Heiserkeit: Inhalieren mit Kamille und Salbei

Kamille und Salbei lindern Heiserkeit - aber nur als Inhalation. Weitere Hausmittel und Infos zu diesem Thema finden Sie hier.

Phytotherapie bei Halsschmerzen

Die wichtigste Stellung in der Phytotherapie bei Halsschmerzen hat wohl Salbei. Hier finden Sie mehr Informationen über Wirkung & Anwendung.

Thymian und Efeu gegen trockenen Husten?

Thymian und Efeu sind bewährte Heilpflanzen gegen Husten, doch eher für produktiven Husten geeignet. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.

Heilkräuter & Prämenstruelles Syndrom (PMS)

Welche Typen des Prämenstruellen Syndroms (PMS) gibt es und welche Heilkräuter können die Beschwerden lindern? Mehr dazu finden Sie hier.

Hilft Weihrauch bei Clusterkopfschmerz?

In einer kleinen Studie konnte Häufigkeit & Intensität der Schmerzattacken bei Clusterkopfschmerz mit Weihrauch reduziert werden. Mehr hier.

Pestizide schaden Hummeln

Pestizide schaden Hummeln.

Phytotherapie auf der Intensivstation - eine Chance!

Auch auf der Intensivstation gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten aus der Phytotherapie. Lesen Sie hier dazu einen Überblick.

Arzneitees überzeugen Öko-Test nur mässig

Öko-Test untersucht Arzneitees und findet eine Reihe von Problemen. Hier lesen Sie dazu die wichtigsten Punkte.

Kamillentee gegen Magenkrämpfe

Kamillentee hat vielfältige Wirkungen, nicht nur gegen Magenkrämpfe. Mehr Informationen über Kamillentee finden Sie hier.

Pfefferminzöl gegen Kopfschmerzen

Pfefferminzöl ist ein bewährtes Mittel gegen Kopfschmerzen. Hier lesen Sie mehr über verschiedene Kopfschmerztypen und über Pfefferminzöl.

Quietschende Kreide wirkt im Gehirn als Alarmsignal

In der gleichen Tonlage liegen auch hohes Kreischen und Schreien, das in der Natur oft eine Gefahr anzeigt, schreiben Wissenschaftler.

Woraus bestehen Erkältungssalben?

Erkältungssalben sind beliebt. Wie wirken sie? Wann werden sie eingesetzt und wann sollte man sie meiden? Mehr dazu finden Sie hier.

Heilpflanzen bei produktivem Husten

Eine ganze Reihe von Heilpflanzen hilft bei produktivem Husten. Hier finden Sie einen Überblick und weitere Informationen.

Passionsblume bei Angst, Unruhe, Schlafstörungen

Die Passionsblume ist botanisch interessant und als Heilpflanze für die Phytotherapie. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Aderlass & Hildegard-Medizin

In der Hildegard-Medizin wird manchmal ein Aderlass empfohlen. Was ist von dieser traditionellen methode zu halten? Mehr dazu hier.

Kaffee aktiviert Darm nach Darmentfernung

Zu diesem Resultat kommt eine Studie der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg. Mehr Informationen zu dieem Thema finden Sie hier.

Bekassine zum Vogel des Jahres 2013 gekürt

Die bedrohte Bekassine (Gallinago gallinago) wurde in Deutschland zum Vogel des Jahres 2013 gewählt. Hier weitere Infos.

Phytotherapie: Anistee gegen Blähungen

Anistee ist ein bewährtes Mittel gegen Blähungen. Er wirkt aber auch schleimlösend be produktivem Husten. Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Phytotherapie: Heilpflanzen bei Schnupfen

Hier finden Sie einen Überblick mit Heilpflanzen, die in der Phytotherapie gegen Schnupfen eingesetzt werden.

Grüntee-Extrakt gegen Feigwarzen

Grüntee-Extrakt gegen Feigwarzen wurde In zwei randomisierten, doppelblinden Phase-III-Studien an 1005 Patienten erforscht. Mehr dazu hier.

Moderater Kaffeekonsum ist gesund

,
Zu diesem Fazit kommen Forschungen der Ernährungswissenschaftlerin Veronika Somoza über die Wirkungen von Kaffee. Mehr dazu hier.

Heilpflanzen-Anwendungen in der Pflege - eine Chance!

Professionelle Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Palliative Care, Pflegeheim und Klinik. Infos zu Ausbildungen und Weiterbildungen hier.