• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Verdauungsschnaps unwirksam

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi15.12.2010

Alkohol hilft nicht bei der Verdauung deftiger Festtags-Kost.
Dies zeigt eine Studie der Universität Zürich, die im Fachblatt «British Medical Journal» (BMJ) publiziert wurde.

Die Resultate zeigten, dass die Alkoholtrinker ihr Fondue sogar viel langsamer verdauten als die Teetrinker.

Die Forscher hatten 20 Teilnehmern an zwei Tagen ein reichhaltiges Käsefondue angeboten. Die Hälfte der Probanden konsumierte dazu Wein, die andere Hälfte musste sich mit Schwarztee begnügen. Später wurden Schnaps beziehungsweise Wasser vorgesetzt. Die Teilnehmenden setzten sich aus 14 Männern und 6 Frauen zusammen, die zwischen 23 und 58 Jahren alt waren. Die Wissenschaftler hatten nur gesunde Teilnehmer ausgewählt, die nicht übermäßig Alkohol tranken.

Quelle:
https://de.news.yahoo.com/26/20101215/thl-weihnachtsmen-verdauungsschnaps-wirk-b930478.html

Zur Originalarbeit:

Effect on gastric function and symptoms of drinking wine, black tea, or schnapps with a Swiss cheese fondue: randomised controlled crossover trial
https://www.bmj.com/content/341/bmj.c6731.full

Kommentar & Ergänzung: Verdauungsschnaps unwirksam

Die Magenentleerung verlangsamt sich also durch Schnaps, aber höhere Alkoholdosen scheinen den Appetit zu dämpfen.
Die Schlussfolgerung der Autoren:
„Conclusions Gastric emptying after a Swiss cheese fondue is noticeably slower and appetite suppressed if consumed with higher doses of alcohol. This effect was not associated with dyspeptic symptoms.“

Aus Sicht der Phytotherapie gäbe es anstelle von Schwarztee allerdings geeignetere Heilpflanzen begleitend zum Fondue.
Schwarztee wirkt im Verdauungstrakt vor allem gegen Durchfall. Pfefferminztee mit seiner gallenflussfördernden Wirkung wäre aus phytotherapeutischer Perspektive sinnvoller begleitend zu fettreichen Fondues. Nur spielen da natürlich individuelle geschmackliche Vorlieben eine wichtigere Rolle.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi15.12.2010

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Statt Schwarztee begleitend zu Fondue wäre aus Sicht der Phytotherapie Pfefferminztee vorzuziehen.

Mehr erfahren

Gesundheitliches
Verdauungsschnaps unwirksam

Avatar-FotoMartin Koradi15.12.2010

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Statt Schwarztee begleitend zu Fondue wäre aus Sicht der Phytotherapie Pfefferminztee vorzuziehen.

Mehr erfahren

Gesundheitliches
Verdauungsschnaps unwirksam

Avatar-FotoMartin Koradi15.12.2010

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Statt Schwarztee begleitend zu Fondue wäre aus Sicht der Phytotherapie Pfefferminztee vorzuziehen.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum