Heilpflanze Anis wirkt gut bei Husten und Verdauungsschwäche
GesundheitlichesAnis gehört zu den hilfreichen Heilpflanzen bei Verdauungsschwäche und Katarrhen der Atemwege.
WHO: Warnung vor Homöopathie in Entwicklungsländern
PhytotherapieViele Menschen glauben, dass die Homöopathie eine wirksame Alternative bei der Therapie von Infektionskrankheiten wie HIV, Tuberkulose, Malaria oder der Diarrhöe ist.
Aromatherapie: Ätherische Öle helfen Schmerzmittel sparen
GesundheitlichesDie Medical Tribune berichtete kürzlich über eine Studie, bei welcher der Einfluss von ätherischen Ölen als Einreibung gegen Schmerzen untersucht wurde.
Schwarzkümmelöl gegen Allergien, Ekzeme, Asthma wirksam?
Gesundheitliches, PhytotherapieReines Schwarzkümmelöl wird in der Naturheilkunde als Heilmittel vor allem zur Linderung von Allergien (z. B. Heuschnupfen), Neurodermitis...
Phytotherapie: Zimt regt den Magen an
PhytotherapieZimt wird gewonnen aus der Rinde verschiedener Lauraceen (Lorbeerbaumgewächse). Zu den wichtigsten Wirkstoffen des Zimts zählt...
Kürbissamen helfen bei Reizblase und Prostataproblemen
PhytotherapieNaturheilverfahren stellen seiner Meinung nach in der Urologie eine echte Alternative zur klassischen Schulmedizin dar.
Geplante Hausgeburt so sicher wie Entbindung im Spital
GesundheitlichesViele Gynäkologen halten eine Entbindung außerhalb der Reichweite eines ärztlichen Geburtshelfers im Fall einer Komplikation für gefährlich.
Tipps gegen Beschwerden bei Perianalekzem
Gesundheitliches, PhytotherapieViele Menschen leiden unter Problemen am Anus, darüber sprechen will kaum jemand. Juckreiz tritt dabei als sehr häufiges und quälendes Symptom auf.
Naturheilkunde - selber denken statt blind glauben!
Naturheilkunde-DebatteEs gibt meiner Erfahrung nach eine, zum Teil sogar erschreckende blinde Gläubigkeit bezüglich Naturheilkunde bzw. Komplementärmedizin.
Lust auf Bergerlebnisse?
NaturWer Lust hat auf Bergerlebnisse und Entdeckungsreisen in die Alpenflora finden jetzt die neuen Kursausschreibungen mit Exkursionen zu Heilpflanzen...
Wesen und Signatur der Heilpflanzen - Gänseblümchen....
Naturheilkunde-DebatteDas “Wesen” der Heilpflanze soll für deren Heilwirkung verantwortlich sein. So höre ich es in letzter Zeit ab und zu von Leuten.
Aromatherapie: Duft-Öle können für Kinder riskant werden
Gesundheitliches, PhytotherapieVerschlucken Kinder kleinste Mengen Petroleum, flüssiges Paraffin oder Duft-Öl, könne dies rasch in die Lunge gelangen. Fieber, Übelkeit, Atembeschwerden...
Heilkräuter-Exkursionen zu Blumen, Gräsern, Schmetterlingen....
Natur, Philosophisches, PhytotherapieBei Heilkräuter-Exkursionen steht das Kennenlernen der Pflanzen im Zentrum. Darüber hinaus geht es um ihre Heilwirkungen, um ihre Bedeutung im Volksglaube...
Lavendel belebt in der dunklen Jahreszeit
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieIn der dunklen Jahreszeit kämpfen viele Menschen mit einer trüben Gemütslage. Heilkräuter können dann helfen, die Stimmung aufzuhellen.
Ingwer kann Übelkeit bei Chemotherapie reduzieren
PhytotherapieZubereitungen aus Ingwer verminderten die Übelkeit bei Krebs-Patienten, die als häufige Begleiterscheinung bei einer Chemotherapie auftritt.
Ginkgo biloba vorbeugend gegen arterielle Verschlusskrankheit?
PhytotherapieGinkgo biloba ist eine der am intensivsten erforschten Heilpflanzen. Dabei ergaben sich in den letzten Jahren allerdings auch widersprüchliche Studienergebnisse...
Naturheilkunde - moralisch überlegen?
Naturheilkunde-DebatteNaturheilkunde bzw. Komplementärmedizin ist gut, lebensfreundlich, menschenfreundlich etc - und zwar grundsätzlich. Im Unterschied...
Gewürze bekämpfen Brustkrebs
Gesundheitliches, PhytotherapieDer Medizin sind zahlreiche von Gewürzen ausgehende Heilwirkungen bekannt. Eine weitere haben jetzt US-Wissenschaftler entdeckt.
Phytotherapie: Rosmarin zur Behandlung von Magenbeschwerden
PhytotherapieZur Behandlung von Appetitlosigkeit, Völlegefühl oder Blähungen helfen Rosmarinblätter oder Rosmarinöl. Auch gegen leichte Magenkrämpfe...
Erkältung: Heilpflanzen sind wirksam
PhytotherapieBei Erkältungen sind Hausmittel oder Heilpflanzen-Anwendungen oft ausreichend, um die Symptome zu lindern.
Rheuma-Behandlung: Teufelskrallenwurzel und Weidenrinde empfohlen
PhytotherapieEs ist nur schon der Begriff “Rheuma” problematisch, weil in diesem Sammeltopf sehr unterschiedliche Erkrankungen zusammengefasst werden.
US-Studie: Hasch wirksam gegen Spastik bei Multipler Sklerose
PhytotherapieExtrakte der Cannabispflanze können einer neuen US-Analyse zufolge Beschwerden bei Multipler Sklerose. Die Auswertung mehrerer Studien...
Phytotherapie: Positive Aussagen zu Johanniskraut bei Depressionen
PhytotherapieSeit der Antike gilt Johanniskraut (Hypericum perforatum) als wirksames Heilmittel. Wie die Forschung inzwischen gezeigt hat...
Wilde Möhre, Leberblümchen und die Signaturen der Heilpflanzen....
Naturheilkunde-DebatteVollkommen übersehen wird, dass die Wilde Möhre sich mit ihrem schwarz-violetten Punkt nicht an uns, sondern an die Insekten als Besucher richtet.