Phytotherapie: Süssholzwurzel im Verdauungstrakt

Im Verdauungstrakt wirkt Süssholzwurzel bei Magenschleimhautentzündung, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Tödlicher Unterwasserlärm für Delfine und Wale

Wale und Delfine reagieren sehr empfindlich auf Unterwasserlärm, stellt eine Studie fest. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.

Arzneipflanze des Jahres 2014: Spitzwegerich

Spitzwegerich ist eine traditionelle Heilpflanze gegen Husten. Hier finden Sie weitere Informationen zu Wirkung und Anwendungsbereich.

Phytotherapie: Bockshornklee im Stilltee?

Bockshornklee im Stilltee? Der Nutzen ist unklar, die Sicherheit für den Säugling auch. mehr zu diesem Thema finden Sie hier.

Zimt bei Diabetes - zum aktuellen Stand des Wissens

Zimt bei Diabetes hat grosse Hoffnungen geweckt. Die Studienlage ist aber nach wie vor widersprüchlich. Mehr zu diesem Thema hier.

Allergien durch Naturkosmetik

,
Allergien und Hautreaktionen auf Naturkosmetik sind keine seltenen Ereignisse. Lesen Sie mehr zu diesem interessanten Thema hier.

Streicheln stärkt Abwehrkraft von Pflanzen gegen Pilzinfektionen

Streicheln der Blätter kann bei Pflanzen Gene aktivieren, die Schutzreaktionen in Gang setzen. Mehr zu diesem interessanten Phänomen hier.

Phytotherapie: Perubalsam & Allergien

Perubalsam hat eine lange Tradition bei Schrunden, Rhagaden, Wunden - aber auch ein Risiko für Allergien. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Erkältungen: Honig hilft gegen Husten

Für Honig liegt eine Studie vor, die einen Nutzen bei nächtlichem Husten von Kindern zeigt. Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema.

Palliative Care: Linderung von Atemnot und Husten

Atemnot und Husten sind oft belastende Symptome bei Patientinnen & Patienten in der Palliative Care. Wie lassen sie sich lindern? Mehr hier.

Aromatherapie: 100% natürliche ätherische Öle?

Ätherische Öle verändern sich bei der Wasserdampfdestillation. Von 100% natürlichen ätherischen Ölen zu sprechen ist fragwürdig. Mehr dazu.

Kamille als Schlankheitsmittel?

,
Ein Forscher stellt Kamille als Schlankheitsmittel vor, obwohl seine Forschungen nicht abgeschlossen und noch sehr viele Fragen offen sind....

Brokkoli: Schutz gegen Arthrose?

Der Wirkstoff Sulforaphan zeigt bei Mäusen eine vorbeugende Wirkung gegen Arthrose. Auch beim Menschen? Mehr dazu lesen Sie hier.

Ätherische Öle zur Immunstärkung?

In der Aromatherapie werden oft ähterische Öle zur "Immunstärkung" empfohlen, ohne dass diese Wirkung aber geklärt ist. Mehr dazu hier.