Palliative Care: Myrrhentinktur bei Mucositis (Mundschleimhautentzündung)
PhytotherapieMyrrhentinktur bewährt sich in der Palliative Care bei Mucositis (Mundschleimhautentzündung). Lesen Sie dazu mehr hier.
Zur Wirkung von Bärlauch (Allium ursinum)
Natur, PhytotherapieZur Wirkung von Bärlauch (Allium ursinum) gibt es interessante Laborexperimente. lesen Sie mehr zu diesem Thema hier.
Onkologie / Palliative Care: Heilpflanzen beim Hand-Fuss-Syndrom
PhytotherapieDas schmerzhafte Hand-Fuß-Syndrom kann bei einer Chemotherapie auftreten. Lesen Sie hier zu Heilpflanzen, die dabei eingesetzt werden können.
Cochrane-Review findet für Grippe-Impfstoffe nur mässige Wirksamkeit
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteImpfstoffe gegen Grippe wirken nur gering auf die Reduktion von Grippesymptomen, sagt eine Cochrane-Review. Mehr dazu lesen Sie hier.
Phytoöstrogene: Soja und Rotklee ohne Wirkung bei Hitzewallungen?
Gesundheitliches, PhytotherapieViele Frauen setzen bei Wechseljahrbeschwerden auf Phytoöstrogene aus Soja oder Rotklee. Was davon zu halten ist, lesen Sie hier.
Teebaumöl gegen Akne
PhytotherapieLesen Sie eine Stellungsnahme in der "Ärzte Zeitung" zugunsten von Teebaumöl gegen Akne und weitere Infos dazu hier.
Medikamentencheck für Erkältungsmittel: Sinupret
PhytotherapieSinupret ist eines der am meisten gekauften pflanzlichen Erkältungsmittel. Was ist von diesem Präparat zu halten? Hier dazu Antworten.
Zeolithe zur Entgiftung?
Naturheilkunde-DebatteZeolithe sollen durch Entgiftung gegen Krebs, Schizophrenie, Infektionen, Parkinson u. a. wirken. Lesen Sie hier, warum das unsinnig ist.
Kürbiskernöl lindert Beschwerden bei Benigner Prostatahyperplasie
PhytotherapieInformationen und Stellungsnehmane zur Behandlung von gutartiger Prostatavergrösserung mit Kürbiskernöl finden Sie hier.
Wickel und Auflagen gewinnen an Bedeutung in der Pflege
Gesundheitliches, PhytotherapieWickel und Auflagen lassen sich auch mit Heilpflanzen kombinieren. Lesen Sie hier dazu Stellungsnahmen und Informationen.
Melisse zur Duftpflanze des Jahres 2014 gewählt
PhytotherapieMelisse wurde zur Duftpflanze des Jahres 2014 gewählt. Hier finden Sie Informationen und Stellungnahmen zu den Wirkungen der Melisse.
Weitere Studie verneint Wirkung von Glucosamin bei Kniearthrose
GesundheitlichesGlucosamin wird als Knorpelschutzmittel gegen Kniearthrose propagiert und als Nahrungsergänzungsmittel verkauft. Überzeugend ist es nicht.
Selen kann laut Studie das Prostatakrebsrisiko steigern
GesundheitlichesDie SELECT-Studie zeigt, dass die Einnahme von Selen schädlich ist, wenn kein Mangel besteht, und das Prostatakrebsrisiko steigern kann.
Lindernde Massnahmen für Schreikinder
Gesundheitliches, PhytotherapieWirklich wirksame Massnahmen für Schreikinder sind oft nicht einfach zu finden. Hier finden Sie dazu Informationen.
Rückständig: Homophobie in Russland und in Agarn (Wallis)….
Gesellschaftliches, GesundheitlichesWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Homophobie in Russland und in Agarn (Wallis)….
Video-Tipp: Wie Esoterik die Köpfe leert und die Kassen füllt
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteDieses Video zeigt sehr eindrücklich das Geschäftsmodell der Esoterik-Branche. Lesen Sie hier ein paar nützliche Tipps dazu.
Zwei eindrückliche Dokumentationen zu Fukushima auf ARTE
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, NaturWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Zwei eindrückliche Dokumentationen zu Fukushima auf ARTE.
Onkologie / Palliative Care: Ingwer gegen Erbrechen bei Chemotherapie
PhytotherapieIngwer kann bei Chemotherapie das Erbrechen lindern, sagt eine Studie. Das lässt sich nutzen in Palliative Care und Onlologie. Mehr dazu hier.
Schmerztherapie: Capsaicin aus Cayennepfeffer
PhytotherapieCapsaicin aus Cayennepfeffer ist eine interessante Möglichkeit für die Schmerztherapie. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Onkologie / Palliative Care: Was hilft bei Fatigue?
Gesundheitliches, PhytotherapieFatigue ist ein häufiges und gravierendes Problem in Palliative Care und Onkologie. Hier finden Sie Informationen dazu und nützliche Tipps.
Rezept zur Herstellung von Lavendelspiritus / Lavendelgeist
PhytotherapieWie stellt man Lavendelspiritus / Lavendelgeist aus Lavendelblüten her? Hier finden Sie dazu ein Rezept und Anwendungshinweise.
Kräuterwanderung in Engelberg (Obwalden)
Natur, PhytotherapieHeilpflanzen, Wildkräuter und Alpenblumen kennenlernen in der faszinierenden Berglandschaft von Engelberg (Kanton Obwalden).
Umweltgifte gefährden Kinder
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, NaturStudien gegen Auskunft über Umweltgifte und ihre Gefährdung für Kinder. Lesen Sie hier mehr zu diesem wichtigen Thema.