• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Vorbeugung der oralen Mukositis unter Chemotherapie

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi13.07.2011

Bei immer aggressiver werdender Chemotherapie wird die Vorbeugung und Therapie oraler Nebenwirkungen wie der oralen Mukositis (Mundschleimhautentzündung) immer wichtiger. In einer Metaanalyse wurde die Wirksamkeit prophylaktischer Maßnahmen gegen eine orale Mukositis untersucht. Die Basis bildeten 131 randomisierte Studien mit 10.514 krebskranken Patienten.

Dabei konnte für die folgenden vorbeugenden Interventionen, zu denen jeweils mehr als eine Studie in die Auswertung einbezogen wurde, ein statistisch signifikanter Nutzen (manchmal allerdings nur ein schwacher) bezüglich der Prophylaxe oder Linderung einer oralen Mukositis gezeigt werden: für Präparate mit Aloe vera, Amifostin, für Kryotherapie (Eiswürfel, Speiseeis, aber kein saures Fruchteis), den Granulozyten-Kolonie-stimulierenden Faktor (GCSF), i.v. Glutamin, Honig, den Keratinozyten-Wachstumsfaktor, Laser, eine Polymyxin-Tobramycin-Amphotericin-Kombination in Form von Pastillen oder Pasten sowie für Sucralfat.

Der Nutzen der einzelnen Maßnahmen ist möglicherweise bei bestimmten Krebserkrankungen oder Krebstherapien stärker als bei anderen. Weitere Studien mit hoher Qualität und der Möglichkeit zu Subgruppen-Analysen sind nötig.

Für eine Vielzahl von Maßnahmen ist also ein Schutz vor Chemotherapie-assoziierter oraler Mukositis in Studien gezeigt worden.

Quelle:

https://www.medical-tribune.at/dynasite.cfm?dsmid=109610&dspaid=944612

H.V. Worthington et al., Cochrane Database Syst Rev 2011; 4:CD000978

Kommentar & Ergänzung: Mukositis

Schön, dass „Cochrane“ unter anderem auch Aloe vera und Honig als wirksam gegen Mukositis einstuft.

Zur Anwendung von Honig bei Mukositis:

Honig bei Mundschleimhautentzündung aufgrund von Chemotherapie

In der Phytotherapie gibt es darüber hinaus eine ganze Reihe von Heilpflanzen-Anwendungen, die zur Vorbeugung und Behandlung bei Mukositis / Mundschleimhautentzündung interessant sind, für die es aber offenbar noch keine Studien gibt, die den Cochrane-Standards genügen:

– Reizlindernde und schleimhautschützende Schleimstoffe aus Leinsamen oder Eibischwurzel;

– Für eher kurzfristige Anwendung Heilpflanzen mit Gerbstoffen wie Tormentillwurzel (Blutwurz);

– Gefrorene Ananasstückchen, siehe dazu auch:

Phytotherapie kann bei Krebs manche Beschwerden lindern

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Phytotherapie-Ausbildungen / Heilpflanzen-Kurse & Heilkräuter-Exkursionen / Weiterbildung Pflanzenheilkunde / Kräuterwanderungen:

Infos auf www.phytotherapie-seminare.ch

Info-Treff Pflanzenheilkunde

Besuchen Sie auch unseren „Info-Treff Pflanzenheilkunde“ für Information und Erfahrungsaustausch in den Bereichen

Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde:

moodle.heilpflanzen-info.ch/

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi13.07.2011

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Was hilft bei Mukositis (Mundschleimhautentzündung) aufgrund von Chemotherapie? Unter anderem Heilpflanzen wie Aloe vera, Blutwurz, Leinsamen.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Vorbeugung der oralen Mukositis unter Chemotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi13.07.2011

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Was hilft bei Mukositis (Mundschleimhautentzündung) aufgrund von Chemotherapie? Unter anderem Heilpflanzen wie Aloe vera, Blutwurz, Leinsamen.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Vorbeugung der oralen Mukositis unter Chemotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi13.07.2011

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Was hilft bei Mukositis (Mundschleimhautentzündung) aufgrund von Chemotherapie? Unter anderem Heilpflanzen wie Aloe vera, Blutwurz, Leinsamen.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum