Anthocyane aus Heidelbeeren und Erdbeeren: Günstige Wirkung auf Gehirnleistung im Alter
Gesundheitliches, PhytotherapieAnthocyane aus Heidelbeeren und Erdbeeren zeigen günstige Wirkung auf Gehirnleistung im Alter. Mehr dazu finden Sie hier.
Hautkrebs-Risiko durch Solarium-Besuche wird unterschätzt
GesundheitlichesLaut Deutscher Krebshilfe sind vor allem Frauen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren durch häufige Solarium-Besuche gefährdet. Mehr hier.
Schützen Flavonoide aus Beeren vor Parkinson?
Gesundheitliches, PhytotherapieEine Studie findet Hinweise, dass Flavonoide aus Beeren vor Parkinson schützen. Wie überzeugend ist diese Erkenntnis?
China: Widerstand gegen Entnahme von Bärengalle steigt
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteGalle von Bären gilt in der traditionellen chinesischen Medizin als Heilmittel. Darunter leiden die Bären. Mehr dazu hier.
Aktiver Lebensstil reduziert Alzheimer-Risiko
GesundheitlichesDas zeigt eine Studie des Rush University Medical Center: Wer sich bewegt, erkrankt seltener an Alzheimer. Mehr dazu hier.
Zur Wirksamkeit von Ginseng - Weisser Ginseng oder Roter Ginseng?
PhytotherapieRoter Ginseng soll nur halb soviele Ginsenoside enthalten wie Weisser Ginseng. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.
Phytotherapie: Baldrian bei Schlafstörungen
PhytotherapieBaldrian ist die am besten erforschte Heilpflanze gegen Schlafstörungen. Hier ein Kommentar zur aktuellen Studienlage.
Blick ins Pflanzenlexikon: Schafgarben
Natur, PhytotherapieSchafgarben (Achillea) ist eine Pflanzengattung der Familie der Korbblütler (Asteraceae), darunter gibt es auch Heilpflanzen. Mehr dazu hier.
Botanica - Woche der Botanischen Gärten der Schweiz
Natur, Philosophisches.Die Botanischen gärten der Schweiz bieten Einblicke in die Vielfalt der Pflanzenwelt. Besuchen Sie die Botanischen Gärten.
Omega-3-Fettsäuren aus Krill-Öl und ihre Anwendungsbereiche
GesundheitlichesKrillöl ist wesentlich teurer als Fischöl und daher stellt sich die Frage, ob es auch entsprechend wirksamer ist. Mehr dazu finden Sie hier.
Hoodia als fragwürdiger Appetitzügler
GesundheitlichesDie Hoodia-Pflanze wird als ultimatives Schlankheitsmittel vermarktet. Dabei werden fragwürdige & problematische Aspekte ausgeblendet.
Feldsalat / Nüsslisalat gegen Stress?
GesundheitlichesDie "Berliner Zeitung" empfiehlt Feldsalat / Nüsslisalat gegen Stress. Wie lautet die Begründung und ist sie plausibel?
Pistazien als Potenzmittel?
GesundheitlichesHier lesen Sie die Ergebnise der Studie über Pistazien als Potenzmittel und zudem Interessantes aus der Kulturgeschichte der Pistazien.
Metastudie: Fischöl-Kapseln nutzlos für Herzpatienten
GesundheitlichesGemäss einer Metastudie schützt die tägliche Einnahme von Fischöl-Kapseln Risikopatienten nicht vor weiteren Herzbeschwerden. Mehr dazu hier:
Omega-3-Fettsäuren / Fischöl-Kapseln bei multipler Sklerose unwirksam
GesundheitlichesDie Einnahme vom Fischöl-Kapseln (Omega-3-Fettsäuren) zeigt sich in einer klinischen Studie bei multipler Sklerose als unwirksam. Mehr hier.
Frühlingsexkursion: Heilpflanzen & Wildblumen in der Rheinschlucht / Surselva (Flims / Trin)
NaturHeilpflanzen und Wildblumen kennenlernen im Naturseminar in der Rheinschlucht in Graubünden. Infos auch zu weiteren Naturseminaren hier.
Hoch fragwürdig: Pathologisierung und Medikalisierung der Trauer
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, PhilosophischesTrauer braucht vor allem Zeit & mitmenschliche Unterstützung. Ihre zunehmende Pathologisierung & Medikalisierung ist falsch. Mehr dazu hier.
Phytotherapie bei Spannungskopfschmerzen & Migräne: Pfefferminzöl, Weidenrinde, Pestwurz
PhytotherapiePfefferminzöl, Weidenrinde, Pestwurz werden in der Phytotherapie bei Spannungskopfschmerzen & Migräne eingesetzt. Mehr dazu hier.
Phytotherapie: Kümmeltee lindert Magenkrämpfe und Blähungen
PhytotherapieKümmeltee wirkt neben Magenkrämpfen und Blähungen gegen vielfältige Verdauungsbeschwerden. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Ungesunde TCM-Kräuter: Analysen zeigen Risiken
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieViele TCM-Kräuter enthalten Schadstoffe oder Giftstoffe wie Aristolochiasäure. Das zeigen ausführliche Analysen. Mehr dazu hier.
Misteltherapie gegen Krebs? Was ist davon zu halten?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieImmer wieder hört man die Emfpehlung von Misteltinktur als Mittel gegen Krebs. Was ist davon zu halten? Lesen Sie mehr dazu hier.
Zitat von Juli Zeh zum Thema "Zurück zur Natur"
Naturheilkunde-DebatteDie pauschale Forderung: "Zurück zur Natur" ist ziemlich fragwürdig. Das zeigt das Zitat von Juli Zeh sehr schön. Mehr dazu hier.
Weidenrinde lindert Kopfschmerzen und Rheumabeschwerden
PhytotherapieIn der Phytotherapie ist Weidenrinde ein oft empfohlenes Mittel bei Kopfschmerzen und Rheumabeschwerden. Was ist davon zu halten?
Phytotherapie: Leinsamen für Tiere
PhytotherapieTiermedizin verwendet Leinsamen bei Magenschleimhautentzündung, Darmschleimhautentzündung und weiteren Magen-Darm-Störungen. Mehr dazu hier.
Nachtkerzenöl und Borretschsamenöl lindern Beschwerden bei Rheumatoider Arthritis
PhytotherapieGamma-Linolensäure aus Nachtkerzenöl und Borretschsamenöl kann Enzündungen bei rheumatoider Arthritis lindern. Mehr dazu hier.
Kräuterwanderung zu Heilpflanzen & Wildblumen im Schaffhauser Randen
NaturHeilpflanzen, Wildblumen und seltene Orchideen kennenlernen auf einer Kräuterwanderung im Randen bei Schaffhausen. Mehr Infos hier.
Angeblich pflanzliche Potenzmittel und Schlankheitsmittel mit unerlaubten Wirkstoffen
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteIm Internet werden angeblich pflanzliche Potenzmittel & Schlankheitsmittel mit gefährlichen, unerlaubten Wirkstoffen verkauft. Mehr dazu.
Naturkunde: Was blüht gerade? - Gundelrebe / Gundermann
NaturGundelrebe / Gundermann zeigt sich als hübscher Lippenblütler im Frühling. Die Pflanze eignet sich für Suppen und Wildsalat. Mehr dazu hier.
Phytotherapie-Ausbildung für Pflegeberufe
PhytotherapieFundierte Heilpflanzen-Anwendungen kennenlernen in der Phytotherapie-Ausbildung für Pflegeberufe in Winterthur. Detailinformationen hier.
Abstrus: Russland will öffentliches Reden über Homosexualität verbieten
Gesellschaftliches, GesundheitlichesMit dem Vorwand des Kinderschutzes & Jugendschutzes stellt Russland das öffentliche Reden über Homosexualität unter Strafe. Mehr hier.
Krebs & Psyche: Positiv denken?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesImmer noch geistern Theorien herum, im Kampf gegen Krebs sei positives Denken nötig zur Heilung. Es ist Zeit, diesen alten Zopf abzuschneiden.
Gesundheitsökonom fordert: Pflegeberufe aufwerten
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, PhytotherapieDer Gesundheitsökonom Professor Peter Oberender fordert, die Pflegeberufe aufzuwerten und sie besser in die Hierarchie der Ärzte. Mehr dazu.
Gibt es Wechselwirkungen zwischen Schüssler-Salzen und Medikamenten?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteKann man Schüssler-Salze mit Blutgerinnungshemmern und anderen Medikamenten nehmen? Warum keine Wechselwirkungen auftreten, lesen Sie hier.
Knoblauch: Wechselwirkungen mit HIV-Therapie möglich
PhytotherapieIn einer Studie bewirkte ein Knoblauch-Extrakt eine starke Abnahme der Konzentration eines HIV-Medikaments. Mehr zu diesem Thema hier.
Lust auf eine Frühlingsexkursion in Quinten am Walensee?
NaturIn Quinten am Walensee ist das Klima so mild, dass es "Riviera der Ostschweiz" genannt wird. Informationen zu unserer Frühlingsexkursion hier.
Zur Bioverfügbarkeit von Resveratrol
Gesundheitliches, PhytotherapieResveratrol wird als Antig-Aging-Mittel propagiert, hat aber ein Problem mit der Bioverfügbarkeit. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.
Bärlauchtinktur für mehr Durchsetzungskraft
Gesundheitliches, Natur, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieBärlauchtinktur für mehr Durchsetzungskraft -- wie kommt es, dass Menschen derart fragwürdige Empfehlungen glauben? Mehr dazu finden Sie hier.
Schnittlauch desinfiziert von innen
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieDie eigenartige Aussage der "Berliner Zeitung" nehmen wir hier genauer unter die Lupe. Wie ist das genau mit der desinfizierenden Wirkung von Schnittlauch?
Naturkunde: Was blüht gerade? - Knoblauchhederich / Knoblauchrauke
NaturDie Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata), auch Knoblauchskraut, Lauchkraut, Knoblauchhederich genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae). Sie ist in Europa weit verbreitet. Die deutschen Namen beziehen sich…
Alternativmedizin & Allergien: Fehldiagnosen am laufenden Band
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteDie Alternativmedizin produziert bezüglich Allergien Fehldiagnosen am laufenden Band. Mit verherrenden Folgen. Mehr dazu finden Sie hier.
Peter Singer: Dicke sollen für Extrakilos zahlen
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Philosophisches
Im Flugzeug verbrauchen Übergewichtige mehr Platz & Treibstoff. Sie sollen mehr zahlen, sagt Peter Singer. Eine fragwürdige Idee. Mehr hier.
Löwenzahn entgiftet
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieDass Löwenzahn entgiftet ist eine hochgradig fragwürdige Behauptung. Warum das so ist, dazu erfahren Sie hier mehr.
Remember Sarajevo - Belagerung 1992 - 1996
GesellschaftlichesDie ungeheuerliche Belagerung von Sarajevo darf nicht in Vergessenheit geraten. Und was lernen wir daraus für Syrien? Mehr dazu hier.
Naturkunde: Was blüht gerade? - Buschwindröschen
NaturDas Buschwindröschen ist ein hübscher Frühblüher im Buchenwald. Die Pflanze enthält den Giftstoff Protoanemonin. Mehr Infos dazu hier.
Johanniskraut: Hyperforin gegen Hautentzündungen
PhytotherapieHyperforin aus Johanniskraut ist bei innerer Anwendung ein Wirkstoff gegen Depressionen, hat aber auch interessante Wirkungen auf die Haut.
Weleda-Gruppe in der Krise
GesundheitlichesNach Verlusten baut Weleda die Unternehmungsführung um. Mehr über den schwierigen Spagat der Firma zwischen Kosmetik und Arzneimittel hier.
Koffein verstärkt Wirkung von Schmerzmitteln
GesundheitlichesSchmerzmittel mit Koffein-Zusatz waren lange Zeit umstritten. Wissenschaftler der Cochrane Collaboration haben sich nun aufgrund einer Metastudie für solche Kombiarzneien ausgesprochen.
Durch den Zusatz von 100 mg Koffein zu einem Analgetikum…
Heilpflanzen bei Diabetes
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieAn einem wissenschaftlichen Seminar zum Thema Phytotherapie im Hamburg resümierte Professor Dr. Matthias Melzig von der Freien Universität Berlin den Stand des Wissens zum Wirksamkeit von Heilpflanzen in der Diabetes-Therapie.
Dabei kam…
Umckaloabo®: Leberschäden unwahrscheinlich
PhytotherapieZu diesem Schluss kommt eine Analyse aller Spontanmeldungen von Leberschäden durch Umckaloabo®, die nun publiziert wurde. Mehr Infos hier.
Blick ins Pflanzenlexikon: Salbei (Salvia)
Gesundheitliches, Natur, PhytotherapieSalbei ist in Botanik und Phytotherapie eine wichtige Pflanzengattung. Hier ein Überblick der wichtigsten Salbei-Arten mit Inhaltsstoffen.