Cannabis-Kapseln besser wirksam als ein Joint.

Die Wirkung der Cannabis-Kapseln hält ausserdem länger an als die Wirkung des Joints. Mehr zu diesem Thema hier.

Phytotherapie: Wirkungsmechanismus von Ginkgo biloba

Ein Zitat von Prof. Dr. Kristina Leuner zum Wirkungsmechanismus von Ginkgo biloba und ergänzend von mir Angaben zu den Anwendungsbereichen.

Pestwurz-Extrakt gegen Heuschnupfen

Die Wirkung des Pestwurz-Extrakts gegen Heuschnupfen ist durch Studien belegt. Mehr zu diesem interessanten Anwendungsbereich hier:

Fakten zum Streitthema Homöopathie

Das Portal Medizin-transparent liefert eine Zusammenfassung des gegenwärtigen Standes der Homöopathie-Forschung. Lesen Sie dazu hier mehr.

Riskanter Rausch durch Hortensien-Joints

Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) warnt vor dem Rauchen von Hortensien,  weil dadurch Blausäure aufgenommen wird. Mehr dazu hier.

Keine Studien zur Homöopathie?

Die immer wieder gehörte Aussage, dass es zur Homöopathie keine Studien gibt, ist grundfalsch. Hier dazu die wichtigsten Fakten.

Kräuter kennenlernen in der Schweiz

,
Kräuter kennenlernen in der Schwiez, zum Beispiel im Berner Oberland - in Lenk und in Mürren. Detailinformationen dazu finden Sie hier.

"Basenbäder für die Bikinifigur"

Die Zeitschrit des Schweizerischen Drogistenverbandes empfiehlt "Basenbäder" zur Gewichtsabnahme. Das ist Unsinn und hilft nur den Verkäufern.

Studie zeigt gutes Sättigungsgefühl mit Olivenöl

Olivenöl ist nicht nur gesund und enthält zahlreiche ungesättigte Fettsäuren, es hat auch eine stark sättigende Wirkung, sagt eine Studie.

Naturkunde: Weidenkätzchen von der Salweide

Weidenkätzchen und Blätter der Salweide sind wichtige Nahrungsquellen für viele Schmetterlinge und Wildbienen. Mehr dazu hier.

Was Wissenschaft von Esoterik unterscheidet

Wenn Begriffe wie "Energie", "Schwingung" oder "Quanten" zur Erklärung medizinischer Wirkungen verwendet werden, sollte man genau hinschauen.

Pflanzenkunde: Was blüht gerade - Buschwindröschen

Das Buschwindröschen ist ein Frühblüher in Laubwäldern, für Insekten eine wichtige Nahrungsquelle, für Menschen giftig. Mehr dazu hier.

Schlaue Hummeln lernen von Artgenossen

Hummeln können von ihren Artgenossen lernen, wo es ergiebige Blüten hat, berichten Wissenschaftler. Mehr dazu hier.

Pflanzenkunde: Was blüht gerade? - Der Winterling

Der Winterling ist ein Frühblüher, dessen gelbe Blüten normalerweise oft schon Ende Februar zu sehen ist. Mehr dazu lesen Sie hier: