Bei Erkältung auch auf Heilpflanzen setzen
PhytotherapieHeilpflanzen wie Thymian, Efeu, Primelwurzel, Eibischwurzel, Salbei und Kamille.
Phytotherapie: Mepha setzt auf Phytopharmaka
PhytotherapiePhytotherapie: Mepha lanciert Heilpflanzen-Präparate auf der Basis von Johanniskraut-Extrakt und Mönchspfeffer-Extrakt
Rosenwurz (Rhodiola rosea, orpin rose) gegen Stress & Müdigkeit?
PhytotherapieRosenwurz gegen Stress und Müdigkeit zählt zu den adaptogenen Heilpflanzen in der Phytotherapie.
Komplementärmedizin - Qualität und Quacksalberei
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesWeder in der medizinischen Praxis noch im Bereich von Komplementärmedizin / Naturheilkunde / Pflanzenheilkunde setzt sich Qualität von selber...
Grüntee: Kein Schutz vor Brustkrebs
PhytotherapieWirkstoffe aus Grüntee zeigten in Labor- und Tierversuchen eine gute anti-kanzerogene Wirkung.
Absinth - was ist das genau?
Gesundheitliches, PhytotherapieBedeutung für die Phytotherapie: Wie gehen wir um mit thujonhaltigen Heilpflanzen wie Salbei und Wermut?
Warnung: Miracle Mineral Supplement (MMS)
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteDas Miracle Mineral Supplement (MMS) iwird mit zahlreichen leeren Versprechungen propagiert. In Komplementärmedizin, Naturheilkunde...
Phytotherapie: Zur Wirksamkeit von Johanniskraut
PhytotherapieJohanniskraut gehört zu den am besten erforschten Heilpflanzen der Phytotherapie. Die Wirkung bei leichten und mittelschweren Depressionen...
Phytotherapie: Infektabwehr aus der Natur
PhytotherapieUmckaloabo (Pelargonium sidoides, Kapland-Pelargonie) wirkt gegen Bronchitis. Umckaloabo gehört auch zu den Heilpflanzen mit immunstimulierender Wirkung.
Herpesviren mit Melissenöl und Teebaumöl stoppen
PhytotherapieMelissenöl und Teebaumöl wirken antiviral gegen Herpesviren. In der Phytotherapie wird bei Fieberbläschen auch angewendet: Melissenextrakt, Salbeiextrakt, Rhabarberwurzel-Extrakt - das sind wichtige Heilpflanzen bei Herpesinfektionen. Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Studie bestätigt: Kürbissamen bessern Nykturie bei Prostatavergrösserung
PhytotherapieKürbissamen lindern Beschwerden bei gutartiger Prostatavergrösserung, zum Beispiel Nykturie. Die Phytotherapie kennt mehrere Heilpflanzen...
Melissentee lindert lästige Krämpfe
PhytotherapieMelissentee lindert Krämpfe. Melissenöl wirkt bei Einschlafstörungen. Melisse zählt zu den wichtigen Heilpflanzen mit entspannender Wirkung.
Phytotherapie bei Erkältungskrankheiten - was hilft?
PhytotherapieErkältungskrankheiten sind eine Domäne der Phytotherapie. Im Vordergrund steht die Linderung der Symptome.
Phytotherapie kann bei Krebs manche Beschwerden lindern
PhytotherapieIn Onkologie / Palliativmedizin stossen Verfahren der Komplementärmedizin zunehmend auf Interesse.
Katholische Kirche Luzern verteilt Kondome
Gesellschaftliches, GesundheitlichesDie Katholische Kirche Luzern verteilt Kondome und informiert über Aids in Afrika und in der Schweiz.
Grüntee gegen Krebs - was ist davon zu halten?
PhytotherapieDie Suche nach ergänzenden Verfahren aus der Komplementärmedizin für das Gebiet der Onkologie braucht viel Sorgfalt, damit nicht unerfüllbare Hoffnungen...
Phytotherapie bei Schlafstörungen
PhytotherapieBaldrian ist von allen Heilpflanzen in der Phytotherapie am besten als wirksam belegt gegen Schlafstörungen.
Phytotherapie in der Pflege - eine Chance für alle Beteiligten
PhytotherapieProfessionelle Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheime und Kliniken. Phytotherapie ist eine gute Brücke zwischen Naturheilkunde und Medizin.
Brustkrebs & Komplementärmedizin
Gesundheitliches, PhytotherapieKomplementärmedizin in der Onkologie - die Möglichkeiten bei Brustkrebs. Als wichtige Heilpflanzen der Phytotherapie Ingwer (Übelkeit) und Traubensilberkerze (Hitzewallungen).
Zwiespältigkeit von Trost und Rat
PhilosophischesChronischkranke werden häufig überschwemmt mit guten Ratschlägen, gerade auch aus den Bereichen Komplementärmedizin / Naturheilkunde / Pflanzenheilkunde.
Universität Bern: Sehr fragwürdige Aussagen zur Anthroposophischen Medizin
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteAuf der Website der Universität Bern (KIKOM) finden sich dubiose Formulierungen zur Anthroposophischen Medizin.
Phytotherapie: wo sie helfen kann....
PhytotherapieEs kommt nicht nur darauf an, welche Heilpflanze bei welcher Krankheit eingesetzt werden kann. Entscheidend ist auch die Frage, in welcher Arzneiform...
Chili-Pflaster lindert Schmerzen
PhytotherapieCapsaicin ist ein wichtiger Wirkstoff der Phytotherapie gegen Schmerzen und Juckreiz. In diesem Bereich gehört Chili...
Heilpflanzen-Extrakte aus Schlüsselblume und Thymian helfen beim Abhusten
PhytotherapieThymian und Schlüsselblume zählen zu den wichtigsten Heilpflanzen der Phytotherapie bei produktivem Husten. Efeu wirkt vor allem bronchospasmolytisch. Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Kaffee soll Leberkrebs vorbeugen
Gesundheitliches, PhytotherapieHauptwirkstoff ist Silymarin. Gehört Kaffee zu den Heilpflanzen? Jedenfalls scheint Kaffee vorbeugend gegen Leberkrebs zu wirken.
Pfefferminzöl bei Spannungskopfschmerz
PhytotherapiePfefferminzöl ist bei Spannungskopfschmerzen besser als Placebo und therapeutisch gleichwertig mit 1000mg Paracetamol.
[Buchtipp] Gesund ohne Pillen - was kann die Alternativmedizin? Von Simon Singh, Edzard Ernst
Buchshop, Gesundheitliches[Buchtipp] Gesund ohne Pillen - was kann die Alternativmedizin? Von Simon Singh, Edzard Ernst.
[Buchtipp] Die Wissenschaftslüge, Die pseudo-wissenschaftlichen Versprechungen von Medizin, Homöopathie, Pharma- und Kosmetikindustrie von Ben Goldacre
Buchshop, Gesellschaftliches, GesundheitlichesDie pseudo-wissenschaftlichen Versprechungen von Medizin, Homöopathie, Pharma- und Kosmetikindustrie von Ben Goldacre.
[Buchtipp] Die Seelenpfuscher - Pseudo-Therapien, die krank machen, von Heike Dierbach
Buchshop, GesundheitlichesWürden Sie Ihren Körper bei jemandem unters Messer legen, der nicht Medizin studiert hat, sondern aus spiritueller Eingebung zu wissen glaubt, wo er schneiden muss?
[Buchtipp] Irrt die Physik? Über alternative Medizin und Esoterik, Beck Reihe, Band 1540, von Martin Lambeck
Buchshop, Gesellschaftliches, GesundheitlichesViele Überzeugungen der alternativen Medizin und Esoterik stellen eine extreme Herausforderung der heutigen Wissenschaft dar.
[Buchtipp] Der Pillendreh. Eine Apotheker packt aus, von Edmund Berndt
Buchshop, Naturheilkunde-DebatteVoodo-Medizin und Junk-Pharmazie sind im Vormarsch. Alle ihre Vertreter, aber auch deren Anhänger sind "so gut" und wollen nur "das Beste".
Phytotherapie: Behandlung von Depressionen mit Johanniskraut
PhytotherapieWeil viele Heilpflanzen-Präparate mit fraglicher Wirkung im Handel sind braucht es mehr Menschen, die dank fundiertem Fachwissen die Qualität beurteilen können.
Phytotherapie: Teufelskralle bei Rheuma
PhytotherapieTeufelskralle gehört in der Phytotherapie zu den wichtigen Heilpflanzen im Bereich Rheuma & Arthrose.
Chronische Verstopfung - was hilft?
PhytotherapieEin Überblick über wirksame Massnahmen bei chronischer Verstopfung. Vor allem Flohsamen zählt inzwischen zu den Heilpflanzen, die gut durch Studien belegt sind.
Veranstaltungshinweis: Die Natur als Arzneimittelhersteller
PhytotherapieHeilpflanzen-Anwendungen sind eine bedeutende Arzneiform für die Phytotherapie. Trockenextrakte werden zum Teil intensiv erforscht, zum Beispiel aus Johanniskraut, Traubensilberkerze, Mönchspfeffer, Teufelskralle, Weidenrinde, Sabal, Baldrian, Echinacea / Sonnenhut, Pestwurz.
Jetzt amtlich bestätigt: Kümmel auch in grösseren Mengen ungefährlich
PhytotherapieKümmel gehört zu den wichtigsten Heilpflanzen der Phytotherapie bei Blähungen und Völlegefühl.
Starke Argumente für Phytotherapie in der Psychiatrie
PhytotherapieHeilpflanzen-Anwendungen in der Psychiatrie als Chance für alle Beteiligten. Phytotherapie als Verbindung zwischen Medizin und Naturheilkunde.
Zitronenmelisse jetzt pflanzen & teilen
PhytotherapieMelisse ist in der Phytotherapie eine der bedeutendsten Heilpflanzen bei Schlafstörungen, Unruhe und Nervosität, ebenfalls gegen Herpesviren bei Fieberbläschen.
Komplementärmedizin im "Club" auf SF DRS - Populismus und einseitige Suggestivfragen
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteKomplementärmedizin & Politik. Diskussion um Homöopathie, Traditionelle Chinesische Medizin, Phytotherapie, Neuraltherapie und Anthroposophische Medizin.
Kinderheilkunde: Heilpflanzen-Kombination gegen Bauchbeschwerden
PhytotherapieEine Heilpflanzen-Kombination bewährt sich zur Linderung von Bauchbeschwerden (Reizdarm) in der Kinderheilkunde. Das Produkt besteht aus...
Virustatika & Psychopharmaka als Arzneimittelrückstände in Flüssen
Gesundheitliches, NaturIn Gewässern findet man zunehmend Arzneimittelrückstände wie , Antidepressiva, Antibaby-Pille, Psychopharmaka, Virustatika...
Komplementärmedizin - Aktuelles aus dem Bundeshaus
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteVon den fünf Methoden der Komplementärmedizin ist Phytotherapie zusammen mit Neuraltherapie offenbar in der Poleposition gegenüber Homöopathie...
Walnüsse reduzieren Stress bei Blutdruckspitzen
GesundheitlichesWalnüsse und Walnussöl vermindern den Blutdruck und kappen Blutdruckspitzen bei Stress.
Passionsblume und Kava-Kava lindern Angstzustände
PhytotherapieEine Studie bestätig die Wirksamkeit von Kava-Kava-Extrakt und von Passionsblume bei Angstzuständen, während Johanniskraut bei dieser Indikation wirkunslos bleibt.
Die Domäne von Johanniskraut in der Phytotherapie sind Depressionen. Auch Lavendelöl wirkt bei Angstzuständen. Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Mönchspfeffer bei unerfülltem Kinderwunsch
PhytotherapieMönchspfeffer wird empfohlen bei unerfülltem Kinderwunsch. Mönchspfeffer ist jedenfalls plausibler als Storchenschnabel gegen Kinderlosigkeit.
Naturheilmittel helfen am ehesten bei Erkältung
Gesundheitliches, Phytotherapie...Grippe, Kopfschmerzen, Verdauungsproblemen. Eine Umfrage ergibt grosse Beliebtheit von Naturheilmittel...
Patienten nutzen gerne Ratschläge aus der Naturheilkunde
Gesundheitliches, PhytotherapieDie Behandlung von Erkältungskrankheiten ist eine Domäne der Phytotherapie. Selbstbehandlung mit Naturheilmitteln...
Mehr Kontroverse in Komplementärmedizin, Naturheilkunde, Pflanzenheilkunde!
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteEs braucht mehr Kontroverse in Komplementärmedizin, Pflanzenheilkunde, Naturheilkunde, Alternativmedizin. Die Auseinandersetzung mit Widersprüchen...
Nicht sofort die Antibiotika-Keule
Gesundheitliches, PhytotherapieBei Erkältungskrankheiten nicht in jedem Fall Antibiotika nötig. Heilpflanzen-Präparate bieten oft eine gute Alternative.
Polyphenole aus Beeren gegen degenerative Gehirnerkrankungen
Gesundheitliches, PhytotherapiePolyphenole sind wichtige Inhaltsstoffe von Heilpflanzen. In der Phytotherapie bedeutend sind die Flavonoide und die Anthocyane.