Die „Handelszeitung“ stellt eine Rangliste mit 10 Früchten vor, die sich durch einen hohen Gehalt an Vitamin C auszeichnen:
Hagebutte: 1250mg Vitamin C pro 100g Hagebutten
Sanddorn: 450mg Vitamin C pro 100g Sanddornbeeren
Schwarze Johannisbeere: 177mg Vitamin C pro 100g Schwarze Johannisbeeren
Erdbeere: 57mg Vitamin C pro 100g Erdbeeren
Zitrone: 51mg Vitamin C pro 100g Zitrone
Orange: 45mg Vitamin C pro 100g Orange
Kiwi: 44mg Vitamin C pro 100g Kiwi
Grapefruit: 41mg Vitamin C pro 100g Grapefruit
Mango: 37mg Vitamin C pro 100g Mango
Rote Johannisbeere: 36mg Vitamin C pro 100g Rote Johannisbeeren
Quelle:
http://www.handelszeitung.ch/bildergalerie/die-zehn-fruechte-mit-dem-hoechsten-gehalt-vitamin-c
Kommentar & Ergänzung:
Diese Rangliste beschränkt sich auf bei uns gebräuchliche Früchte. Weltweit betrachtet dürfte es noch viele Früchte geben, die bezüglich Vitamin-C-Gehalt mithalten können.
Diese Rangliste zeigt aber einige interessante Aspekte, die meinem Eindruck nach nicht so allgemein bekannt sind. Beispielsweise:
– Dass die Erdbeere vor den Zitrusfrüchten rangiert.
– Dass die Schwarzen Johannisbeeren die Roten Johannisbeeren punkte Vitamin-C-Gehalt so stark abhängen.
Die „Handelszeitung“ stellt diese Rangliste allerdings in einen fragwürdigen Zusammenhang:
„Die zehn Früchte mit dem höchsten Gehalt an Vitamin C. Gesundheit: Schützen Sie sich vor der Grippe. Mit diesen vitaminreichen Früchten kommen Sie gestärkt durch den Winter.“
Die Fokussierung auf Vitamin C als Schutz vor Grippe ist Unsinn.
Die zusätzliche Gabe von Vitamin C hat sich in verschiedenen Studien als nutzlos erwiesen zur Vorbeugung von Grippe und Erkältung. Allenfalls profitieren Extremsportler von einer solchen Zugabe.
Damit soll aber natürlich nicht bestritten werden, dass Früchte ein gesunder Bestandteil der menschlichen Ernährung sind. Aber es kommt dabei auf eine breite Palette von Inhaltsstoffen an – und nicht nur auf einen hohen Vitamin-C-Gehalt. Beispielsweise auf Karotinoide aus Hagebutten, Sanddornbeeren und Aprikosen; oder Anthocyane aus Schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Kirschen, Heidelbeeren.
Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde
Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz
Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe
Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse
Heilpflanzenexkursionen in den Bergen / Kräuterkurse
Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:
Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch
Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch