• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

[Buchtipp] Blütenpflanzen und ihre Gäste, Band 2, von Helmut und Margrit Hintermeier

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi05.08.2010

Verlagsbeschreibung

Blüten und Insekten bilden eines der faszinierendsten Themen der gesamten Biologie. Tier und Pflanze, Zoologie und Botanik greifen hier aufs engste ineinander. In der langen Geschichte der Evolution haben sich Anpassungen von verblüffender Variabilität herausgebildet, die in jedem blühenden Garten zum eigenen Forschen geradezu herausfordern. Dazu gibt diese Broschüre vielfältige Anregungen. Bestellen bei Buchhaus.ch: Zum Shop

Kommentar:

Blütenpflanzen und ihre Gäste, Teil 2

Teil 2 stellt weitere 51 Pflanzen mit ihren Beziehungen zur Tierwelt vor. Von den Heilpflanzen werden beschrieben Weissdorn, Wegerich, Schafgarbe, Wegwarte, Johanniskraut, Weidenröschen, Baldrian, Fingerhut, Brennessel, Faulbaum, Efeu und Eiche.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe

Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse

Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital

Bestellen bei Buchhaus.ch: Zum Shop

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi05.08.2010

Die Totengebeinflechte auf alpinen Kräuterwanderungen

Blüten und Insekten bilden eines der faszinierendsten Themen der gesamten Biologie. Tier und Pflanze greifen hier aufs engste ineinander.

Mehr erfahren

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi05.08.2010

Isländisch Moos in der Schweiz?

Blüten und Insekten bilden eines der faszinierendsten Themen der gesamten Biologie. Tier und Pflanze greifen hier aufs engste ineinander.

Mehr erfahren

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi05.08.2010

Was blüht gerade: Gefleckter Aronstab

Blüten und Insekten bilden eines der faszinierendsten Themen der gesamten Biologie. Tier und Pflanze greifen hier aufs engste ineinander.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum