytotherapieDamit Phytotherapie in Kliniken, Pflegeheimen und Spitexorganisationen erfolgreich Fuss fassen kann, müssen verschiedene Elemente zusammenwirken:
1. Kompetenz der Phytotherapie-Pflegefachleute
Phytotherapie-Anwendungen in der Pflege müssen…
Weiterbildung: Komplementäre Wege in der Pflege - Phytotherapie bietet beste Voraussetzungen
PhytotherapieEine zunehmende Zahl von Pflegenden interessiert sich für komplementäre Wege in der Pflege bzw. komplementäre Pflege und macht Weiterbildungen oder Ausbildungen in diesem Bereich. Oft gelingt aber die Umsetzung des Gelernten in den Pflegealltag…
Schweinegrippe - was bieten die Heilpflanzen?
Gesundheitliches, PhytotherapieDiese Frage wird mir in den letzten Wochen immer wieder gestellt.
Und darüber nachzudenken scheint mir durchaus legitim. Gleichzeitig will ich aber keinesfalls grosse Versprechungen in die Welt setzen. Das würde ganz und gar meiner Grundhaltung…
Studie untersucht Bachblüten-Wirkung bei Prüfungsangst und ADHS
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteSind Bachblüten bei Prüfungsangst und ADHS wirksam? Lesen Sie dazu hier eine Zusammenfassung der Studienlage.
Phytotherapie & Kinderheilkunde
PhytotherapieDem Thema “Phytotherapie in der Kinderheilkunde” widmet die Zeitschrift “PHYTOTherapie Austria” in ihrer neuesten Ausgabe einen Schwerpunkt-Artikel.
Die Autorin Univ.-Doz. Mag. pharm. DDr. Ulrike Kastner arbeitet am St. Anna Kinderspital…
Phytotherapie - ein lebendiges und offenes Feld
Naturheilkunde-Debatte, Philosophisches, Phytotherapie"Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, dass die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind."
Bertrand Russell (1872 - 1970), britischer Philosoph, Mathematiker, Logiker, Schriftsteller, Sozialist und Pazifist
Was heisst denn…
Schwangerschaft: Ballaststoffe & Bewegung gegen Verstopfung
Gesundheitliches, PhytotherapieVollwertige Ernährung, genügende Trinkmengen und körperliche Aktivität tragen bei Schwangeren dazu bei, Verstopfungen abzuwenden. “In der Regel ist Verstopfung eine harmlose aber lästige Beschwerde während der Schwangerschaft und kann…
Kinesiologie: Muskeltest als Diagnosemethode in Frage gestellt
Naturheilkunde-DebatteDass der kinesiologische Muskeltest zur Diagnose von Erkrankungen und Befindlichkeitsstörungen geeignet ist, lässt sich derzeit wissenschaftlich nicht beweisen. Das ist die ernüchternde Schlussfolgerung von Hall et al. nach der Auswertung…
Gewürznelken-Baum zur Heilpflanze des Jahres 2010 gewählt
PhytotherapieDie Gewürznelke steht im Ruf, bei zahlreichen gesundheitlichen Problemen gute Dienste zu leisten.
Nun wurde der Gewürznelken-Baum (Syzygium aromaticum) zur Heilpflanze des Jahres 2010 gewählt. Gewürznelken wirken schmerzstillend, entzündungshemmend,…
Randensaft (Rote Beete) senkt Blutdruck
GesundheitlichesNitratreiche Nahrungsmittel können, nach Umwandlung zu Stickoxid, den Blutdruck reduzieren. In einer Studie in Hypertension (2008, doi: 10.1161/HYPERTENSIONAHA.107.103523) erzielte ein halber Liter Rote-Beete-Saft eine blutdrucksenkende Wirkung,…
Neue Kava-Studie zeigt Wirksamkeit wässriger Extrakte
PhytotherapiePiper methysticum (Kava kava) ist ein auf den Inseln Polynesiens wachsender Strauch. Von den Einheimischen wird Kava traditionell als entspannedes und sedierendes Mittel verwendet. Kava wird auch als “Rauschpfeffer” bezeichnet. Die wirksamkeitsbestimmenden…
Mittelmeerdiät plus Walnüsse kann metabolisches Syndrom vermindern
GesundheitlichesErhöhte Blutfette, hohe Blutzuckerwerte, Bluthochdruck und Übergewicht mit großem Bauchumfang - dieses “tödliche Quartett” wird als metabolisches Syndrom bezeichnet. In Deutschland sind schätzungsweise 12 Millionen Personen davon betroffen.…
Phytotherapie im Überblick: Bewegungsapparat / Rheuma
PhytotherapieIm Bereich Bewegungsapparat / Rheuma werden sehr viele Heilpflanzen-Präparate empfohlen und angewendet.
Hier als Überblick eine überarbeitete und gekürzte Zusammenstellung aus der Universität Duisburg-Essen mit den wichtigsten Heilpflanzen…
Randensaft (Rote Beete) steigert sportliche Ausdauer
Gesundheitliches, PhytotherapieTäglich ein halber Liter Rote-Beete-Saft (in der Schweiz Randensaft genannt) steigert die Leistung in Ausdauersportarten. Das zeigte sich in einer kleinen placebokontrollierten Studie, die jetzt im Journal of Applied Physiology (2009; doi:…
Resveratrol aus Rotwein als Entzündungshemmer
Gesundheitliches, PhytotherapieDer Konsum von Rotwein kann entzündungshemmend wirken, wie Wissenschaftler der schottischen Universität Glasgow herausfanden. Der Grund für diesen Effekt ist demnach das in Rotwein enthaltene Antioxidans Resveratrol, das zwei wichtige entzündungsauslösende…
Olivenöl als wertvolles Nahrungsmittel
GesundheitlichesDer Olivenbaum (Syn. Olea europaea) ist hauptsächlich im Mittelmeerraum weit verbreitet und für diese Region charakteristisch.
Neben dem Öl werden auch die Blätter als Heilpflanze genutzt. Sie enthalten Iridoide (vor allem Oleuropeosid),…
Paprika-Wirkstoff Capsaicin bald als Patch
PhytotherapieCapsaicin wird schon bald als kutanes Pflaster erhältlich sein: Die europäische Arzneimittelbehörde EMEA hat am 15. Mai 2009 die Zulassung für das Produkt Qutenza ® erteilt. Der Patch ist angezeigt für die Therapie von peripheren neuropathischen…
Zur Ernährungstherapie bei entzündlichem Rheuma
GesundheitlichesDie richtige Ernährung kann die Krankheitsaktivität bei entzündlichem Rheuma deutlich vermindern.
Bei Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen sollte die Ernährungstherapie bereits vom Anfang der Krankheit an ein selbstverständlicher…