Cannabis-Kapseln besser wirksam als ein Joint.
PhytotherapieDie Wirkung der Cannabis-Kapseln hält ausserdem länger an als die Wirkung des Joints. Mehr zu diesem Thema hier.
Michèle Binswanger im Tages-Anzeiger über Entgiftung und Detox für Deppen
Gesellschaftliches, GesundheitlichesMichèle Binswanger schreibt im Tages-Anzeiger über Entgiftungskuren und Detox als neoreligiöses Sühneritual. Zitat und Kommentar hier.
Phytotherapie: Wirkungsmechanismus von Ginkgo biloba
PhytotherapieEin Zitat von Prof. Dr. Kristina Leuner zum Wirkungsmechanismus von Ginkgo biloba und ergänzend von mir Angaben zu den Anwendungsbereichen.
Test: Bioresonanz bei Nahrungsmittelallergie - lauter Fehldiagnosen
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteDie Bioresonanztherapie hat in einem Test durchgängig Fehldiagnosen geliefert. Lesen Sie hier genauere Informationen zu diesem Verfahren.
Pharmaindustrie verlagert Zulassungsstudien vermehrt in Billigländer
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteZulassungsstudien der Pharmaindustrie werden immer häufiger nicht in Europa oder den USA durchgeführt. Billiger dort? Anforderungen geringer?
Pestwurz-Extrakt gegen Heuschnupfen
PhytotherapieDie Wirkung des Pestwurz-Extrakts gegen Heuschnupfen ist durch Studien belegt. Mehr zu diesem interessanten Anwendungsbereich hier:
Astrologie: Zur Planetenkonstellation des Bombenanschlags in Boston
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteFlorian Freistetter kommentiert die nachträglichen Voraussagen der Astrologie zur Planetenkonstellation beim Bombenanschlag in Boston.
Gundelrebe als Fatburner? - Eine Zeitungsente im "Südkurier"
Gesundheitliches, Natur, PhytotherapieDer "Südkkurier" erzählt faktenfrei von der Gundelrebe als "Fatburger". Hintergründe zu dieser fragwürdigen Geschichte lesen Sie hier.
Phytotherapie: Wirkungsmechanismen von Johanniskraut (Hypericum perforatum)
PhytotherapieEin Zitat zu den Wirkungsmechanismen von Johanniskraut und Ergänzungen zur korrekten Anwendung der Heilpflanze.
Komplementärmedizin & unerfüllter Kinderwunsch
Gesundheitliches, PhytotherapieKomplementärmedizin & Alternativmedizin werden bei unerfülltem Kinderwunsch gerne genutzt. Eine Studie überprüfte den Nutzen. Mehr dazu hier.
Fakten zum Streitthema Homöopathie
Naturheilkunde-DebatteDas Portal Medizin-transparent liefert eine Zusammenfassung des gegenwärtigen Standes der Homöopathie-Forschung. Lesen Sie dazu hier mehr.
Riskanter Rausch durch Hortensien-Joints
GesundheitlichesDie Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) warnt vor dem Rauchen von Hortensien, weil dadurch Blausäure aufgenommen wird. Mehr dazu hier.
Johanniskraut lindert Depression bei Orang-Utan im Basler Zoo
PhytotherapieAuch beim Orang-Utan im Basler Zoo soll Johanniskraut gegen Depressionen helfen. Den Hintergrund dazu können Sie hier lesen.
Heliskiing im Wallis: Konflikt zwischen Air Zermatt und Mountain Wilderness eskaliert
Gesellschaftliches, NaturKonflikt zwischen Air Zermatt und Mountain Wilderness betreffend Heliskiing im Wallis eskaliert. Mehr dazu hier.
Wahrnehmung: Blindheit gegenüber dem Offensichtlichen
GesundheitlichesDas Konzept der Unaufmerksamkeitsblindheit: unsere Wahrnehmungskapazität schrumpft, je mehr Aufmerksamkeit eine andere Aufgabe verlangt.
Keine Studien zur Homöopathie?
Naturheilkunde-DebatteDie immer wieder gehörte Aussage, dass es zur Homöopathie keine Studien gibt, ist grundfalsch. Hier dazu die wichtigsten Fakten.
Zum Gedenken an Hugh Thompson junior
Gesellschaftliches, PhilosophischesHugh Thompson hat als Helikopterpilot im Vietnamkrieg beim Massaker von My Lai mit Mut viele Menschen gerettet. Mehr hier:
Kräuterwissen aus dem Kräuterhotel?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieDie NZZ berichtet über das angeblich erste Kräuterhotel in Europa, macht aber einen fragwürdigen Schlenker zur Hildegard-Medizin. Mehr hier.
Vogelgrippe in China: TCM-Heilmittel Färberwaid boomt
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung in Phytotherapie für Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Vogelgrippe in China: TCM-Heilmittel Färberwaid boomt.
Heilpflanzen & Alpenblumen in Feldis: Kräuterexkursion - jetzt anmelden!
Natur, PhytotherapieDas Bergdorf Feldis ist ein perfekter Ort, um Heilpflanzen und Alpenblumen auf einer Kräuterexkursion kennenzulernen. Mehr dazu hier.
Leinöl als Omega-3-Fettsäurelieferant gesund, aber kein Ersatz für Fisch
Gesundheitliches, PhytotherapieEine Studie zu Omega-3-Fettsäuren zeigt, dass Leinöl als Omega-3-Fettsäurelieferant gesund ist, aber Fisch nicht voll ersetzt. Mehr dazu.
Kleopatrabad bei Neurodermitis und trockener Haut
Gesundheitliches, PhytotherapieDas Kleopatrabad ist ein altbewährtes Hausmittel bei Neurodermitis und trockener Haut. Mehr Infos dazu und ein Herstellungs-Rezept hier.
Amnesty International: Petition gegen Todesstrafe in Weissrussland
GesellschaftlichesWeissrussland ist das einzige Land in Europa und der ehemaligen Sowjetunion, das die Todesstrafe noch vollstreckt.
Soziale Isolation erhöht die Sterblichkeit - aber nicht aufgrund von Einsamkeit
Gesellschaftliches, GesundheitlichesSehr interessante Studie zum Zusammenhang zwischen sozialer Isolation und erhöhter Sterblichkeit. Einsamkeit hat keinen Einfluss.
Pflanzenkunde: Was blüht gerade - Das Leberblümchen (Hepatica nobilis)
NaturDas Leberblümchen (Hepatica nobilis) ist ein hübscher Frühblüher mit Bedeutung in der Signaturenlehre. Mehr dazu hier.
Kräuter kennenlernen in der Schweiz
Natur, PhytotherapieKräuter kennenlernen in der Schwiez, zum Beispiel im Berner Oberland - in Lenk und in Mürren. Detailinformationen dazu finden Sie hier.
"Basenbäder für die Bikinifigur"
Naturheilkunde-DebatteDie Zeitschrit des Schweizerischen Drogistenverbandes empfiehlt "Basenbäder" zur Gewichtsabnahme. Das ist Unsinn und hilft nur den Verkäufern.
Studie zeigt gutes Sättigungsgefühl mit Olivenöl
GesundheitlichesOlivenöl ist nicht nur gesund und enthält zahlreiche ungesättigte Fettsäuren, es hat auch eine stark sättigende Wirkung, sagt eine Studie.
Naturkunde: Weidenkätzchen von der Salweide
NaturWeidenkätzchen und Blätter der Salweide sind wichtige Nahrungsquellen für viele Schmetterlinge und Wildbienen. Mehr dazu hier.
Was Wissenschaft von Esoterik unterscheidet
Naturheilkunde-DebatteWenn Begriffe wie "Energie", "Schwingung" oder "Quanten" zur Erklärung medizinischer Wirkungen verwendet werden, sollte man genau hinschauen.
Pflanzenkunde: Was blüht gerade - Buschwindröschen
NaturDas Buschwindröschen ist ein Frühblüher in Laubwäldern, für Insekten eine wichtige Nahrungsquelle, für Menschen giftig. Mehr dazu hier.
Schlaue Hummeln lernen von Artgenossen
NaturHummeln können von ihren Artgenossen lernen, wo es ergiebige Blüten hat, berichten Wissenschaftler. Mehr dazu hier.
Prävention von Bluthochdruck, Diabetes, Herzerkrankungen - Gehen so gut wie Laufen
GesundheitlichesPrävention von Bluthochdruck, Diabetes, Herzerkrankungen - Gehen ist so gut wie Laufen, sagt eine Studie. Mehr dazu lesen Sie hier.
Zahl der Laserpointer-Attacken auf Piloten steigt
Gesellschaftliches, GesundheitlichesWie bescheuert muss man eigentlich sein, um Laserpointer-Attacken auf Piloten, Lokführer, Busfahrer etc. zu machen. Mehr dazu hier.
Studie stellt Beurteilung der Lebertoxizität von Pflanzenextrakten in Frage
PhytotherapieBei verschiedenen Pflanzenextrakten wurde Lebertoxizität diskutiert. Die Beurteilung wird nun durch eine Studie in Frage gestellt. Mehr hier.
Heilpflanzenkunde: Was blüht gerade? - Huflattich (Zytröseli, Märzeblüemli, Teeblüemli)
Natur, PhytotherapieWas blüht gerade? Huflattich (Zytröseli, Märzeblüemli, Teeblüemli) - in der Heilpflanzenkunde gegen Husten eingesetzt. Mehr dazu hier.
"Mehr Sex durch Müsli? Sexcereal soll Lust steigern"
Gesundheitliches"Mehr Sex durch Müsli? Sexcereal soll Lust steigern" - was erzählt die Boulevardzeitung "Bild" uns da? Mehr dazu lesen Sie hier.
Pflanzenkunde: Was blüht gerade? - Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus)
NaturStinkende Nieswurz (Helleborus foetidus) - eine wild wachsende Verwandte der in Gärten kultivierten Christrose (Helleborus niger). Mehr dazu.
Pflanzenkunde: Was blüht gerade? - Der Winterling
NaturDer Winterling ist ein Frühblüher, dessen gelbe Blüten normalerweise oft schon Ende Februar zu sehen ist. Mehr dazu lesen Sie hier: