• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Warnung: Cola kann durch Phosphat-Zufuhr die Nieren belasten

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi30.08.2018

Dass die klassischen Cola-Getränke eine Kalorienbombe sind und viel zu grosse Zucker-Mengen enthalten, dürfte inzwischen den meisten Leuten bekannt sein. In der „Pharmazeutischen Zeitung“ weist Professor Dr. Jan C. Galle auf ein weiteres Problem hin. Der Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DgfN) rät von mit Zucker versetzten Limonaden grundsätzlich ab, bei Patienten mit vorgeschädigten Nieren außerdem von Cola.

Zitat:

»Hier wird neben dem Zucker ein zweites ‚Gift´ zugeführt. Bei Patienten mit einer chronischen Nierenerkrankung führt Cola zum Anstieg von Phosphat im Blut und das wiederum kann die Nierenerkrankung beschleunigen. Da viele Menschen von ihrer leichtgradigen Nierenkrankheit nichts wissen, riskieren sie, ohne es zu ahnen, ihre Nierengesundheit, wenn sie viel Cola trinken.«

Quelle:

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=77928

Kommentar & Ergänzung:

Interessanter Aspekt. Bei künstlich gesüssten Cola-Getränken fällt zwar das Problem der hohen Zuckermengen weg (ob die künstlichen Süssstoffe unbedenklich sind, ist nochmals eine andere Frage).

Das Problem der hohen Phosphat-Zufuhr haben aber zuckerhaltige und zuckerfreie Cola-Getränke.

Dass ein hoher Konsum von phosphathaltigen Cola-Getränken die Nieren schädigen kann, scheint mir weniger bekannt. Studien haben allerdings bereits gezeigt, dass ein hoher Cola-Konsum die Entstehung von Nierensteinen begünstigt.

Dass die Phosphorsäure neben dem Zucker eine zusätzliche Schadensquelle für den Zahnschmelz sein kann und dadurch Karies begünstigt, ist dagegen schon lange bekannt. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass Phosphorsäure aus Cola in grösseren Mengen die Knochensubstanz schädigen kann.

Wer also unbedingt Cola konsumieren will, sollte damit masshalten.

Der verbreitete Ratschlag, dass Cola gut sei bei Erbrechen und Durchfall, wir von Experten im übrigen eher kritisch beurteilt.

 

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe

Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse

Kräuterwanderungen in den Bergen / Kräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege

Schmerzen? Chronische Erkrankungen?

 

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi30.08.2018

Magnesium-Präparate boomen, sind aber nutzlos

Dass die klassischen Cola-Getränke eine Kalorienbombe sind und viel zu grosse Zucker-Mengen enthalten, dürfte inzwischen den meisten Leuten bekannt sein. In der „Pharmazeutischen Zeitung“ weist Professor Dr. Jan C. Galle auf ein weiteres Problem hin. Der Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DgfN) rät von mit Zucker versetzten Limonaden grundsätzlich ab, bei Patienten mit vorgeschädigten Nieren […]

Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi30.08.2018

Kräuter trocknen – wie geht das?

Dass die klassischen Cola-Getränke eine Kalorienbombe sind und viel zu grosse Zucker-Mengen enthalten, dürfte inzwischen den meisten Leuten bekannt sein. In der „Pharmazeutischen Zeitung“ weist Professor Dr. Jan C. Galle auf ein weiteres Problem hin. Der Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DgfN) rät von mit Zucker versetzten Limonaden grundsätzlich ab, bei Patienten mit vorgeschädigten Nieren […]

Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi30.08.2018

Wie Eiben das Medikament Paclitaxel gegen Krebs produzieren

Dass die klassischen Cola-Getränke eine Kalorienbombe sind und viel zu grosse Zucker-Mengen enthalten, dürfte inzwischen den meisten Leuten bekannt sein. In der „Pharmazeutischen Zeitung“ weist Professor Dr. Jan C. Galle auf ein weiteres Problem hin. Der Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DgfN) rät von mit Zucker versetzten Limonaden grundsätzlich ab, bei Patienten mit vorgeschädigten Nieren […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum