[Buchtipp] Tierspuren. BLV Bestimmungsbuch, Fährten, Fraßspuren, Losungen, Gewölle und andere, von Preben Bang, Preben Dahlström
Buchshop, Natur...Fraßspuren, Losungen, Gewölle und andere, von Preben Bang, Preben Dahlström. Die Spuren heimischer Tiere erkennen und bestimmen.
[Buchtipp] Kosmos-Atlas Spinnentiere Europas, Extra: Süßwasserkrebse, Asseln und Tausendfüßer — von Heiko Bellmann
Buchshop, NaturDer umfassende Kosmos-Atlas Spinnentiere Europas von Heiko Bellmann ist das Standardwerk zu den europäischen Spinnen- und Krebstieren.
[Buchtipp] Fliegen und Mücken. Sauers Naturführer, Nach Farbfotos erkannt. Wiss. Beratung Wolfgang Schacht — von Frieder Sauer
Buchshop, NaturSauers Naturführer, Nach Farbfotos erkannt. Wiss. Beratung Wolfgang Schacht — von Frieder Sauer.
[Buchtipp] Der Kosmos Libellenführer. Kosmos Naturführer, Die Arten Mitteleuropas sicher bestimmen — von Heiko Bellmann
Buchshop, NaturKosmos Naturführer, Die Arten Mitteleuropas sicher bestimmen — von Heiko Bellmann. Libellen gehören zu den schönsten und größten Insekten.
[Buchtipp] Die Heuschrecken der Schweiz, Von Bertrand Baur, Christian Roesti
Buchshop, NaturDie Heuschrecken der Schweiz ist ein Exkursionsführer und Nachschlagewerk, in dem erstmals alle Heuschreckenarten der Schweiz umfassend dargestellt werden.
[Buchtipp] Der Kosmos Heuschreckenführer. Kosmos-Naturführer, Die Arten Mitteleuropas sicher bestimmen — von Heiko Bellmann, Florian Rutschmann, Christian Roesti
Buchshop, NaturWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. [Buchtipp] Der Kosmos Heuschreckenführer. Kosmos-Naturführer, Die Arten Mitteleuropas sicher bestimmen — von Heiko Bellmann.
[Buchtipp] Bienen,Wespen, Ameisen. Kosmos-Naturführer, Hautflügler Mitteleuropas. 130 Arten von Heiko Bellmann
Buchshop, NaturHautflügler Mitteleuropas. 130 Arten von Heiko Bellmann. Bienen, Wespen und Ameisen gehören zu den bekanntesten Hautflüglern, den “Stechwespen”.
[Buchtipp] Bienen, Hummeln, Wespen im Garten und in der Landschaft, Honigbienen, Hummeln, Solitärbienen, Wespen, Hornissen — von Helmut Hintermeier
Buchshop, NaturHonigbienen, Hummeln, Solitärbienen, Wespen, Hornissen — von Helmut Hintermeier. Dieses kleine Buch handelt von einer Welt.
[Buchtipp] Schmetterlinge, Tagfalter der Schweiz, von Thomas Bühler-Cortesi
Buchshop, NaturMit diesem Band ist nun erstmals ein handliches Bestimmungsbuch für die Tagfalter der Schweiz erhältlich, das sämtliche Arten.
[Buchtipp] Schmetterlinge und ihre Lebensräume Tagfalter und ihre Lebensräume, Band 1, Pro Natura – Schweizerischer Bund für Naturschutz
Buchshop, NaturDieses Meisterwerk von einem Buch beschreibt die Tagfalter der Schweiz und ihre Lebensräume fundiert, umfassend und detailliert.
[Buchtipp] Schmetterlinge im Garten und in der Landschaft, über 1700 deutschen Namen und Doppelnamen — von Helmut Hintermeier
Buchshop, Naturüber 1700 deutschen Namen und Doppelnamen — von Helmut Hintermeier. Schmetterlinge zählen zu den farbenprächtigsten und reizvollsten Geschöpfen der Natur.
Baldrian als verträgliche Schlafhilfe für Senioren bestätigt
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapiePhytotherapie: Weniger Sturzgefahr durch Baldrian-Extrakt im Vergleich zu synthetischen Schlafmitteln.
Esoterikfreie Pflanzenheilkunde - warum?
Naturheilkunde-DebatteEine differenzierte und anregende Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Grenzen der Heilpflanzen.
Kinderheilkunde: Heilpflanzen bei Hauterkrankungen
PhytotherapieEin Überblick zu Heilpflanzen-Anwendungen für Kinder im Bereich Dermatologie. Es geht um Kamille, Beinwell, Arnika, Ringelblumen...
Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie begrüsst erleichterte Zulassung für Cannabis-Medikamente
Gesellschaftliches, Phytotherapie...sowie bei Schmerzen durch Polio (Kinderlähmung) und Fibromyalgie. Es ist an der Zeit, Cannabis aus der Schmuddelecke zu holen.
Deutschland: Verschreibung von Cannabis soll vereinfacht werden
Gesellschaftliches, PhytotherapieCannabis-Medikamente sollen in Deutschland zugelassen werden, zum Beispiel bei Krebs (Linderung von Übelkeit und Erbrechen unter Chemotherapie), bei AIDS (Appetitlosigkeit), bei Multiple Sklerose (Linderung von Spastik).
[Buchtipp] Parey’s Buch der Insekten. Kosmos Naturführer, Über 2000 Insekten Europas – von Michael Chinery
Buchshop, NaturÜber 2000 Insekten Europas – von Michael Chinery. Insekten sind die artenreichste Tiergruppe und besiedeln nahezu alle Lebensräume der Erde.
[Buchtipp] Handbuch der giftigen und psychoaktiven Pflanzen, von Michael Wink, Ben Erik van Wyk, Coralie Wink
Buchshop, Gesundheitliches, PhytotherapieDer Band gibt einen Überblick über alle bedeutenden giftigen und bewusstseinsverändernden Pflanzen der Welt.
Anti-Aging mit Salbei?
PhytotherapieGrosse Versprechungen bezüglich Anti-Aging mit Salbei, Rosmarin, Thymian, Olivenöl etc.
Heilpflanzen und Anti-Aging.
Heikle Verordnungen für Demenzkranke
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieEiner dänischen Studie zufolge bekommen 60 Prozent der Demenzpatienten in Pflegeheimen im Minimum ein Psychopharmakon, meistens ein Neuroleptikum.
Bevölkerung akzeptiert Cannabis als Arzneimittel
Gesellschaftliches, PhytotherapieCannabis lindert Spastik bei Multiple Sklerose und Übelkeit und Erbrechen bei Krebspatienten unter Chemotherapie. Eine Umfrage zeigt Zustimmung...
Sechs Gründe für Phytotherapie in der Kinderheilkunde
PhytotherapieEltern verlangen zunehmend natürliche Alternativen für die Behandlung ihrer Kinder. Phytotherapie in der Kinderheilkunde bietet hier fundierte Optionen.
Chili-Wirkstoff Capsaicin senkt den Blutdruck
PhytotherapieOffen bleibt, ob dieser Effekt auch bei Menschen mit Bluthochdruck eintritt. In der Phytotherapie gehört Capsaicin zu den Wirkstoffen gegen Schmerzzustände.
Komplementärmedizin: Populistische Sprüche aus der Politik
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteKomplementärmedizin bzw. Alternativmedizin braucht differenzierte, kritische Auseinandersetung. Wie stellt man fest, was dem Patienten hilft?
Phytotherapie: Petersilie gegen Juckreiz?
PhytotherapiePetersilienblätter sind ein altes hausmittel gegen Insektenstiche: Bienenstiche, Wespenstiche, Mückenstiche.
Phytotherapie für Kinder - Verträglichkeit, Akzeptanz, Dosierung
PhytotherapieHeilpflanzen-Anwendungen aus der Phytotherapie werden in der Kinderheilkunde von Eltern und Kindern gut akzeptiert.
Apfel-Polyphenole können Darmwand "reparieren"
Gesundheitliches, PhytotherapiePolyphenole aus Äpfeln zeigen günstige Wirkung auf die Darmwand. Auch Heidelbeeren und Zwiebeln sind reich an Polyphenolen.
Support für Preiselbeersaft gegen Blasenentzündung
PhytotherapiePreiselbeersaft wirkt gegen Blasenentzündung und ist inzwischen gut etabliert in Gynäkologie, Urologie und Phytotherapie.
Cannabis: Wechselwirkungen mit Medikamenten
Gesundheitliches, PhytotherapieCannabis bzw. THC beeinflusst die Wirkung zahlreicher Medikamente. Es gilt, solche Wechselwirkungen (Interaktionen) zu beachten.
Vom Umgang mit Krankheit
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesAufmunterungen können bei schweren Erkrankungen wie zum Beispiel Krebs auch negativ ankommen.
Europäische Pflanzenmonografie: Johanniskraut gegen Depressionen
PhytotherapieEine neue Pflanzenmonografie der EU bestätigt die Wirkung von Johanniskraut gegen Depressionen.
Phytotherapie in der Kinderheilkunde
PhytotherapieHeilpflanzen-Präparate sind bei Eltern beliebt für die Behandlung ihrer Kinder. Ein Beitrag zu den Stärken und Schwächen in der Kinderheilkunde.
Beliebte Heilpflanzen-Präparate
PhytotherapieDem überwiegenden Teil der Bevölkerung ist nicht bewusst , welch grosse Qualitätsunterschiede es bei pflanzlichen Arzneien gibt.
Ist wirklich gegen jedes Übel ein Kraut gewachsen?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieIst gegen jede Krankheit eine Heilpflanze gewachsen? Phytotherapie braucht eine differenzierte Betrachtung ihrer Möglichkeiten und Grenzen.
Pflanzenheilkunde bei Frauenleiden.....
PhytotherapieDie "Krone" berichtet über Heilpflanzen bei Frauenleiden: Johanniskraut, Mönchspfeffer, Traubensilberkerze.
Pharmastudien glänzen häufiger mit günstigem Resultat
Gesellschaftliches, GesundheitlichesResultate von Pharmastudien sind positiver, wenn sie von den Herstellern finanziert werden. Das Zurückhalten negativer Studien...
Kaffee kann Angst auslösen
Gesundheitliches, PhytotherapieDass Koffein Angst verstärken kann, ist schon länger bekannt. Neu scheint nun offenbar, dass für diesen Effekt eine bestimmte Genvariante verantwortlich ist.
[Buchtipp] Goethe und der Ginkgo. Insel-Bücherei, Band 1188, Ein Baum und ein Gedicht — von Siegfried Unseld
Buchshop, Natur, Philosophisches, PhytotherapieDer Ginkgo-Baum gilt als ein „Ur-Baum“, weil er in Versteinerungen seiner Blätter an verschiedenen Stellen der Erde, auch in Europa, sei etwa 280 Millionen Jahren nachweisbar ist.
[Buchtipp] Bildlexikon der Kunst Bd. 7 – Die Natur und ihre Symbole, Pflanzen, Tiere und Fabelwesen — von Lucia Impelluso
Buchshop, NaturDie Natur und ihre Symbole, Pflanzen, Tiere und Fabelwesen — von Lucia Impelluso.
[Buchtipp] Die Linde, Ihre Geschichte und Geschichten – Ein botanisch-kulturhistorischer Essay — von Ruth Schneebeli-Graf
Buchshop, Natur, PhytotherapieEin botanisch-kulturhistorischer Essay — von Ruth Schneebeli-Graf. Ein wunderschönes Buch für alle, welche Linden gern haben.
[Buchtipp] Ginkgo, Ur-Baum und Arzneipflanze, Mythos, Dichtung, Kunst – von Maria Schmid, Helga Eisenwert-Schmoll
Buchshop, PhytotherapieMythos, Dichtung, Kunst. Ginkgo – das ist der Weltenbaum, der die Geheimnisse unermesslicher Vergangenheit bewahrt.
[Buchtipp] Etymologisches Wörterbuch der Pflanzennamen, Die Herkunft der wissenschaftlichen, deutschen, englischen und französischen Namen – von Friedhelm Sauerhoff
Buchshop, Natur, PhytotherapieDie Herkunft der wissenschaftlichen, deutschen, englischen und französischen Namen – von Friedhelm Sauerhoff.
Aromatherapie: Jasmin-Duftstoff wirkt wie Valium
Gesundheitliches, PhytotherapieStudien zeigen beruhigende Wirkung von Jasminduft. Wirkungsmechanismus gleicht demjenigen von Benzodiazepinen (Valium, Lexotanil, Seresta, Temesta), Barbituraten und Propofol.
[Buchtipp] Blütenpflanzen und ihre Gäste, Band 2, von Helmut und Margrit Hintermeier
Buchshop, NaturBlüten und Insekten bilden eines der faszinierendsten Themen der gesamten Biologie. Tier und Pflanze greifen hier aufs engste ineinander.
[Buchtipp] Blütenpflanzen und ihre Gäste, Band 1, Hrsg. v. Bayer. Landesverband f. Gartenbau u. Landespflege — von Helmut und Margrit Hintermeier
Buchshop, NaturBand 1, Hrsg. v. Bayer. Landesverband f. Gartenbau u. Landespflege — von Helmut Hintermeier.
[Buchtipp] Alpenblumen, Erkennen – Verstehen- Schützen -, von Dieter Hess
Buchshop, NaturDieses Buch vereint zwei Dinge: zum Einen ist es eine Bestimmungshilfe, zum Anderen macht es mit den Details der Alpenblumen in verständlicher Form bekannt.
[Buchtipp] Taschenlexikon der Pflanzen Deutschlands, Ein botanisch-ökologischer Exkursionsbegleiter zu den wichtigsten Arten – von Rubrecht Düll, Herfried Kutzelnigg
Buchshop, NaturEin botanisch-ökologischer Exkursionsbegleiter zu den wichtigsten Arten – von Rubrecht Düll, Herfried Kutzelnigg.
[Buchtipp] Farne, Moose, Flechten Mittel-, Nord- und Westeuropas. BLV-Bestimmungsbücher, von Hans Martin Jahns
Buchshop, NaturFarne, Moose und Flechten fallen meistens weniger auf als die bunten Blütenpflanzen und als Heilpflanzen werden nur wenige Ausnahmen genutzt.
Herbstexkursionen zu Spinnennetzen, Heuschreckenkonzerten, Wildblumen und Heilpflanzen
NaturAuf Exkursionen Spinnennetze, Wildblumen, Heilpflanzen entdecken und dem Konzert der Heuschrecken lauschen.
Der Wunderdoktor.........
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteGedicht von Eugen Roth - und einen Komentar dazu, was es für die Komplementärmedizin sagen könnte.