Phytotherapie: Venenmittel gegen Hämorrhoiden?
PhytotherapieVenenmittel wie Rosskastanien, Buchweizenkraut, Rotes Weinlaub könnten eventuell auch bei Hämorrhoidenleiden helfen.
Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Weitere Fakten zum angeblichen Heilpflanzenverbot in der EU
Naturheilkunde-DebatteTatsächlich wird deren Zulassung einfacher, jedoch teuer. Die langjährige Verwendung als Medizin muss allerdings belegt werden.
Aufpassen: "Cholesterinsenkende" Lebensmittel möglicherweise riskant
GesundheitlichesPhytosterole, die in Lebensmitteln wie Margarine Cholesterin senken sollen, können möglicherweise sogar schaden.
Studie zeigt Wirksamkeit von Pestwurz-Extrakt bei Heuschnupfen
PhytotherapiePhytotherapie: Pestwurz-Extrakt ist gegen Heuschnupfen wirksamer als Antihistaminika, das zeigt eine neue Doppelblindstudie.
.
Zur Petition gegen ein angebliches Heilpflanzenverbot in der EU 2011: Mehr Fakten - weniger Demagogie!
Naturheilkunde-Debatte... für traditionelle Heilpflanzen-Präparate. Die dagegen propagierte Petition ist ein Fake.
Hausmittel gegen Insektenstiche, Prellungen und Juckreiz
PhytotherapieHeilpflanzen bei Insektenstichen, Prellungen, Ekzemen, Furunkel, Juckreiz: Kamille, Ringelblumen, Arnika, Ballonrebe, Hamamelis, Teebaumöl, Lavendelöl, Pfeferminzöl, Eichenrinde usw.
Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Bärlauch, Maiglöckchen oder Herbstzeitlose?
Gesundheitliches, Natur, PhytotherapieWer Wildgemüse und Wildsalate nutzen will, solche Kenntnisse haben über die einheimische Pflanzenwelt.
Pfefferminzöl bei Reizdarm schmerzlindernd
PhytotherapieMenthol, der Hauptinhaltsstoff im Pfefferminzöl, wirkt im Dickdarm schmerzlindernd bei Reizdarm.
Risiko der Photosensibilisierung durch Johanniskraut wird überschätzt
PhytotherapieJohanniskraut-Extrakt gilt wie andere Antidepressiva als photosensibilisierend, doch zeigen Studien, dass diese Wirkung in therapeutischen Dosen kaum relevant ist.
Abführmittel nicht längerfristig einnehmen
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieAbführmittel können Verstopfung auslösen - auch Produkte aus Heilpflanzen wie Sennesblätter / Sennesfrüchte. Abführmittel sind ungeeignet zur Entschlackung oder Blutreinigung.
Unsinnige Petition gegen angebliches Heilpflanzenverbot der EU
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieEine unsinnige Petition gegen ein angebliches Verbot von Heilpflanzen in der EU macht die Runde. Es ist aber kein Heilpflanzenverbot in der EU geplant.
Kräuterwanderungen als Naturerlebnis
Natur, Philosophisches, PhytotherapieKräuterwanderungen können die Wahrnehmung für die kleinen Wunder am Wegrand verfeinern. Entdeckungsreisen in die Natur.
Omega-3-Fettsäuren: Schutz vor Diabetes und Herzkrankheiten?
GesundheitlichesOmega-3-Fettsäuren schützen möglicherweise gegen Diabetes und Herzkrankheiten. Bedeutende Quellen für Omega-3-Fettsäuen.
Phytotherapie: Appetitmangel bei Chemotherapie
PhytotherapiePhytotherapie bei Appetitmangel. Galgant und Kalmus als wichtige Heilpflanzen gegen Appetitmangel bei Chemotherapie.