Radiotipp: Zum 100. Geburtstag von Jean Améry (1912 - 1978)
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, PhilosophischesJean Améry - anregende Gedanken über Gesundheit und Krankheit. Lesen und hören Sie mehr zu diesem interessanten Thema hier.
Tipp des Tages im Horoskop der Bild-Zeitung zum Sternzeichen Krebs: Auf Alternativmedizin sprechen Sie heute gut an!
Naturheilkunde-DebatteTipp des Tages im Horoskop der Bild-Zeitung zum Sternzeichen Krebs: Auf Alternativmedizin sprechen Sie heute gut an!
Mungo-Bohnen gegen Blutvergiftung?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWissenschaftler untersuchen Mungo-Bohnen gegen Blutvergiftung. Was ist davon zu halten? Und was sind Mungo-Bohnen?
Heiserkeit: Inhalieren mit Kamille und Salbei
PhytotherapieKamille und Salbei lindern Heiserkeit - aber nur als Inhalation. Weitere Hausmittel und Infos zu diesem Thema finden Sie hier.
Das Leberblümchen wird Blume des Jahres 2013
Gesundheitliches, Natur, Naturheilkunde-DebatteDas Leberblümchen wird Blume des Jahres 2013 gewählt. Lesen Sie hier mehr zur Geschichte und Verwendung dieser hübschen Blume.
Phytotherapie bei Halsschmerzen
PhytotherapieDie wichtigste Stellung in der Phytotherapie bei Halsschmerzen hat wohl Salbei. Hier finden Sie mehr Informationen über Wirkung & Anwendung.
Zitat des Tages von Georg Otto Schmid zum Thema Jenseitskontakte
GesellschaftlichesWarum es für viele eine so faszinierende Vorstellung sei, mit Toten zu kommunizieren. Georg Otto Schmid zu Jenseitskontakten. Mehr hier.
Thymian und Efeu gegen trockenen Husten?
PhytotherapieThymian und Efeu sind bewährte Heilpflanzen gegen Husten, doch eher für produktiven Husten geeignet. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.
Heilkräuter & Prämenstruelles Syndrom (PMS)
PhytotherapieWelche Typen des Prämenstruellen Syndroms (PMS) gibt es und welche Heilkräuter können die Beschwerden lindern? Mehr dazu finden Sie hier.
Hilft Weihrauch bei Clusterkopfschmerz?
PhytotherapieIn einer kleinen Studie konnte Häufigkeit & Intensität der Schmerzattacken bei Clusterkopfschmerz mit Weihrauch reduziert werden. Mehr hier.
Phytotherapie: Kapuzinerkresse zur Arzneipflanze des Jahres 2013 gewählt
PhytotherapieKapuzinerkresse hemmt die Vermehrung von Bakterien, Viren und Pilzen. Wozu kann die Heilpflanze eingesetzt werden?
Pestizide schaden Hummeln
NaturPestizide schaden Hummeln.
Phytotherapie auf der Intensivstation - eine Chance!
PhytotherapieAuch auf der Intensivstation gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten aus der Phytotherapie. Lesen Sie hier dazu einen Überblick.
Gesund leben: Design und Architektur wirksamer als Appelle und gute Ratschläge
GesundheitlichesÄussere Bedingungen sind für gesundes Leben wirksamer als Appelle. Mehr zu diesem interessanten Thema finden Sie hier.
Burnout-Syndrom: Adaptogene wie Ginsengwurzel, Taigawurzel, Rosenwurz
PhytotherapieAdaptogene helfen bei Burnout, Stress, Rekonvaleszenz. Hier finden Sie weitere Informationen zu diesem interessanten Thema.
Zitate des Tages von Brida von Castelberg, Chefärztin Frauenklinik Triemli
Gesellschaftliches, GesundheitlichesBrida von Castelberg zur Frage, was die bedeutendsten Fortschritte und Herausforderungen der Gynäkologie seien.
Taiwan: Tempel plant Prophezeiungen via Apps für unterwegs
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteProphezeiungen, die von Handy-Nutzern unterwegs abgefragt werden können. Ungewöhnliche Idee für einen Tempel...
Alternativmedizin: Fragwürdige Gallensteinkur mit Olivenöl
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debattem Internet geistert eine Empfehlung für eine Gallensteinkur mit Olivenöl herum. Warum diese Kur sehr fragwürdig ist, erfahren Sie hier.
Zitat des Tages von Julia Offe zu Astrologie, Wahrsagerei und Wunderheilung
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesJulia Offe zur Frage, warum Astrologen, Wahrsager oder Wunderheiler so viel Zuspruch finden in der Gesellschaft.
Migros: Fragwürdige Geschäfte mit Sanactiv Teufelskrallen-Gel
PhytotherapieOb die Wirkstoffe der Teufelskralle durch die Haut aufgenommen werden, ist vollkommen ungeklärt, die Wirksamkeit dieser Präparate fraglich:
Arzneitees überzeugen Öko-Test nur mässig
PhytotherapieÖko-Test untersucht Arzneitees und findet eine Reihe von Problemen. Hier lesen Sie dazu die wichtigsten Punkte.
Zur Wirkung von Glaubersalz (Natriumsulfat / Natrium sulfuricum)
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteGlaubersalz (Natriumsulfat / Natrium sulfuricum) ist ein Abführmittel und wird als Schüssler Salz Nr.10 vermarktet. Was ist davon zu halten?
Kamillentee gegen Magenkrämpfe
PhytotherapieKamillentee hat vielfältige Wirkungen, nicht nur gegen Magenkrämpfe. Mehr Informationen über Kamillentee finden Sie hier.
Pfefferminzöl gegen Kopfschmerzen
PhytotherapiePfefferminzöl ist ein bewährtes Mittel gegen Kopfschmerzen. Hier lesen Sie mehr über verschiedene Kopfschmerztypen und über Pfefferminzöl.
Quietschende Kreide wirkt im Gehirn als Alarmsignal
Gesundheitliches In der gleichen Tonlage liegen auch hohes Kreischen und Schreien, das in der Natur oft eine Gefahr anzeigt, schreiben Wissenschaftler.
Woraus bestehen Erkältungssalben?
PhytotherapieErkältungssalben sind beliebt. Wie wirken sie? Wann werden sie eingesetzt und wann sollte man sie meiden? Mehr dazu finden Sie hier.
Heilpflanzen bei produktivem Husten
PhytotherapieEine ganze Reihe von Heilpflanzen hilft bei produktivem Husten. Hier finden Sie einen Überblick und weitere Informationen.
Darmkrebs: Folsäure, Vitamin B6 und Vitamin B12 reduzieren Darmkrebsrisiko nicht
GesundheitlichesNahrungsergänzungsmittel mit Folsäure, Vitamin B6 und Vitamin B12 reduzieren das Darmkrebsrisiko nicht. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.
Esoterik & Alternativmedizin. Gute Zeiten für Hokuspokus
Naturheilkunde-DebatteEin paar kritische Fragen zum Trend von Esoterik und Alternativmedizin und ein Kommentar dazu finden Sie hier.
Passionsblume bei Angst, Unruhe, Schlafstörungen
PhytotherapieDie Passionsblume ist botanisch interessant und als Heilpflanze für die Phytotherapie. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Aderlass & Hildegard-Medizin
Naturheilkunde-DebatteIn der Hildegard-Medizin wird manchmal ein Aderlass empfohlen. Was ist von dieser traditionellen methode zu halten? Mehr dazu hier.
Kaffee aktiviert Darm nach Darmentfernung
PhytotherapieZu diesem Resultat kommt eine Studie der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg. Mehr Informationen zu dieem Thema finden Sie hier.
Bekassine zum Vogel des Jahres 2013 gekürt
NaturDie bedrohte Bekassine (Gallinago gallinago) wurde in Deutschland zum Vogel des Jahres 2013 gewählt. Hier weitere Infos.
Zur Taliban-Attacke auf die 14jährige Kinderrechtsaktivistin Malala Yousufzai
GesellschaftlichesWas die Taliban wirklich treffen würde, ist Mädchenbildung. Hier ein paar Informationen und Vorschläge in diese Richtung.
Phytotherapie: Anistee gegen Blähungen
PhytotherapieAnistee ist ein bewährtes Mittel gegen Blähungen. Er wirkt aber auch schleimlösend be produktivem Husten. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
Phytotherapie: Heilpflanzen bei Schnupfen
PhytotherapieHier finden Sie einen Überblick mit Heilpflanzen, die in der Phytotherapie gegen Schnupfen eingesetzt werden.
Grüntee-Extrakt gegen Feigwarzen
PhytotherapieGrüntee-Extrakt gegen Feigwarzen wurde In zwei randomisierten, doppelblinden Phase-III-Studien an 1005 Patienten erforscht. Mehr dazu hier.
"Better Aging" statt "Anti-Aging"
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-Debatte, Philosophisches"Anti-Aging" ist ein grosser Trend, doch sind die allermeisten empfohlenen Massnahmen nur "heisse Luft". Hier finden Sie mehr zu diesem Thema.
Moderater Kaffeekonsum ist gesund
Gesundheitliches, PhytotherapieZu diesem Fazit kommen Forschungen der Ernährungswissenschaftlerin Veronika Somoza über die Wirkungen von Kaffee. Mehr dazu hier.
Heilpflanzen-Anwendungen in der Pflege - eine Chance!
PhytotherapieProfessionelle Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Palliative Care, Pflegeheim und Klinik. Infos zu Ausbildungen und Weiterbildungen hier.
Radiotipp: Ginseng-Geschichten aus der Mandschurei
Gesellschaftliches, PhytotherapieDie Sendung gibt einen schönen Einblick in die Kulturgeschichte des Ginsengs in Nordostchina.
Papst erhebt Hildegard von Bingen zur Kirchenlehrerin
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteAuf die Äbtissin Hildegard von Bingen beruft sich auch die sogenannte "Hildegard-Medizin". Was ist davon zu halten?
Zwei Studien untersuchen Missbrauch und Gewalt in Erziehungsanstalten des Kantons Luzern
GesellschaftlichesSie enthalten unter anderem erschütternde Aussagen von ehemaligen Kinderheim-Zöglingen über die Praktiken in den 15 katholischen Kinderheimen.
Kleidung aus Brennnesselfasern in der Bronzezeit für Fürsten verwendet
NaturBrennnesselfasern waren früher bedeutend als Grundlage für Textilien. Lesen Sie hier mehr zur Verwendung der Brennnessel als Faserpflanze.
Weiterbildung Palliative Care & Onkologiepflege: Schleimstoffe bei Mundscheimhautentzündung
PhytotherapieWeiterbildung für Palliative Care & Onkologiepflege: Schleimstoffe bei Mundscheimhautentzündung. Weitere Informationen dazu hier.
Nachtkerzen-Studie zeigt Nutzen von Pflanzenschädlingen
Natur, PhytotherapieNachtkerzen, die mit Insektiziden geschützt werden, verlieren ihre Abwehrmechanismen. Mehr zu diesen interessanten Studienergebnissen hier.
Ukraine will "Werbung" für Homosexualität mit Gefängnis bestrafen
GesellschaftlichesDas ist genauso absurd wie eine ähnliche Bestimmung in Russland. Weer kommt auf derart abwegige Ideen? Die russisch-orthodoxe Kirche?
Phytotherapie: Heilpflanzen-Anwendungen bei Reizdarmsyndrom
PhytotherapiePfefferminzöl und Flohsamen sind die besten Optionen der Phytotherapie bei Reizdarmsyndrom. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Weiterbildung Palliative Care & Onkologie-Pflege: Gerbstoffe bei Mundschleimhautentzündung
PhytotherapieWeiterbildung für Palliative Care & Onkologie-Pflege: Wie werden Gerbstoffe bei Mundschleimhautentzündung angewendet?
Senföle aus Meerrettich und Kapuzinerkresse hemmen Grippeviren vom Typ H1N1
PhytotherapieSenföle aus Meerrettich und Kapuzinerkresse hemmen Grippeviren vom Typ H1N1 - allerdings im Labor. Und wie sieht es beim Menschen aus?