• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Juckreiz? Kühl-Kompressen ungeeignet!

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi10.07.2010

Quälender Juckreiz lässt sich gut mit Harnstoff oder Gerbstoffen wie Tannin oder mit kühlenden Lotionen mit Kampfer oder Menthol lindern. Das Auflegen kühlender Kompressen kann aber ungünstige Wirkungen zeitigen. Sie können langfristig die Haut austrocknen und so den Juck-Kratz-Zyklus aktivieren.

Bei trockener Haut ist ausserdem kurzes Duschen günstiger als Baden. Letzteres sollte man nicht länger als zwanzig Minuten und nur bei moderaten Temperaturen tun – also nicht zu heiss baden. Empfehlenswert ist auch, Baumwollkleidung Wolle und Synthetik (etwa Polyester) vorzuziehen, da letztere direkt auf der Haut häufig Juckreiz auslösen. Hitze, Heißgetränke und Alkohol sollten ebenfalls gemieden werden, weil sie das Jucken über eine vermehrte Hautdurchblutung verstärken können.

Quelle:

https://www.aerztezeitung.de/extras/tipp_des_tages/article/607735/juckreiz-keine-kuehl-koprmessen.html?sh=4&h=1021200800

Kommentar & Ergänzung: Juckreiz? Kühl-Kompressen ungeeignet!

In der Phytotherapie werden als Gerbstoff-Anwendungen oft Bäder oder Umschläge mit Eichenrinde angewendet, zum Beispiel bei nässenden Ekzemen, aber nur solange es nässt. Geht es um Juckreizlinderung, zum Beispiel bei Herpes genitalis, sollte nach der Anwendung nachgefettet werden, um einer Austrocknung von Schleimhäuten vorzubeugen. Solche Gerbstoff-Anwendungen sind auch nicht für Daueranwendungen gedacht.

Die juckreizlindernde Wirkung von Menthol lässt sich nutzen durch die Anwendung von Pfefferminzöl  in passender Konzentration, welches Menthol als Hauptbestandteil enthält.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi10.07.2010

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Kühle Kompressen können Juckreiz verstärken, Gerbstoffe zum Beispiel aus Eichenrinde, Menthol, Pfefferminzöl, Kampfer, Harnstoff lindern ihn.

Mehr erfahren

Gesundheitliches
Juckreiz? Kühl-Kompressen ungeeignet!

Avatar-FotoMartin Koradi10.07.2010

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Kühle Kompressen können Juckreiz verstärken, Gerbstoffe zum Beispiel aus Eichenrinde, Menthol, Pfefferminzöl, Kampfer, Harnstoff lindern ihn.

Mehr erfahren

Gesundheitliches
Juckreiz? Kühl-Kompressen ungeeignet!

Avatar-FotoMartin Koradi10.07.2010

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Kühle Kompressen können Juckreiz verstärken, Gerbstoffe zum Beispiel aus Eichenrinde, Menthol, Pfefferminzöl, Kampfer, Harnstoff lindern ihn.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum