• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Archiv für Oktober 2010

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi31.10.2010

Bei Erkältung auch auf Heilpflanzen setzen

Heilpflanzen wie Thymian, Efeu, Primelwurzel, Eibischwurzel, Salbei und Kamille....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi31.10.2010

Phytotherapie: Mepha setzt auf Phytopharmaka

Phytotherapie: Mepha lanciert Heilpflanzen-Präparate auf der Basis von Johanniskraut-Extrakt und Mönchspfeffer-Extrakt...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi30.10.2010

Rosenwurz (Rhodiola rosea, orpin rose) gegen Stress & Müdigkeit?

Rosenwurz gegen Stress und Müdigkeit zählt zu den adaptogenen Heilpflanzen in der Phytotherapie. ...Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi30.10.2010

Komplementärmedizin – Qualität und Quacksalberei

Weder in der medizinischen Praxis noch im Bereich von Komplementärmedizin / Naturheilkunde / Pflanzenheilkunde setzt sich Qualität von selber......Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi28.10.2010

Grüntee: Kein Schutz vor Brustkrebs

Wirkstoffe aus Grüntee zeigten in Labor- und Tierversuchen eine gute anti-kanzerogene Wirkung. ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi28.10.2010

Absinth – was ist das genau?

Bedeutung für die Phytotherapie: Wie gehen wir um mit thujonhaltigen Heilpflanzen wie Salbei und Wermut?...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi27.10.2010

Warnung: Miracle Mineral Supplement (MMS)

Das Miracle Mineral Supplement (MMS) iwird mit zahlreichen leeren Versprechungen propagiert. In Komplementärmedizin, Naturheilkunde... ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi27.10.2010

Phytotherapie: Zur Wirksamkeit von Johanniskraut

Johanniskraut gehört zu den am besten erforschten Heilpflanzen der Phytotherapie. Die Wirkung bei leichten und mittelschweren Depressionen... ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi27.10.2010

Phytotherapie: Infektabwehr aus der Natur

Umckaloabo (Pelargonium sidoides, Kapland-Pelargonie) wirkt gegen Bronchitis. Umckaloabo gehört auch zu den Heilpflanzen mit immunstimulierender Wirkung....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi26.10.2010

Herpesviren mit Melissenöl und Teebaumöl stoppen

Melissenöl und Teebaumöl wirken antiviral gegen Herpesviren. In der Phytotherapie wird bei Fieberbläschen auch angewendet: Melissenextrakt, Salbeiextrakt, Rhabarberwurzel-Extrakt - das sind wichtige Heilpflanzen bei Herpesinfektionen. Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi26.10.2010

Studie bestätigt: Kürbissamen bessern Nykturie bei Prostatavergrösserung

Kürbissamen lindern Beschwerden bei gutartiger Prostatavergrösserung, zum Beispiel Nykturie. Die Phytotherapie kennt mehrere Heilpflanzen... ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi25.10.2010

Melissentee lindert lästige Krämpfe

Melissentee lindert Krämpfe. Melissenöl wirkt bei Einschlafstörungen. Melisse zählt zu den wichtigen Heilpflanzen mit entspannender Wirkung....Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 5

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum