Landeskirche Aargau: Palliative Care statt Beihilfe zum Suizid
Palliative Care soll Sterbenden ein menschenwürdiges Lebensende ermöglichen, das von der Gesellschaft solidarisch mitgetragen wird....Mehr erfahren
Palliative Care soll Sterbenden ein menschenwürdiges Lebensende ermöglichen, das von der Gesellschaft solidarisch mitgetragen wird....Mehr erfahren
Sandoz-Vertreter sollen Ärzten Reisen, Designerklamotten oder Bargeld bezahlt haben, damit sie Kindern mehr Wachstumshormone verschrieben....Mehr erfahren
Der prophezeite Weltuntergang nach dem Maya-Kalender hat nicht stattgefunden. Mehr zu den Hintergründen solcher Prophezeiungen hier....Mehr erfahren
Bohnenkraut ist bekannt und beliegt als Gewürz - aber ist es auch eine Heilpflanzen? Lesen Sie hier mehr zu Heilwirkungen des Bohnenkrauts....Mehr erfahren
Jahrestagung Palliative Care Solothurn. Weiterbildung in Phytotherapie für Krankenpflege. Weitere Informationen hier....Mehr erfahren
Knoblauch ist ein traditionelles Naturheilmittel. Hier finden Sie Informationen zu den Heilwirkungen und Anwendungsbereichen von Knoblauch....Mehr erfahren
Die Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen bei Halsschmerzen. Einen kleinen Einblick dazu finden Sie hier....Mehr erfahren
In Kurzvorträgen werden aktuelle und vielfältige Themen rund um die Palliative Care angesprochen. Zum Programm gelangen Sie hier....Mehr erfahren
Zwei Wissenschaftler stellen im Magazin "New Scientist" Nutzen und Sicherheit von Tierversuchen in Frage. Mehr Informationen dazu hier....Mehr erfahren
Der Phytotherapie-Kongress in Leipzig bietet ein vielfältiges Programm. Infos über Weiterbildungen in Phytotherapie finden Sie hier....Mehr erfahren
Hörschäden bei Jugendlichen werden zunehmend zum Problem. Hier finden Sie Ergebnisse einer Studie zu diesem Risiko....Mehr erfahren
Teebaumöl kommt in Aromatherapie und Phytotherapie zur Anwendung. Imformationen zu Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten finden Sie hier....Mehr erfahren