Alpenblumen-Exkursion Flimserstein
NaturAlpenblumen, Wildkräuter und Heilpflanzen kennenlernen in einer Exkursion auf dem Flimserstein. Informationen dazu hier.
Mönchspfeffer bei Prämenstruellem Syndrom (PMS)
PhytotherapieMönchspfeffer ist die wichtigste Heilpflanze zur Linderung der Beschwerden bei Prämenstruellen Syndrom (PMS). Mehr dazu lesen Sie hier.
Gut dosierter Sport lindert Müdigkeit bei Krebs und Fibromyalgie
GesundheitlichesSport kann bei Erschöpfungszuständen infolge Krebs der Behandlung durch Medikamente überlegen ist. Mehr informationen dazu hier.
Was sind Heublumen?
Phytotherapie, UncategorizedSie werden eingesetzt als Wärmetherapie bei Muskelverspannungen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Menstruationskrämpfen. Mehr hier.
Vitamin B1 nutzlos als Abwehrmittel gegen Stechmücken
GesundheitlichesOral verabreichtes Vitamin B1 (Thiamin) wird empfohlen als Abwehrmittel gegen Stechmücken. Studien sprechen gegen diese Wirkung. Mehr hier.
Zur Studienlage: Johanniskraut bei Depressionen
PhytotherapieEin "Spiegel"-Artikel fasst die Studienlage zu Johanniskraut gut zusammen. Entscheidend ist aber die zu wählende Arzneiform. Mehr dazu hier.
Ginseng-Behandlung reduziert Fatigue-Symptome bei Krebserkrankungen
PhytotherapieAmerikanischer Ginseng lindert in einer Studie Fatigue / Müdigkeit bei Krebserkrankung. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.
Was ist Phytotherapie?
PhytotherapieUnd zudem Argumente für die Integration von Heilpflanzen in Spitex, Pflegeheim, Palliative Care, Psychiatrische Klinik, Spital. Mehr hier.
Gerbstoffe: Eichenrinde bei Durchfall, Parodontitis, Hämorrhoiden....
PhytotherapieEichenrinde enthält Gerbstoffe in hoher Konzentration & eignet sich deshalb für eine ganze Reihe von Indikationen. Mehr dazu finden Sie hier.
Phytotherapie bei Hautpilzen
PhytotherapieÄtherische Öle oder Eichenrindenbäder können bei Hautpilzen als zusätzliche, nicht aber alleinige, Maßnahme empfohlen werden. Mehr dazu hier.
Lindenblüten aktivieren Immunsystem
PhytotherapieLindenblüten aktivieren das Immunsystem, darauf weisen Experimente hin, doch bleibt offen, ob dieser Effekt auch bei Menschen auftritt.
Ameisen vertreiben mit Lavendelöl, Kerbel, Farnkraut, Backpulver..
NaturAmeisen verdienen Respekt und Schutz. Aber wenn sie in die Wohnung eindringen? Dann gibt es einige Hausmittel. Mehr dazu hier.
Phytotherapie bei Gallenkolik?
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen für Leber und Galle. Hier dazu ein Überblick und ein Kommentar von mir.
Zur Heirat von Halima und Rafi - eine Liebesgeschichte aus Afghanistan
GesellschaftlichesDie eindrückliche Hintergrundgeschichte schildert dei komplexe afghanische Welt, die uns vollständig fremd ist. Sehr lesenswert.
Nutzten schon Neandertaler Heilkräuter wie Kamille und Schafgarbe?
Gesundheitliches, PhytotherapieWissenschaftler fanden in 50.000 Jahre altem Zahnstein Pflanzeninhaltsstoffe von Schafgarbe & Kamille. Mehr dazu hier.
Mäusedorn bei Venenbeschwerden
PhytotherapieWelche Heilpflanzen-Anwendungen gibt es noch neben Mäusedorn zur Linderung von Venenbeschwerden? Eine Übersicht hier.
Demenz: Ginkgo-Extrakt bessert Kognition und Verhalten
PhytotherapieEin Extrakt aus Ginkgo biloba verbessert bei Demenz nicht nur die Kognition, sondern auch das Verhalten. Mehr dazu hier.
Mythos vom gesunden Rotwein bröckelt
Gesundheitliches, PhytotherapieResveratrol aus Rotwein wird als Anti-Aging-Mittel propagiert. Doch so eindeutig ist die Situation nicht, wie Studien zeigen. Mehr dazu hier.
Engelwurz in der Natur
Natur, PhytotherapieEngelwurz (Angelica archangelica) als Kulturpflanze und kommt bei uns nicht wild vor, Angelica silvestris (Wald-Wngelwurz) schon. Mehr hier.
Isoflavone aus Soja und Rotklee bei Wechseljahrsbeschwerden
Gesundheitliches, PhytotherapieHier ein fundiertes Zitat zur Bedeutung von Isoflavonen aus Soja und Rotklee bei Wechseljahrsbeschwerden und ein Kommentar von mir.
Amorfructine aus Süssholz gegen Diabetes
PhytotherapieSüssholz enthält Wirkstoffe mit für den Typ-2-Diabetes hochinteressanten Profil: Die neu entdeckten Inhaltsstoffe Amorfrutine. Mehr hier.
Esowatch ist neu Psiram
Naturheilkunde-DebattePsiram befasst sich kritisch mit fragwürdigen Methoden & Produkten aus Alternativmedizin / Komplementärmedizin / Esoterik. Mehr hier.
Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa) bei Wechseljahrsbeschwerden
PhytotherapieHeilpflanzen-Extrakte aus Traubensilberkerze sind das am besten belegt als Phytopharmaka bei Wechseljahrsbeschwerden. Mehr dazu hier.
Mentale Ablenkung reduziert Schmerzempfinden via Rückenmark
GesundheitlichesAblenkung reduziert Schmerzempfinden. Dieses Phänomen wurde nun näher erforscht & das Resultat im Current Biology publiziert. Mehr dazu hier.
Kranke Finanzbranche: Zitat des Tages von Prof. Urs Birchler
Gesellschaftliches"Gier und Rücksichtslosigkeit haben sich ins Herz der Banken und der Märkte hineingefressen. Wahnwitzige Boni und Abgangsentschädigungen...."
Naturkunde: Mauerpfeffer (Sedum)
NaturAuf meinen Alpenblumen-Exkursionen sind Mauerpfeffer immer wieder faszinierende Entdeckungen. Hier eine kleine Einführung dazu.
Alpenblumen: Männertreu = Schwarzes Kohlröschen
NaturMännertreu / Schwarzes Kohlröschen gehört zu den Orchideen und ist eine beliebte Alpenpflanze. Lesen Sie mehr dazu hier.
Forschung zu Heilwirkungen von Neophyten
Gesundheitliches, Natur, PhytotherapieNeophyten machen nicht selten Probleme, haben aber auch Potenzial als Nutzpflanze und Heilpflanze. Mehr dazu finden sie hier.
Metastudie mit Cranberry: (Lückenhafte) Evidenz zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen
PhytotherapieDie Einnahme von Cranberries soll vor Harnwegsinfektionen schützen. Eine neue Meta-Analyse findet Hinweise für eine vorbeugende Wirkung.
Riesenbärenklau: Risiko von Hautentzündungen
Gesundheitliches, NaturDie Furanocumarine im Riesenbärenklau verstärken die Empfindlichkeit der Haut gegen Sonnenlicht. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier:
Weihrauch-Forschung: Boswelliasäuren hemmen Entzündungen
PhytotherapieZum Wirkungsmechanismus des Weihrauchharzes gegen Entzündungen finden Sie hier eine kompakte Zusammenfassung.
Bockshornklee in der Diabetesbehandlung
PhytotherapieBockshornklee (Trigonella foenum-graecum) führt zur Reduktion des Blutzuckerspiegels und wirkt somit günstig bei Diabetes. Mehr dazu hier.
Internationale Walfangkommission (IWC) warnt vor Schadstoffbelastung in Walfleisch
Gesundheitliches, NaturNicht nur ethische Argumente sprechen gegen Walfleischkonsum - die vom Aussterben bedrohten Säuger sind auch oft mit Schadstoffen belastet.
Weidenrinde kann Kopfschmerzen reduzieren
PhytotherapieSchon der griechische Arzt Hippokrates setzte auf die Kraft der Weidenrinde bei Schmerzen aller Art – und das nicht grundlos. Mehr dazu hier.