Alpenblumen-Exkursion Flimserstein

Alpenblumen, Wildkräuter und Heilpflanzen kennenlernen in einer Exkursion auf dem Flimserstein. Informationen dazu hier.

Mönchspfeffer bei Prämenstruellem Syndrom (PMS)

Mönchspfeffer ist die wichtigste Heilpflanze zur Linderung der Beschwerden bei Prämenstruellen Syndrom (PMS). Mehr dazu lesen Sie hier.

Was sind Heublumen?

,
Sie werden eingesetzt als Wärmetherapie bei Muskelverspannungen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Menstruationskrämpfen. Mehr hier.

Zur Studienlage: Johanniskraut bei Depressionen

Ein "Spiegel"-Artikel fasst die Studienlage zu Johanniskraut gut zusammen. Entscheidend ist aber die zu wählende Arzneiform. Mehr dazu hier.

Was ist Phytotherapie?

Und zudem Argumente für die Integration von Heilpflanzen in Spitex, Pflegeheim, Palliative Care, Psychiatrische Klinik, Spital. Mehr hier.

Phytotherapie bei Hautpilzen

Ätherische Öle oder Eichenrindenbäder können bei Hautpilzen als zusätzliche, nicht aber alleinige, Maßnahme empfohlen werden. Mehr dazu hier.

Lindenblüten aktivieren Immunsystem

Lindenblüten aktivieren das Immunsystem, darauf weisen Experimente hin, doch bleibt offen, ob dieser Effekt auch bei Menschen auftritt.

Phytotherapie bei Gallenkolik?

Die Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen für Leber und Galle. Hier dazu ein Überblick und ein Kommentar von mir.

Mäusedorn bei Venenbeschwerden

Welche Heilpflanzen-Anwendungen gibt es noch neben Mäusedorn zur Linderung von Venenbeschwerden? Eine Übersicht hier.

Mythos vom gesunden Rotwein bröckelt

,
Resveratrol aus Rotwein wird als Anti-Aging-Mittel propagiert. Doch so eindeutig ist die Situation nicht, wie Studien zeigen. Mehr dazu hier.

Engelwurz in der Natur

,
Engelwurz (Angelica archangelica) als Kulturpflanze und kommt bei uns nicht wild vor, Angelica silvestris (Wald-Wngelwurz) schon. Mehr hier.

Amorfructine aus Süssholz gegen Diabetes

Süssholz enthält Wirkstoffe mit für den Typ-2-Diabetes hochinteressanten Profil: Die neu entdeckten Inhaltsstoffe Amorfrutine. Mehr hier.

Esowatch ist neu Psiram

Psiram befasst sich kritisch mit fragwürdigen Methoden & Produkten aus Alternativmedizin / Komplementärmedizin / Esoterik. Mehr hier.

Naturkunde: Mauerpfeffer (Sedum)

Auf meinen Alpenblumen-Exkursionen sind Mauerpfeffer immer wieder faszinierende Entdeckungen. Hier eine kleine Einführung dazu.

Alpenblumen: Männertreu = Schwarzes Kohlröschen

Männertreu / Schwarzes Kohlröschen gehört zu den Orchideen und ist eine beliebte Alpenpflanze. Lesen Sie mehr dazu hier.

Riesenbärenklau: Risiko von Hautentzündungen

,
Die Furanocumarine im Riesenbärenklau verstärken die Empfindlichkeit der Haut gegen Sonnenlicht. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier:

Bockshornklee in der Diabetesbehandlung

Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum) führt zur Reduktion des Blutzuckerspiegels und wirkt somit günstig bei Diabetes. Mehr dazu hier.

Weidenrinde kann Kopfschmerzen reduzieren

Schon der griechische Arzt Hippokrates setzte auf die Kraft der Weidenrinde bei Schmerzen aller Art – und das nicht grundlos. Mehr dazu hier.