• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Hausmittel und Medikamente gegen Halsschmerzen

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi07.11.2017

Spiegel online schreibt zum Thema „Was Husten, Schnupfen, Heiserkeit lindert“.

Gegen Halsschmerzen wird empfohlen:

„Gegen Halsweh gibt es Lutschtabletten oder Sprays, die den Rachenraum kurzzeitig oberflächlich betäuben. Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (Degam) rät in ihrer Patienteninformation „Halsschmerzen“ bei starken Beschwerden eher zu Schmerzmitteln mit den Wirkstoffen Ibuprofen oder Paracetamol. Sie wirken demnach besser, wenn man sie in den betroffenen Tagen regelmäßig einnimmt und nicht nur ab und zu. Salbeibonbons befeuchten zusätzlich den Hals. Ein bewährtes Hausmittel ist, mit Salzwasser zu gurgeln. Dazu 1/4 Teelöffel Kochsalz in einem Glas Wasser auflösen.“

Quelle:

https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/erkaeltungen-das-hilft-gegen-husten-schnupfen-heiserkeit-a-1176650.html

Kommentar & Ergänzung:

„Salbeibonbons befeuchten zusätzlich den Hals.“

Ja, aber das wird wohl jedes Bonbon machen. Ich würde mit Salbeitee gurgeln, alle 2 Stunden jeweils mindestens 2 Minuten. Und pro Tasse Salbeitee würde ich ¼ Teelöffel Kochsalz beigeben. Salbeitee und Kochsalz ist eine gute Kombination.

Salbeitee enthält ätherisches Öl, das zumindestens in Laboruntersuchungen antimikrobielle Eigenschaften gezeigt hat, und Gerbstoffe mit entzündungswidriger Wirkung.

Schmerzmittel auf der Basis von Ibuprofen oder Paracetamol sind mir als Behandlungsoption bei Halsschmerzen eine ziemlich fremde Vorstellung und ich denke, das kann nur bei starken Halsschmerzen temporär Sinn machen. Vielleicht kann ich mich aber da auch einfach nicht so gut einfühlen, weil ich bisher selber kaum je Halsscherzen hatte…….

Dass örtlich betäubende Lutschtabletten oder Sprays auf der Basis von Oxybuprocain, Lidocain oder Ambroxol nicht viel bringen, scheint mir plausibel. Phytotherapeutisch lokalanästhetisch wirkt Menthol, die Hauptkomponente des Pfefferminzöls (Menthol-Lutschbonbons). Aber auch hier ist der Effekt begrenzt, wenn die Halsschmerzen stark sind.

Manchmal lindern bei Halsschmerzen auch Schleimstoffe, zum Beispiel GeloRevoice oder Lindenblütentee (lang ziehen lassen).

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe

Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse

Kräuterwanderungen in den Bergen / Kräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

 

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi07.11.2017

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Hausmittel und Medikamente gegen Halsschmerzen.

Mehr erfahren

Gesundheitliches
Hausmittel und Medikamente gegen Halsschmerzen

Avatar-FotoMartin Koradi07.11.2017

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Hausmittel und Medikamente gegen Halsschmerzen.

Mehr erfahren

Gesundheitliches
Hausmittel und Medikamente gegen Halsschmerzen

Avatar-FotoMartin Koradi07.11.2017

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Hausmittel und Medikamente gegen Halsschmerzen.

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum