Ein krimineller Regierungschef, der sich mit Verzögerungstaktik, Gefügigmachung von Zeugen, Bestechung von Ermittlern und Gesetzesänderungen „ad personam“ immer wieder der Justiz entziehen kann, ist ein politischer Skandal ersten Ranges.
Dass Berlusconi nun davon schwafelt, es sei das „Opfer einer Justizverfolgung ohnegleichen weltweit“ zeigt die Verblendung dieses widerlichen aufgeblasenen Gockels. Es zeigt, wie stark dieser Mann nur sich selbst im Zentrum der Welt sieht. Reale Fälle von Justizverfolgung weltweit könnte Amnesty International endlos liefern. Es ist eine Verhöhnung von Opfern realer Justizverfolgung, wenn der notorische Kriminelle Silvio Berlusconi sich nun als Opfer zelebriert.
Die eigentliche Frage aber, die mich beschäftigt, ist in diesem Zusammenhang:
Warum wählen Leute über Jahre einen derartigen Illusionskünstler, der nur warme Luft verkauft und nur zusammengebrochene Luftschlösser hinterlässt?
Warum wählen Leute einen derartigen Narzissten, bei dem schon von weitem erkennbar ist, dass sich alles nur um ihn selber dreht? Nur um ihn.
Hochgradige Narzissten können gar nicht anders, als sich und ihre Fähigkeiten und Kräfte bizarr zu überschätzen. Und weil sie nur sich selber im Zentrum sehen, kann ihre Sicht auf die Welt nur sehr stark verzerrt sein.
Ist das die neue schöne Fernsehwelt, in der sich offenbar viele Leute einlullen lassen von ach so tollen Shows.
Wo lernt man eigentlich noch, grossartige Versprechungen mit kritischen Fragen auf ihre Substanz hin abzuklopfen?
Diese Frage stellt sich meines Erachtens übrigens nicht nur in der Politik, sondern auch in Gesundheitsbereich – das heisst in Medizin, Komplementärmedizin, Alternativmedizin.
Gerade in Komplementärmedizin bzw. Alternativmedizin beobachte ich eine sich ausbreitende fraglose Gläubigkeit gegenüber wundersamen Heilsversprechungen.
Je absurder die Behauptungen, desto glaubwürdiger erscheinen sie offenbar vielen Leuten.
Ob in der Politik oder im Gesundheitsbereich: Wir müssen lernen, grossartigen Versprechungen mit präzisen kritischen Fragen auf den Pelz zu rücken.
Ausserdem:
Übersicht meiner eigenen gesellschaftspolitischen Texte und Buchempfehlungen.
Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde
Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz
Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Heilpflanzenexkursionen in den Bergen / Kräuterkurse
Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:
Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch
Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch