Phytotherapie: Wirksame Behandlung bei Reizdarm und funktioneller Dyspepsie

Die Inhaltsstoffe des Heilpflanzen-Präparates reduzieren die gastrointestinale Hypersensibilität, wirken krampflösend auf verkrampfte und tonisierend auf atonische Muskulatur. Auch wurde eine entzündungswidrige Wirkung gezeigt.

Grossblütige Königskerze hilft bei Husten

Eine Heilpflanze gegen Husten und Bronchitis ist die Großblütige Königskerze. Eingesetzt werden bei Katarrhen der oberen Atemwege ausschließlich die Blüten.

Ekzeme - was bringt die Behandlung mit Heilpflanzen?

Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung von Ekzemen mit Heilpflanzen und Naturheilmitteln sind Thema am Tagesseminar “Hauterkrankungen und Wunden."

Johanniskraut bei Depressionen auch als erste Therapie

Zur Behandlung einer akuten mittelgradigen depressiven Episode soll Patienten eine medikamentöse Therapie mit einem Antidepressivum angeboten werden.

Hilft Grüntee gegen Mundkrebs-Vorstufe?

Dem Grüntee haben Mediziner schon verschiedenste gesundheitsförderliche Eigenschaften bescheinigt. Nun konnten US-Wissenschaftler einen Aspekt ergänzen: Ein Grüntee-Extrakt kann offenbar im Kampf gegen die Vorstufe von Mundkrebs wirksam sein.

Capsaicin-Creme hilft gegen Juckreiz

Bei chronischem Juckreiz können Cremes mit Capsaicinoiden lindernd wirken. Diese Naturstoffe sind in Cayennepfeffer und anderen Paprika-Arten enthalten.

Knoblauch gegen Erkältungen

Der Knoblauch ist eine der ältesten Heilpflanzen. Allicin gilt als einer der Hauptwirkstoffe des Knoblauchs. In Studien zeigte Knoblauch...

Buchtipp: "Aromatherapie" von Wabner / Beier

Eine Einführung in die Grundlagen der Aromatherapie, z.B. : Herstellung von ätherischen Ölen, Qualitätsrichtlinien, Standards und Reinheit.