• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Phytotherapie: Ingwer gegen Infektionen?

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi26.05.2012

Im Phyto-Forum der Aerztezeitung wurde die Frage aufgeworfen, wie ist es um die Wirksamkeit von Ingwer (Zingiber officinale) bei viralen und bakteriellen Infekten bestellt ist.

Professor Jürgen Reichling gab dazu folgende Antwort:

„Zubereitungen aus dem Ingwerwurzelstock (Zingiberis rhizoma) werden hauptsächlich bei dyspeptischen Beschwerden und zur Verhütung der Symptome der Reisekrankheit eingesetzt.

Hingegen ist die volkstümliche Anwendung von Ingwerzubereitungen bei Husten und Erkältungskrankheiten derzeit wissenschaftlich nicht belegt. Die antibakterielle und antimykotische Wirkung von Ingwerzubereitungen sind zudem nur schwach ausgeprägt.

Hingegen hat sich das ätherische Öl aus dem Ingwerwurzelstock in vitro gegenüber dem Herpes-Simplex-Virus Typ 1 (HSV-1) als äußerst wirksam erwiesen.“

Quelle:

https://www.aerztezeitung.de/medizin/fachbereiche/sonstige_fachbereiche/phytotherapie/article/811558/knoblauch-ingwer-infektionen.html?sh=8&h=-1673844218

Kommentar & Ergänzung:

Gut geklärt ist die Wirksamkeit von Ingwerwurzelstock bei Verdauungsbeschwerden ( = dyspeptische Beschwerden): Inwerwurzelstock bewirkt eine Steigerung von Tonus und Peristaltik im Darm und fördert Magensaftsekretion und Speichelsekretion. Ausserdem wird der Gallenfluss gesteigert.

Interessant ist die Wirksamkeit gegen Übelkeit und Erbrechen.

Siehe dazu:

Ingwertee gegen Übelkeit und Erbrechen

Ingwer und andere Tipps gegen Reisekrankheit

Phytotherapie: Ingwer gegen Schwangerschaftserbrechen

Ingwer gegen Schwangerschaftserbrechen?

Phytotherapie: Ingwer gegen Übelkeit und Erbrechen

Buchtipp: Ingwer – Gesundheit und Genuss

Ingwerwurzelstock kann Übelkeit bei Chemotherapie reduzieren

Phytotherapie: Ingwer lindert Übelkeit bei Chemotherapie

Un zum Thema Ingwer & Erkältungskrankheiten:

Ingwerwurzelstock bei Erkältungen

Ingwer: Inhalationen gegen Schnupfen

Ausserdem:

Ingwerwurzelstock vermindert Muskelschmerz

Interessant ist die Wirksamkeit des ätherischen Ingweröls gegen Herpes-simplex-Virus Typ 1 (Fieberbläschen, Lippenbläschen). Neben dem Ingweröl sind gegen Herpes-simplex-Viren beispielsweise auch wirksam Melissenöl, Pfefferminzöl, Teebaumöl.

Siehe:

Herpesviren mit Melissenöl und Teebaumöl stoppen

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

l

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi26.05.2012

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Es wurde die Frage aufgeworfen, wie ist es um die Wirksamkeit von Ingwer bei viralen und bakteriellen Infekten bestellt ist. Hier dazu mehr.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Phytotherapie: Ingwer gegen Infektionen?

Avatar-FotoMartin Koradi26.05.2012

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Es wurde die Frage aufgeworfen, wie ist es um die Wirksamkeit von Ingwer bei viralen und bakteriellen Infekten bestellt ist. Hier dazu mehr.

Mehr erfahren

Phytotherapie
Phytotherapie: Ingwer gegen Infektionen?

Avatar-FotoMartin Koradi26.05.2012

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Es wurde die Frage aufgeworfen, wie ist es um die Wirksamkeit von Ingwer bei viralen und bakteriellen Infekten bestellt ist. Hier dazu mehr.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum