Aktiver Lebensstil reduziert Alzheimer-Risiko

Das zeigt eine Studie des Rush University Medical Center: Wer sich bewegt, erkrankt seltener an Alzheimer. Mehr dazu hier.

Phytotherapie: Baldrian bei Schlafstörungen

Baldrian ist die am besten erforschte Heilpflanze gegen Schlafstörungen. Hier ein Kommentar zur aktuellen Studienlage.

Blick ins Pflanzenlexikon: Schafgarben

,
Schafgarben (Achillea) ist eine Pflanzengattung der Familie der Korbblütler (Asteraceae), darunter gibt es auch Heilpflanzen. Mehr dazu hier.

Hoodia als fragwürdiger Appetitzügler

Die Hoodia-Pflanze wird als ultimatives Schlankheitsmittel vermarktet. Dabei werden fragwürdige & problematische Aspekte ausgeblendet.

Feldsalat / Nüsslisalat gegen Stress?

Die "Berliner Zeitung" empfiehlt Feldsalat / Nüsslisalat gegen Stress. Wie lautet die Begründung und ist sie plausibel?

Pistazien als Potenzmittel?

Hier lesen Sie die Ergebnise der Studie über Pistazien als Potenzmittel und zudem Interessantes aus der Kulturgeschichte der Pistazien.

Metastudie: Fischöl-Kapseln nutzlos für Herzpatienten

Gemäss einer Metastudie schützt die tägliche Einnahme von Fischöl-Kapseln Risikopatienten nicht vor weiteren Herzbeschwerden. Mehr dazu hier:

Phytotherapie: Leinsamen für Tiere

Tiermedizin verwendet Leinsamen bei Magenschleimhautentzündung, Darmschleimhautentzündung und weiteren Magen-Darm-Störungen. Mehr dazu hier.

Naturkunde: Was blüht gerade? - Gundelrebe / Gundermann

Gundelrebe / Gundermann zeigt sich als hübscher Lippenblütler im Frühling. Die Pflanze eignet sich für Suppen und Wildsalat. Mehr dazu hier.

Phytotherapie-Ausbildung für Pflegeberufe

Fundierte Heilpflanzen-Anwendungen kennenlernen in der Phytotherapie-Ausbildung für Pflegeberufe in Winterthur. Detailinformationen hier.

Knoblauch: Wechselwirkungen mit HIV-Therapie möglich

In einer Studie bewirkte ein Knoblauch-Extrakt eine starke Abnahme der Konzentration eines HIV-Medikaments. Mehr zu diesem Thema hier.

Lust auf eine Frühlingsexkursion in Quinten am Walensee?

In Quinten am Walensee ist das Klima so mild, dass es "Riviera der Ostschweiz" genannt wird. Informationen zu unserer Frühlingsexkursion hier.

Naturkunde: Was blüht gerade? - Knoblauchhederich / Knoblauchrauke

Die Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata), auch Knoblauchskraut, Lauchkraut, Knoblauchhederich genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae). Sie ist in Europa weit verbreitet. Die deutschen Namen beziehen sich…

Löwenzahn entgiftet

,
Dass Löwenzahn entgiftet ist eine hochgradig fragwürdige Behauptung. Warum das so ist, dazu erfahren Sie hier mehr.

Remember Sarajevo - Belagerung 1992 - 1996

Die ungeheuerliche Belagerung von Sarajevo darf nicht in Vergessenheit geraten. Und was lernen wir daraus für Syrien? Mehr dazu hier.

Naturkunde: Was blüht gerade? - Buschwindröschen

Das Buschwindröschen ist ein hübscher Frühblüher im Buchenwald. Die Pflanze enthält den Giftstoff Protoanemonin. Mehr Infos dazu hier.

Johanniskraut: Hyperforin gegen Hautentzündungen

Hyperforin aus Johanniskraut ist bei innerer Anwendung ein Wirkstoff gegen Depressionen, hat aber auch interessante Wirkungen auf die Haut.

Weleda-Gruppe in der Krise

Nach Verlusten baut Weleda die Unternehmungsführung um. Mehr über den schwierigen Spagat der Firma zwischen Kosmetik und Arzneimittel hier.

Koffein verstärkt Wirkung von Schmerzmitteln

Schmerzmittel mit Koffein-Zusatz waren lange Zeit umstritten. Wissenschaftler der Cochrane Collaboration haben sich nun aufgrund einer Metastudie für solche Kombiarzneien ausgesprochen. Durch den Zusatz von 100 mg Koffein zu einem Analgetikum…

Heilpflanzen bei Diabetes

,
An einem wissenschaftlichen Seminar zum Thema Phytotherapie im Hamburg resümierte Professor Dr. Matthias Melzig von der Freien Universität Berlin den Stand des Wissens zum Wirksamkeit von Heilpflanzen in der Diabetes-Therapie. Dabei kam…

Umckaloabo®: Leberschäden unwahrscheinlich

Zu diesem Schluss kommt eine Analyse aller Spontanmeldungen von Leberschäden durch Umckaloabo®, die nun publiziert wurde. Mehr Infos hier.