Orangenblütentee bei Einschlafstörungen
PhytotherapieWas ist eigentlich Orangenblütentee? Zeigt Orangenblütentee tatsächlich eine Wirkung als Einschlafmittel? Orangenblütentee wird als Schlaftee...
Rotwein und Schokolade - gegen Krebs wirksamer als Chemotherapie?
Gesellschaftliches, GesundheitlichesRotwein, Schokolade, Knoblauch, Petersilie, Rote Trauben, Heidelbeeren und Soja wirken gegen Krebs gleich gut oder gar noch besser als Chemotherapie.
Schwächen Antioxidantien die Muskelfunktion?
GesundheitlichesAntioxidantien wie z.B. Vitamin C und E wird oft die Eigenschaft zugeschrieben, dem Alterungsvorgang entgegenzuwirken oder sogar Krankheiten zu verhindern.
Komplementärmedizin - Naturheilkunde - Pflanzenheilkunde: Nachfragen statt blind glauben!
Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesIn vielen Ausbildungen wird ein ziemlich missionarischer Stil gepflegt wird. Es wird vor allem Überzeugung vermittelt und viel blinder Glaube an die eigenen Methoden.
Granatapfel-Extrakt als natürlicher Wehenförderer?
Gesundheitliches, PhytotherapieEin Extrakt aus Granatäpfeln soll die Gebärmutter von Schwangeren dazu bringen, sich zusammenzuziehen.
Silibinin aus Mariendistel unterstützt Standardtherapie bei chronischer Hepatitis C
PhytotherapieWenn Patienten mit chronischer Hepatitis C nicht auf die Standardtherapie ansprechen, könnte ein Versuch mit Silibinin aus den Früchten der Mariendistel doch noch Erfolg bringen.
Heilpflanzen kennenlernen - ein faszinierendes Erlebnis
Natur, PhilosophischesMit den Bäumen, die um uns blühen, mit jeder Staude, an der wir vorbeigehen, mit jedem Grashalm, über den wir hinwandeln...
Rundblättriger Sonnentau - eine faszinierende Heilpflanze
Natur, PhytotherapieDer fleischfressende Rundblättrige Sonnentau (Drosera rotundifolia) ist eine Art aus der Familie der Sonnentaugewächse (Droseraceae).
Bier - eine gute Quelle für Kieselsäure
GesundheitlichesBier ist gut für die Knochen. Denn Bier liefert Silizium in Form der Orthokieselsäure - die der Körper für den Knochenaufbau braucht
Ellagsäure aus Granatapfel hemmt Brustkrebs im Labor
Gesundheitliches, PhytotherapieDie im Granatapfel enthaltene Ellagsäure hemmt das Wachstum von Brustkrebszellen. Diese Wirkung beruht auf dem Stoffwechselprodukt Urolithin B.
Tageslicht gegen Winterdepression
Gesundheitliches, PhytotherapieDenn Mangel an Tageslicht ist die wichtigste Ursache der saisonal abhängigen Depression (SAD). Als Alternative dazu kann...
Interessengemeinschaft Phytotherapie & Pflege (IGPP) - neue Dokumentation
Gesellschaftliches, PhytotherapiePhytotherapie - die Anwendung von Heilpflanzen - in Pflegeheime, Spitex-Organisationen und Kliniken. In einem professionellen Rahmen....
Inulin als Appetithemmer?
Gesundheitliches, PhytotherapieGegen quälenden Hunger beim Abnehmen könne der Ballaststoff Inulin helfen. Entsprechende Präparate bewirkten ein Sättigungsgefühl.
Schnupfen: Eukalyptusöl, Pfefferminzöl, Latschenkiefernöl
PhytotherapieEs muss nicht immer Nasenspray sein. Ätherische Öle bei Säuglingen und Kleinkindern nie konzentriert in der Nähe von Atemöffnungen anwenden.
Ingwer-Inhalationen gegen Schnupfen
PhytotherapieIngwer (Zingiber officinale) hilft gegen Verdauungsbeschwerden und lindert Symptome von Reisekrankheit (Kinetosen) wie Übelkeit und Erbrechen.
Voltaren-Gel versus Beinwell-Salbe
Gesundheitliches, PhytotherapieVoltaren-Salbe kann die Leber schädigen. Wallwurz und Wickel zeigen oft eine ähnliche Heilwirkung wie die Voltaren-Salbe.
Heilpflanzen-Extrakt für funktionelle Magen-Darm-Beschwerden überzeugt im Labor
PhytotherapieDas untersuchte Heilpflanzen-Präparat enthält traditionell bei Magen-Darm-Beschwerden eingesetzte Extrakte aus bitterer Schleifenblume...
GEM-Studie: Ginkgo biloba ohne kognitiven Effekt - und nun?
PhytotherapieJetzt liegen die Resultate zum Rückgang der kognitiven Leistungen unterhalb der Schwelle zur Alzheimerdemenz vor.