Beruhigung für Tiere: Die „Süddeutsche“ berichtet gerade, wie die Gorillas im Nürnberger Tiergarten auf die Böllerei in der Silvesternacht vorbereitet werden:
„Bis zu einen Liter Nerventee muss Fritz derzeit täglich schlucken. Und die drei Weibchen, mit denen sich der Gorillachef im Nürnberger Tiergarten sein Gehege teilt, trinken fleißig mit. Von den Tierpflegern bekommen sie ohnehin mehrmals am Tag eine Trinkflasche durch das Gitter gereicht. Vor Silvester wird ihnen auf diese Weise Baldrian und Melisse eingeflößt – auf einen friedlichen Rutsch ins neue Jahr.
Quelle:
https://www.sueddeutsche.de/i5l38A/391556/Anstossen-mit-Nerventee.html
Kommentar & Ergänzung:
Na dann: Prost und „Gutes Neues Jahr“ den Gorillas in Nürnberg. Fritz trinke den Nerventee relativ gern, sagt übrigens der zuständige Tierarzt. Doppelblind-Studien gibt es für diesen Anwendungsbereich zwar keine (Placebo-Effekte existieren auch bei Tieren!). Aber für einen Nerventee zur Beruhigung sind Baldrian und Melisse zu mindestens keine schlechte Wahl.
Ungeklärt ist, ob die Gorillas nicht doch Champagner vorziehen würden.
Die Böllerei in der Silvesternacht ist für viele Tiere ein Ereignis, das sie in Angst und Panik versetzt. Lärmempfindliche Hunde beispielsweise sollten so gut wie möglich vor solcher Knallerei geschützt werden.
Falls Sie an sorgfältigem Wissen über Wirkung und Anwendung von Heilpflanzen interessiert sind, finden Sie dazu meine Kurse und Lehrgänge oben über den Menüpunkt „Kurse“.
Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde
Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz
Phytotherapie-Ausbildungen / Heilpflanzen-Kurse & Heilkräuter-Exkursionen / Weiterbildung Pflanzenheilkunde / Kräuterwanderungen:
Infos auf www.phytotherapie-seminare.ch
Info-Treff Pflanzenheilkunde
Besuchen Sie auch unseren „Info-Treff Pflanzenheilkunde“ für Information und Erfahrungsaustausch in den Bereichen
Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde:
Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch