Opiumtinktur als Fertigarzneimittel gegen Durchfall

Opiumtinktur gegen Durchfall ist ein altes Arzneimittel, das insbesondere bei schwerem Durchfall zur Anwendung kommt, dabei aber dem Betäubungsmittelgesetz unterliegt. In Deutschland wurde vor kurzem das Fertigarzneimittel Dropizol eingeführt,…

Heilpflanzen-Seminar: Nächster Lehrgang startet ab 14. Juni 2019

Das Heilpflanzen-Seminar über 6 Wochenenden mit Start im Dezember 2018 ist bereits ausgebucht. Deshalb habe ich einen zusätzlichen Lehrgang ausgeschrieben mit Start am 14. Juni 2019. Dieser Lehrgang beginnt mit dem Wochenende vom 14. -…

[Buchtipp] „Ein ganz normales Pogrom“ von Sven Felix Kellerhoff

,
Worum gehts? Novemberpogrome 1938 im "Dritten Reich" Antisemitismus im Nationalsozialismus Das Buch bietet einen eindrücklichen Einblick in das Aufkommen des Antisemitismus durch die Schilderung der Ereignisse rund um die Novemberpogrome…

Flavonoide zur Vorbeugung gegen Diabetes?

Bestimmte Nahrungsmittel können das Diabetesrisiko reduzieren. Dazu zählen Tee, Schokolade und Beerenobst – alles Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Flavonoiden. Die gesunden Pflanzenstoffe sollen demnach den Blutzuckerspiegel und das…

Lavendelöl gegen Pilze und gegen Hautkrankheiten

Die „Glückspost“ publizierte einen Artikel zum Thema „Antibiotika aus der Natur helfen“. Darin warnt die Autorin sehr zu Recht vor der zunehmenden Gefahr der Entwicklung von Antibiotika-Resistenzen durch den unsachgemässen Einsatz…

[Buchtipp] „Pflanzliche Arzneimittel - was wirklich hilft“ von Robert Fürst

, ,
Verlagsbeschreibung: Efeuextrakt, Ingwerwurzelpulver oder Melissenblätter - sicher haben Sie auch schon einmal ein pflanzliches Arzneimittel verwendet. Viele Menschen schätzen die meist milde Wirksamkeit und gute Verträglichkeit. Doch es…

Nahrungsergänzungsmittel: Aloe vera als Superfood?

,
Aloe vera ist eine interessante Heilpflanze mit vielfältigen Wirkungen. Sie zählt zu den Sukkulenten, speichert also viel Wasser. Das zeigt sich an den dickfleischigen Blättern. Aus ihrem Inneren lässt sich Aloe-Gel gewinnen – eine…

[Buchtipp] „1938 - Warum wir heute genau hinschauen müssen“, von Barbara Schieb, Jutta Hercher, Klaus von Dohnanyi

,
Worum gehts? 1938 - ein Wendepunkt auf dem Weg in den Dritten Weltkrieg Dieses Buch beschreibt sehr eindrücklich, wie sich der Nationalsozialismus 1938 gefestigt und in der Bevölkerung verankert hat - vor dem Schritt in den Dritten Weltkrieg.…

Kräuterpfarrer Künzle: "Habichtskraut ist...vorzüglich gegen Wassersucht"

,
Ich lese gerade wieder einmal in "Chrut und Uchrut" von Kräuterpfarrer Johann Künzle (1857 - 1945). Künzle ist neben Sebastian Kneipp im deutschsprachigen Raum wohl der bekannteste Kräuterpfarrer und in der Schweiz ein Pionier der Kräuterheilkunde. Die…

„Fegt alle hinweg …“ Ausstellung zum Approbationsentzug jüdischer Ärztinnen und Ärzte 1938.

Die Medical Tribune berichtet gerade in einem eindrücklichen Artikel über die Ausstellung "Fegt alle hinweg" in Darmstadt. Die Ärzteschaft war im "Dritten Reich" stark mit dem NS-Regime verbunden und wurde vor 80 Jahren gleichgeschaltet (und…

„Freundin“ behauptet: „Johanniskrauttee macht glücklich“

Gemeint ist hier die Zeitschrift „Freundin“. Und die muss ihren Leserinnen wohl immer ein paar Sensationen anbieten, damit sie gekauft wird. Diät und Abnehmen sind nun mal Themen, die sehr gut ankommen. Was genau sagt die „Freundin“? „Johanniskrauttee…

Deutschland plant Verbot für gesüsste Baby-Tees

,
Damit kleine Kinder nicht an Zucker gewöhnt werden, will die deutsche Ernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) bis Ende 2019 süßende Zutaten in Baby-Tees gesetzlich verbieten.  Warnung von gesüssten Babytees Babys dürften nicht…

"Allwissenheit wäre Unwissenheit" - Zitat von Martin Seel

Ein Zitat von Martin Seel zum Thema Allwissenheit: "Wer alle Grillen hört, kann keine einzige hören. Wer alle Fakten kennt, hat keins von ihnen erfasst. Wer alles weiss, weiss nicht das Geringste. Allwissenheit wäre Unwissenheit." Zitat…

Walnüsse mit weissem Film meiden

Walnüsse sind gesund und eignen sich gut zur Verfeinerung von Kuchen, Desserts und weiteren Gerichten. Vor der Verwendung sollte man sie jedoch genau anschauen und schimmelige Nüsse aussortieren. Wer gerne Walnüsse isst, sollte die Früchte…

Blick ins Pflanzenlexikon: Drüsiges Springkraut (Impatiens glandulifera)

, ,
Das Drüsige Springkraut (Impatiens glandulifera) ist ein Neophyt, der ursprünglich aus dem Himalaya stammt und ursprünglich als Zierpflanze verwendet wurde. Seit etwa 50 Jahren ist die schöne Pflanze (Foto auf Wikipedia) in weiten…

Sinupret bei Nasennebenhöhlenentzündung - welche Varianten gibt es?

Sinupret ist ein häufig eingesetztes pflanzliches Arzneimittel bei akuten Nasennebenhöhlenentzündungen (Sinusitis).  Wer Sinupret bei Nasennebenhöhlenentzündungen anwenden will, kann zwischen verschiedenen Varianten wählen, die…

Leinsamen schroten - oder ungeschrotet einnehmen?

T-online befasst sich in einem Artikel mit Leinsamen als Heilpflanze und kommt dabei auch auf die Frage zu sprechen, ob man Leinsamen schroten oder ungeschrotet einzunehmen soll. Hier das Zitat: „Umstritten ist, ob Leinsamen geschrotet…

Naturerlebnis: Die Kunst des Staunens

  Hier ein schönes Zitat zum Thema Naturerleben und zur Kunst des Staunens: "Die allgemeine Reizüberflutung im Alltag hat zur Folge, dass wir vieles nur sehr oberflächlich oder gar nicht wahrnehmen. Durch dieses Abschwächen und…

Hildegard von Bingen und die „Hildegard-Medizin“

,
Die Äbtissin Hildegard von Bingen (1098 – 1179) ist eine eindrückliche Persönlichkeit, die sich neben kirchlich-religiösen und politischen Fragen auch mit der Heilkunde befasst hat. In den letzten Jahren ist eine eigentliche Hildegard-Medizin…

Über Demokratie und die Demokratisierung des Wissens

Hier ein Zitat von Reto Knutti, Professor für Klimaphysik an der ETH in Zürich: „Demokratie erfordert informierte Menschen, die trotz verschiedenen Ansichten gemeinsam Lösungen finden. Aber die Demokratisierung des Wissens über die…

Mariendistel als Tee ist eine schlechte Idee

Alle paar Monate veröffentlicht das Magazin „focus“ online den gleichen Artikel zum Thema Leberentgiftung: „Die wirksamsten Hausmittel: So entgiften Sie Ihre Leber ganz natürlich“ Mal abgesehen davon, dass die empfohlene Leberentgiftung…

Weltbank rechnet mit 140 Millionen Klimaflüchtlingen bis 2050

,
Immer mehr Menschen sind weltweit auf der Flucht, weil ihre Böden austrocknen und sie keinen Zugang zu Trinkwasser haben.  Die Weltbank hat nun davor gewarnt, dass es immer mehr „Klimaflüchtlinge“ geben werde, wenn die Politik…

Kapland-Pelargonie (Pelargonium sidoides): Gute Evidenz bei Atemwegsinfekten

Umfangreiche wissenschaftliche Daten belegen die symptomlindernden und krankheitsverkürzenden Wirkungen des Pelargonium-sidoides-Extrakts EPs® 7630 (Umckaloabo®) bei Atemwegsinfekten. Bei grippalen Infekten könne der Pelargonium-sidoides-Extrakt…

Blasenentzündung vorbeugen: Erhöhte Trinkmenge laut Studie wirksam

,
Wissenschaftler konnten mit einer Studie nachweisen, dass eine erhöhte Trinkmenge einer Blasenentzündung vorbeugen kann. Ständiger Harndrang, unangenehmes Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen im Unterbauch – vielen Frauen sind die klassischen…

Übersäuerung und basische Ernährung - ein fragwürdiges Konzept

, ,
Immer wieder ist zu hören, dass wir an Übersäuerung leiden, eine Basendiät brauchen, eine basische Ernährung oder gar Basenpulver. Übersäuerung und basische Ernährung sind aber beides fragwürdige Konzepte. Unser Organismus hat eine…

Zitat von Heinz von Förster zum Thema Heilung, Gesundheit und Krankheit

,
Hier ein Zitat von Heinz von Förster zum Thema Heilung, Gesundheit und Krankheit: "Wenn jemand von Gesundheit spricht, wenn das Wort Therapie oder unter den Anhängern eines New Age der Begriff der Heilung auftaucht, wird sofort die Idee…

Zitat von Karl Jaspers zum Umgang mit Krankheit

,
Hier ein Zitat von Karl Jaspers zum Umgang mit Krankheit: "Immer ist der Mensch in seiner Lage als ein Einzelner vor die Aufgabe gestellt, mit seiner Krankheit in seiner Welt eine Lebensform zu finden, die nicht allgemein entworfen und…

Zitat von Anne Morrow Lindbergh zum Thema Älterwerden

,
Hier ein Zitat von Anne Morrow Lindbergh zum Thema "Älterwerden": "Denn könnte man die Mitte des Lebens nicht als eine Zeit zweiter Blüte, zweiten Wachstums betrachten, ja sogar als eine Art zweiter Jugend? Zugegeben, die Gesellschaft…

Rosskastanienextrakt: Wirkung als Venenmittel belegt

Rosskastanienextrakt aus der Gewöhnlichen Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) gilt in der Phytotherapie als bestuntersuchtes und  bestbelegtes Mittel gegen Ödeme bei Venenschwäche. Er enthält ein Saponin-Gemisch, das Aescin genannt…

Blick in die Natur: Herbstzeitlose als Giftpflanze

,
Jetzt kann man auf den Wiesen wieder die hübschen Herbstzeitlosen mit ihren blassrosa bis violetten, krokusähnlichen Blüten sehen. Fällt Ihnen auf, dass die Blüte ohne Blätter in der Wiese steht und dass sie im Verlaufe des Herbsts…

Cannabis als Heilmittel gegen Krebs: Wie sieht die Studienlage aus?

Wirkstoffe aus Cannabis sind nicht nur für Kiffer interessant. Sie können auch bei verschiedenen Krankheiten wirksam eingesetzt werden. In letzter Zeit hört man immer wieder die Aussage, dass Cannabis als Heilmittel auch gegen Krebs helfen…

Fragwürdige Empfehlung: Aktivkohle als Detox-Kur

Aktivkohle wird schon seit langem als „Medizinische Kohle“ bei Durchfall und gegen Vergiftungen eingesetzt. Seit einiger Zeit wird Aktivkohle als Detox-Kur zur „Entgiftung“ propagiert – zum Beispiel in Smoothies. Funktioniert…

Tipp gegen Tränen beim Zwiebelschneiden

,
Das Magazin „Spektrum der Wissenschaft“ befasst sich in einem Artikel mit den biochemischen Hintergründen der Tränen, die wir beim Zwiebelschneiden vergiessen. Das sind ziemlich komplexe Vorgänge. Der Text liefert darüber hinaus aber…

Johannisblütenöl und Orangenblütentee als Einschlafhilfe

Im "Migros Magazin" (8. Oktober 2018) wird die Skirennfahrerin Michelle Gisin aus Engelberg (Obwalden) portraitiert. Dabei kommt die Athletin auch auf Naturheilmittel zu sprechen: "Habe ich Schmerzen, trage ich Quarkwickel auf." Sie erwähnt…

Gewürztee aus Indien: Was ist Chai?

,
Chai Tee ist ein Gewürztee aus Indien, der sich in Europa seit einiger Zeit zum Trendgetränk entwickelt hat. Die Chai-Teemischung besteht aus Schwarztee sowie Gewürzen wie Zimt, Ingwer, Pfeffer, Nelken und Kardamom. Doch auch Anis, Fenchel,…

Zitat von Friedrich Nietzsche zur Neutralität der Natur

, ,
Dazu ein Zitat von Friedrich Nietzsche: «Die Neutralität der grossen Natur (in Berg, Meer, Wald und Wüste) gefällt, aber nur eine kurze Zeit: Nachher werden wir ungeduldig. „Wollen denn diese Dinge gar nichts zu uns sagen? Sind wir…

Öko-Test findet sehr gute Kräutertees beim Discounter

Kräutertees gelten als gesund und schmackhaft. Entsprechend häufig werden hierzulande insbesondere in der kalten Jahreszeit damit die Tassen gefüllt. Für die gesunde Wirkung sind wohl vor allem Polyphenole verantwortlich. Die Pflanzenstoffe…

Grünschlippmuschel bei Arthrose und Rheuma – Wirkung fragwürdig

Die Grünlippmuschel soll die Maori-Ureinwohner in Neuseeland vor rheumatischen Beschwerden bewahren. Jene Maori, die an der neuseeländischen Küste wohnen leiden angeblich seltener an rheumatischer Arthritis als die im Landesinneren beheimateten…

Trost und Rat

, ,
Zwei Zitate zum Thema "Trost und Rat": "Rathgeber des Kranken. - Wer einem Kranken seine Rathschläge giebt, erwirbt sich ein Gefühl von Ueberlegenheit über ihn, sei es, dass sie angenommen oder dass sie verworfen werden. Desshalb hassen…

Blick ins Pflanzenlexikon: Baldrian-Arten

,
Die Gattung Baldrian (Valeriana) umfasst etwa 150 bis 300 Pflanzenarten, die in Eurasien und in der Neuen Welt verbreitet sind. In Europa kommen rund 20 Baldrian-Arten vor. Bei uns in der Schweiz am verbreitetsten sind: Gebräuchlicher…

Softdrinks sind die wahren Zuckerbomben

,
Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch warnt, dass nicht Süßigkeiten sondern Softdrinks die gefährlichen Zuckerbomben sind. Verbraucher in Deutschland konsumieren mehr Zucker über Softgetränke als über Süßigkeiten. Die Verbraucherschutzorganisation…

Zitat von Kay Hoffmann: Philosophieren heisst in Frage stellen....

, ,
"Philosophieren heisst, in Frage zu stellen, Unterschiede zu machen, kritisch zu denken, auf das Wesentliche kommen und sich ein Bild davon machen, um das Ergebnis des Denkprozesses anschaulich vor Augen zu haben." Kay Hoffman, geboren 1949,…

Grosser Aufklärungsbedarf im Umgang mit Antibiotika

,
Antibiotika sind nur gegen Bakterien wirksam, nicht gegen Viren – das weiß in Deutschland nur jede zweite Person, wie eine neue Umfrage im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zeigt. Im Umgang mit Antibiotika…

[Buchtipp] "Am Seil", von Erich Hackl

,
Verlagsbeschreibung Wie es dazu kam, dass der stille, wortkarge Kunsthandwerker Reinhold Duschka in der Zeit des Naziterrors in Wien zwei Menschenleben rettete. Wie es ihm gelang, die Jüdin Regina Steinig und ihre Tochter Lucia vier Jahre…

[Buchtipp] "Phytotherapie in der Tiermedizin", von Prof. Dr. Matthias F. Melzig und Dr. med. vet. Cäcilia Brendieck-Worm

,
Verlagsbeschreibung Entdecken Sie das Potenzial pflanzlicher Wirkstoffe. Sanfter für das Tier und mit enormem Potenzial: Heilpflanzen. Hier erfahren Sie alles über deren praktische Anwendung in der Tiermedizin. Mit vielen bewährten Rezepten…

[Buchtipp] "Die Reise ins Reich: Unter Reichsbürgern", von Tobias Ginsburg

,
 Verlagsbeschreibung Die Reichsbürger - das sind verführte Irre und böse Verführer, Sektierer, Rechtsradikale und Hetzer hinter konservativer Fassade. Sie alle glauben an eine Weltverschwörung gegen das deutsche Volk und bekämpfen diesen…

Schmerzmittel: Entzündungswidrige Ernährung statt Ibuprofen und Diclofenac?

Das Magazin „Focus“ publiziert einen Artikel unter dem Titel: „Statt Ibuprofen und Diclofenac Alternative zu Schmerzmitteln: Wie Sie Entzündungen wegessen können In der Einleitung schreibt die Autorin: „Knie entzündet,…