• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Australischer Riesen-Eukalyptus profitiert von Buschbränden

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi07.11.2012

Der australische Riesen-Eukalyptus (Foto auf Wikipedia) benötigt für seine Fortentwicklung Feuer.

Das tönt zuerst einmal paradox, hat jedoch Wissenschaftlern der Tasmanischen Schule für Pflanzenwissenschaft zufolge mehrere Gründe. Im Fachblatt „New Phytologist“ schreiben die Forscher, durch einen Buschbrand stürben zwar die Bäume, ihre Samen jedoch blieben in kleinen Kapseln geschützt. Auf dem nährstoffreichen verbrannten Boden könnten sie sich daraufhin speziell gut entwickeln. zudem gäbe es infolge der Brände weniger Tiere, die sich von den Eukalyptus-Samen ernährten.
Der australische Riesen-Eukalyptus kann über 100 Meter hoch werden.

Quelle:

https://wissen.dradio.de/nachrichten.59.de.html?drn:news_id=153688

Kommentar & Ergänzung:

Der Riesen-Eukalyptus (Eucalyptus regnans) wird auch Königs-Eukalyptus genannt und ist eine in Australien beheimatete Laubbaumart aus der Gattung Eukalyptus (Eucalyptus) in der Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae). Er kann bis zu 400 Jahre alt werden.

Sein Holz wird unter anderem für die Papierherstellung genutzt. Der Riesen-Eukalyptus wird in starkem Mass forstwirtschaftlich angebaut; die Bestände an verbliebenen Urwaldgebieten mit alten Baumriesen schwinden durch Abholzung mehr und mehr.

Die Gattung Eukalyptus umfasst über 700 Arten und hat ihre Heimat in Australien, inklusive Tasmanien, und der Osthälfte Indonesiens. Heute jedoch wachsen manche Arten auch in zahlreichen anderen subtropischen Gebieten der Welt. In Australien machen die Eukalyptus-Arten 70 % des Baumbestandes aus. In keinem anderen Kontinent wird der Baumbestand so stark von einer einzelnen Gattung dominiert.

Die Phytotherapie verwendet als Heilpflanze Eukalyptus globulus (Blauer Eukalyptus, auch Gewöhnlicher Eukalyptus oder Tasmanischer Blaugummibaum genannt).

Aus den Eukalyptusblättern wird Eukalyptusöl hergestellt. Dieses ätherische Öl enthält als wichtigsten Bestandteil 1,8-Cineol und als weitere Wirkstoffe Phellandren und Piperiton. Eukalyptusöl wird beispielsweise angewendet in der Behandlung der Virus-Grippe (Influenza) und des Hustens.

Innerlich wird Eukalyptusöl bei Husten und Bronchitis in Kapselform eingesetzt (z. B. im Gelomyrtol®). Es eignet sich aber auch zur Inhalation, für Erkältungsbäder und als Bestandteil von Erkältungssalben.

Eukalyptusöl zeigt im Labor gute Wirkung gegen Bakterien und Pilze.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi07.11.2012

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Der Australischer Riesen-Eukalyptus braucht für seine Entwicklung Feuer. Hier weitere Informationen zu diesem interessanten Phänomen.

Mehr erfahren

Natur
Australischer Riesen-Eukalyptus profitiert von Buschbränden

Avatar-FotoMartin Koradi07.11.2012

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Der Australischer Riesen-Eukalyptus braucht für seine Entwicklung Feuer. Hier weitere Informationen zu diesem interessanten Phänomen.

Mehr erfahren

Natur
Australischer Riesen-Eukalyptus profitiert von Buschbränden

Avatar-FotoMartin Koradi07.11.2012

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Der Australischer Riesen-Eukalyptus braucht für seine Entwicklung Feuer. Hier weitere Informationen zu diesem interessanten Phänomen.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum