Am 27. Mai 2013 beginnt die nächste Phytotherapie-Ausbildung am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur. Der Lehrgang richtet sich vor allem an Pflegefachpersonen aus Spitex, Pflegeheim, Psychiatrischer Klinik und Spital. Es können auch gerne Personen aus anderen Gesundheitsberufen teilnehmen. Eine begrenzte Zahl an Plätzen ist auch reserviert für Interessierte ohne medizinischen Grundberuf, wobei dann jedoch in einem Vorgespräch geklärt werden muss, welche Vorstellungen diese Personen mit der Teilnahme verbinden (dieser Lehrgang allein kann kein Weg zu einem therapeutischen Beruf sein).
Die Ausbildung eignet sich gut zur Integration von Heilpflanzen-Anwendungen in Pflegefelder wie Palliative Care, Spitex und Pflegeheim.
Phytotherapie verbindet die Erfahrungen der traditionellen Pflanzenheilkunde mit den Ergebnissen moderner Arzneipflanzenforschung. Sie eignet sich daher ausgezeichnet als Brücke zwischen Naturheilkunde und Medizin.
Phytotherapie nimmt aber auch das weit verbreitete Bedürfnis nach sanften Alternativen auf und beantwortet es mit einem fundierten, professionellen Angebot.
In der Pflege gibt es viele Beschwerden, die sich oft mit Heilpflanzen-Anwendungen lindern lassen, beispielsweise Mundschleimhautentzündungen, Hautreizungen, Juckreiz, Pilzerkrankungen, Schlafstörungen, Hand-Fuss-Syndrom, Übelkeit, Appetitlosigkeit……
Eine Weiterbildung oder Ausbildung im Bereich Phytotherapie / Pflanzenheilkunde kann daher die Handlungsmöglichkeiten der Pflegenden erweitern.
Hier die Detailausschreibung zur Phytotherapie-Ausbildung.
Tagesseminare:
Am 7. Mai 2013 findet zudem ein Tagesseminar statt zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care“.
Weitere Tagesseminare für Pflegende finden Sie auf www.info-phytotherapie.ch unter „Kurse“.
Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde
Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz
Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Kräuterexkursionen in den Bergen / Heilkräuterkurse
Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:
Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch
Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch