Phytotherapie: Mutterkraut gegen Migräne

Mutterkraut, Feverfew, Falsche Kamille: Die volkstümlichen Bezeichnungen lassen schon das Aussehen und die verschiedenen Anwendungsbereiche des Mutterkrauts erahnen.

Apfel-Pektine fördern Verdauung

,
Eine Untersuchung an Ratten veranlasst Forscher zu der Annahme, dass der Genuss von Äpfeln auch das Verdauungssystem von Menschen stärken kann.

Phytotherapie im Überblick: Dermatologie

Im Bereich Hauterkrankungen / Dermatologie werden verschiedenste Heilpflanzen-Präparate empfohlen und angewendet.

Phytotherapie: Lavendelöl gegen Unruhe

In einer Untersuchung wurde Lavendelöl-Extrakt bei über 200 Patienten mit Angststörung über einen Zeitraum von zehn Wochen getestet.

Melisse (Melissa officinalis) bei Autismus?

Melisse verbesserte signifikant die ABC-Faktoren Reizbarkeit, Überaktivität, inadaequater Blickkontakt und unpassende Sprache.

Schulmedizin - ein fragwürdiger Ausdruck

Den Begriff “Schulmedizin” verwenden wir heute ziemlich häufig, aber meistens ohne dass wir über seine Bedeutung genauer nachgedacht haben.