Silvesterfeuerwerk: Feinstaub belastet Lungenkranke besonders stark
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteLungenkranke zum Beispiel mit COPD und Asthma leiden an Feinstaub wegen Silvesterfeuerwerk. Lesen Sie dazu mehr.
Schmutzige Schokolade - Kindersklaverei in der Kakaoproduktion
GesellschaftlichesDie Kakaoproduktion steht immer wieder in der Kritik wegen Kindersklaverei. Über schmutzige Schokolade finden Sie mehr hier.
Tagesseminar: Heilpflanzen-Anwendungen bei Schlafstörungen, Angst, Depression
PhytotherapieEin Tagesseminar für Heilpflanzen-Anwendungen bei Schlafstörungen, Angst, Depression. Weiterbildung für Pflegende und andere Interessierte.
Kalorienbomben Cola, Fanta, Sprite....
GesundheitlichesCola, Fanta, Sprite und alndere zuckerhaltige Softdrinks sind wahre Kalorienbomben und steigern das Risiko für Fettsucht. Mehr dazu hier.
Pflanzenheilkunde / Phytotherapie: Dillfrüchte (Anethum graveolens)
PhytotherapieDillfrüchte (Anethum graveolens) sind nicht nur ein bedeutendes Gewürz, sie wurden früher auch als Heilpflanze eingesetzt. Mehr dazu hier.
Phytotherapie-Ausbildung für Heilpflanzen-Anwendungen in Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Spital und Psychiatrischer Klinik
PhytotherapiePhytotherapie-Ausbildung für Pflegende aus Spitex, Pallative Care, Pflegeheim, Klinik. Fundierte Heilpflanzen-Anwendungen kennenlernen in einem professionellen Lehrgang. Mehr Infos dazu hier:
Mütze tragen schützt Ohren und Nasennebenhöhlen gegen Infektionen
GesundheitlichesMütze tragen schütze Ohren und Nasennebenhöhlen gegen Infektionen, sagt ein HNO-Arzt, und erklärt hier warum das so ist.
Palliative Care & Weiterbildung: Schwarztee für Haut und Schleimhaut
PhytotherapieSchwarztee für Entzündungen von Haut und Schleimhaut in der Palliative Care. Weiterbildung in Heilpflanzen-Anwendung für Pflegende dazu hier.
Kräuterwanderwochen in Lenk und Mürren
Natur, PhytotherapieHeilflanzen und Alpenblumen kennenlernen in Kräuterwanderwochen in Lenk und Mürren (Berner Oberland). Aktuelle Daten finden Sie hier.
Basler Zeitung (BaZ): Primitivitätstiefpunkt mit Schmierentext von Michael Bahnerth über Eva Herzog
GesellschaftlichesIn der Basler Zeitung (BaZ) hat Michael Bahnerth einen Primitivitätstiefpunkt gesetzt mit einem Schmierentext über Eva Herzog.
Verdrängung von Gefühlen fördert Bluthochdruck
GesundheitlichesVerdrängung von Gefühlen fördert Bluthochdruck. Zu diesem Ergebnis kommen Psychologen der Universität Jena. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Zitat des Tages von Wayne LaPierre zum Thema Gut und Böse
GesellschaftlichesGut und Böse: Der Vizepräsident des Waffenlobbyverbandes NRA mit einem fragwürdigen Vorschlag zur Prävention von Amokläufen.
Landeskirche Aargau: Palliative Care statt Beihilfe zum Suizid
Gesellschaftliches, GesundheitlichesPalliative Care soll Sterbenden ein menschenwürdiges Lebensende ermöglichen, das von der Gesellschaft solidarisch mitgetragen wird.
Novartis-Tochter Sandoz in Italien unter Korruptionsverdacht
Gesellschaftliches, GesundheitlichesSandoz-Vertreter sollen Ärzten Reisen, Designerklamotten oder Bargeld bezahlt haben, damit sie Kindern mehr Wachstumshormone verschrieben.
Wir sind noch da! P.S. zum Weltuntergang nach dem Maya-Kalender
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesDer prophezeite Weltuntergang nach dem Maya-Kalender hat nicht stattgefunden. Mehr zu den Hintergründen solcher Prophezeiungen hier.
Bohnenkraut - eine Heilpflanze?
Phytotherapie, UncategorizedBohnenkraut ist bekannt und beliegt als Gewürz - aber ist es auch eine Heilpflanzen? Lesen Sie hier mehr zu Heilwirkungen des Bohnenkrauts.
Jahrestagung zum Thema Palliative Care in Solothurn
Gesellschaftliches, GesundheitlichesJahrestagung Palliative Care Solothurn. Weiterbildung in Phytotherapie für Krankenpflege. Weitere Informationen hier.
Phytotherapie: Knoblauch als Naturheilmittel
PhytotherapieKnoblauch ist ein traditionelles Naturheilmittel. Hier finden Sie Informationen zu den Heilwirkungen und Anwendungsbereichen von Knoblauch.
Phytotherapie bei Halsschmerzen
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen bei Halsschmerzen. Einen kleinen Einblick dazu finden Sie hier.
Symposium "Palliative Care in der Zentralschweiz" am Kantonsspital Luzern
GesundheitlichesIn Kurzvorträgen werden aktuelle und vielfältige Themen rund um die Palliative Care angesprochen. Zum Programm gelangen Sie hier.
Zwei Wissenschaftler stellen Nutzen und Sicherheit von Tierversuchen in Frage
Gesellschaftliches, GesundheitlichesZwei Wissenschaftler stellen im Magazin "New Scientist" Nutzen und Sicherheit von Tierversuchen in Frage. Mehr Informationen dazu hier.
Phytotherapie-Kongress vom in Leipzig
PhytotherapieDer Phytotherapie-Kongress in Leipzig bietet ein vielfältiges Programm. Infos über Weiterbildungen in Phytotherapie finden Sie hier.
Unterschätztes Risiko von Hörschäden bei Jugendlichen
GesundheitlichesHörschäden bei Jugendlichen werden zunehmend zum Problem. Hier finden Sie Ergebnisse einer Studie zu diesem Risiko.
Aromatherapie / Phytotherapie: Zur Wirkung von Teebaumöl
PhytotherapieTeebaumöl kommt in Aromatherapie und Phytotherapie zur Anwendung. Imformationen zu Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Rote Beete (Randen) reduziert Blutdruck
Gesundheitliches, PhytotherapieÜberraschendes Resultat einer kleinen Studie: Rote Beete (Randen) reduziert Blutdruck. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Industriefinanzierte Medizinstudien liefern verzerrte Resultate
Gesundheitliches, Phytotherapie, UncategorizedDass industriefinanzierte Medizinstudien verzerrte Resultate liefern, ist ein Missstand, der behoben werden sollte. Mehr Infos dazu hier.
Schlafstörungen: Senioren profitieren von pflanzlichen Schlafhilfen
PhytotherapieSenioren profitieren bei Schlafstörungen von pflanzlichen Schlafhilfen, vor allem auch wegen ihrer guten Verträglichkeit. Mehr dazu hier.
Phytotherapie: Pflanzenmedizin gegen Husten
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine Reihe von Heilpflanzen gegen Husten. Hier finden Sie einen Einblick in diesem Bereich der Pflanzenmedizin.
Aromatherapie / Phytotherapie: Spiköl - was ist das?
PhytotherapieSpikeöl aus dem Speiklavendel (Lavandula latifolia) wird vor allem in der Aromatherapie verwendet bei Husten. Mehr dazu hier.
Was ist Minzöl / Japanisches Pfefferminzöl?
PhytotherapieWozu wird Minzöl / Japanisches Pfefferminzöl verwendet? Lesen Sie hier eine kleine Einführung in die Wirkungen und Anwendungsbereiche.
Grossbritannien kündigt Initiative gegen Vergewaltigung als Kriegswaffe an
Gesellschaftliches, GesundheitlichesDas wurde höchste Zeit: Grossbritannien kündigt Initiative gegen Vergewaltigung als Kriegswaffe an. Mehr dazu hier.
Pfefferminztee lindert Magenkrämpfe
PhytotherapiePfefferminztee hilft bei Verdauungsbeschwerden wie Magenkrämpfen. Mehr Informationen zu dieser Heilpflanzen-Anwendung finden Sie hier.
Wahrsager & Hellseher versagten mit ihren Prognosen
Naturheilkunde-DebatteÜberprüfung zeigt: Wahrsager & Hellseher versagten ein weiteres Mal mit ihren Prognosen. Mehr dazu können Sie hier lesen.
Heilpflanzenkunde: Riesengoldrute (Solidago gigantea)
PhytotherapieWelche Bedeutung hat Riesengoldrute (Solidago gigantea) in der Heilpflanzenkunde? Lesen Sie hier mehr zu dieser interessanten Heilpflanze.
Aromatherapie unterm Weihnachtsbaum: Wacholderöl gegen Enttäuschungen?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWacholderöl gegen Enttäuschung. Solche Empfehlungen sind in der Aromatherapie nicht unüblich - aber fragwürdig. Mehr dazu finden Sie hier.
Schwangerschaftsübelkeit: Ingwer, Frischluft, Vitamin B6
Gesundheitliches, PhytotherapieHier finden Sie einen Kommentar und weitere Informationen zur Anwendung von Ingwer bei Schwangerschaftsübelkeit:.
Hypertone Salzlösungen bei Schnupfen
GesundheitlichesWas bringen hypertone Salzlösungen bei Schnupfen und Rhinosinusitis? Hier finden Sie dazu weitere Informationen.
Homöopathie: Vergiftungen und Allergien möglich
Naturheilkunde-DebatteHomöopathie: Globuli mit geringen Verdünnungen können Vergiftungen und Allergien auslösen, was zu wenig bekannt ist. Mehr dazu hier.
Wildkräuterküche: Wiesen-Labkraut
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteWiesen-Labkraut ist eine aromatische Zugabe in der Wildkräuterküche. Hier finden Sie dazu weitere Informationen.
Heilpflanzen-Präparate mit grossem Qualitätsunterschieden
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieDie grossen Qualitätsunterschiede zwischen Heilpflanzen-Präparaten werden oft unterschätzt. Hier finden Sie dazu weitere Informationen.
Italien: Rückkehr von Silvio Berlusconi?
GesellschaftlichesSilvio Berlusconi will nochmals Ministerpräsident werden. Eine Rückkehr, die für Italien schlecht wäre. Mehr dazu hier.
Heilpflanzen lindern Husten bei Kindern
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen zur Linderung von Husten bei Kindern. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Heilpflanzen bei Psoriasis
PhytotherapieLesen Sie hier mehr über Mahonia, die Heilpflanzen zur Unterstützung der Behandlung bei Psoriasis (Schuppenflechte).
Phytopharmaka reduzieren bei akuter Sinusitis den Sekretstau
PhytotherapiePhytopharmaka (Heilpflanzen-Präparate) reduzieren bei akuter Sinusitis den Sekretstau. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Insektizid Rotenon fördert möglicherweise Parkinson
GesundheitlichesPflanzenschutzmittel wie das Insektizid Rotenon fördern möglicherweise Parkinson. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.
Wildkräuterküche: Spitzwegerich
Gesundheitliches, PhytotherapieWozu kann man Spitzwegerich in der Wildkräuterküche verwenden und wozu als Heilpflanze? Lesen Sie dazu hier mehr.
Unkritisches Porträt des Homöopathie-Gründers Samuel Hahnemann
Naturheilkunde-DebatteBayern 2 hat ein völlig unkritisches Porträit des Homöopathie-Gründers Samuel Hahnemann ausgestrahlt. Die Details dazu finden Sie hier:
Tierschutz: Handel mit Löwenknochen gefährdet Bestand in Südafrika
Natur, Naturheilkunde-DebatteTierschützer schlagen Alarm, weil für die asiatische Medizin immer mehr Löwenknochen in den Handel kommen. Ein Löwen-Skelett bringe bis zu 10.000 US-Dollar.
Pulver und Tabletten aus Löwenknochen gelten als Arznei für Krankheiten von…