Wir bieten massgeschneiderte
Weiterbildungen für Spitex-Organisationen, Palliative Care, Pflegeheime, Psychiatrische Kliniken und Spital.
Zum Beispiel:
– Heilpflanzen-Anwendungen zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten
– Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden
– Heilpflanzen-Anwendungen bei Verdaungsstörungen
(Verstopfung, Durchfall, Völlegefühl, Appetitlosigkeit….)
– Heilpflanzen-Anwendungen begleitend zur Tumortherapie
(Linderung von Beschwerden wie Müdigkeit, Übelkeit, Mundschleimhautentzündung ect.)
– Heilpflanzen-Anwendungen für Psyche & Nervensystem
(Depression, Angst, Schlafstörungen, Schmerz)
Komplementärmedizin & Naturheilkunde stossen bei Patientinnen und Patienten auf zunehmendes Interesse und solche Angebote werden geschätzt.
Allerdings sind längst nicht alle Methoden kompatibel mit mediznischem Denken und Handeln.
Phytotherapie, wie wir sie vertreten und vermitteln, gewährleistet diese Kompatibilität und eignet sich daher ausgezeichnet als Brücke zwischen Medizin und Naturheilkunde.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie an diesem Angebot interessiert sind.
Interessengemeinschaft Phytotherapie & Pflege (IGPP), www.ig-pp.ch
Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde
Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz
Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse
Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital
Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch
Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch