Wie kommen Patientinnen und Patienten, aber auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, gesund durch den Winter?
Tagesseminar in Winterthur:
Weiterbildung für Pflegende aus Spitex, Pflegeheim, Spital…..
und für andere Interessierte.
Inhalt
Sie lernen die Anwendung von Heilpflanzen (z.B. als Tee, Tinktur, Fertigpräparate) zur Vorbeugung und Behandlung von Husten, Halsweh, Heiserkeit, Schnupfen, Stirnhöhlenentzündungen, Fieber, Grippe kennen. Dabei werden Möglichkeiten und Grenzen der Pflanzenheilkunde aufgezeigt – auch im Unterschied zur Grippeimpfung oder als Ergänzung dazu. Dieser Tag enthält auch Anregungen für eine offene Auseinandersetzung mit dem kontroversen Thema Grippeimpfung- wozu unter anderem gehört, dass sowohl medizinische wie ethische Pro- und Kontra-Argumente eingezogen werden.
Kursdatum & detaillierte Informationen:
Tagesseminar Erkältungskrankheiten und grippale Infekte
Ausserdem:
Ausbildung / Lehrgang: Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege
(Spitex, Pflegeheim, Spital, Palliative Care…..) am “Seminar für Integrative Phytotherapie“ in Winterthur.
Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde
Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz
Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse
Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care
Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch
Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch