• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Nahrungsergänzungsmittel: Aloe vera als Superfood?

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi18.10.2018

Aloe vera ist eine interessante Heilpflanze mit vielfältigen Wirkungen.

Sie zählt zu den Sukkulenten, speichert also viel Wasser. Das zeigt sich an den dickfleischigen Blättern. Aus ihrem Inneren lässt sich Aloe-Gel gewinnen – eine durchsichtige Masse. Die äusseren Blattteile enthalten dagegen das bitter schmeckende, gelbe Aloe-Latex – auch Aloe-Saft genannt.

Aloe-Saft kann zu Abführmitteln verarbeitet werden, ist zu diesem Zweck ziemlich heftig und wird deshalb nur noch selten verwendet.

Aloe-Gel wird äusserlich mit einigem Erfolg angewendet als Wundheilmittel und gegen Hautentzündungen.

Innerlich wird Aloe-Gel als Nahrungsergänzungsmittel propagiert und soll gegen eine breite Palette von Krankheiten vorbeugend oder heilend wirken – zum Beispiel bei Diabetes, Krebs oder HIV-Infektionen. Es soll auch den Körper entgiften, das Immunsystem stärken und für Wohlbefinden sorgen. Im Aloe-Gel enthalten sind Glucomannan-Polysaccharide, Enzyme, Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe. Der absolut grösste Teil, etwa 99 Prozent des Gels, besteht jedoch aus Wasser.

Der Verbraucherzentrale Bundesverband in Deutschland hat Aloe vera als Nahrungsergänzungsmittel unter die Lupe genommen und kommt zum nüchternen Schluss:

„Viele dieser Stoffe sind auch in heimischem Obst und Gemüse enthalten.“

Diesen Tipp würde auch Prof. Bernhard Uehleke Verbrauchern geben: Wer Obst und Gemüse der Saison isst, muss nicht auf Aloe vera setzen.

Uehleke arbeitet als Experte für Phytotherapie im Immanuel Krankenhaus in Berlin. Die überzogenen Heilungsversprechen rund um Aloe vera hält er für übertrieben und Aloe vera präventiv gegen Krebs einzunehmen für Quatsch.

Quelle:

https://www.t-online.de/heim-garten/garten/id_81439046/ist-aloe-vera-eine-wunderpflanze-.html

Kommentar & Ergänzung:

Es spricht meines Wissens nichts dafür, dass die Einnahme von Aloe-vera-Präparate auf der Basis von Aloe-vera-Gel schädlich sein könnte. Ausser vielleicht für den Geldbeutel.

Aloe vera ist allerdings in den letzten Jahren zu einem Wundermittel hochstilisiert worden, das alles und jedes heilen soll. Das ist immer suspekt. Wenn ein einziges Mittel derart viele und vor allem auch noch sehr unterschiedliche Krankheiten besiegen soll, dann sind diese Versprechungen mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit unseriös. Denn es ist äusserst unwahrscheinlich, dass eine einzige Arzneipflanze Krankheiten mit derart verschiedenen Ursachen heilen kann. Aber es ist natürlich ein Wunschtraum vieler Menschen, ein solches Wundermittel zu Verfügung zu haben. Der Umgang mit Aloe vera jedenfalls hat in manchen Kreisen fast schon pseudoreligiöse Züge angenommen. Früher erwarteten die Menschen womöglich von ihrem Schutzengel umfassende Hilfe, heute von Aloe vera.

Wenn Sie sich fundiertes Wissen über Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten erwerben möchten, können Sie das in meinen Lehrgängen, dem Heilpflanzen-Seminar und der Phytotherapie-Ausbildung.

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi18.10.2018

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Aloe vera ist eine interessante Heilpflanze mit vielfältigen Wirkungen. Sie zählt zu den Sukkulenten, speichert also viel Wasser. Das zeigt sich an den dickfleischigen Blättern. Aus ihrem Inneren lässt sich Aloe-Gel gewinnen – eine durchsichtige Masse. Die äusseren Blattteile enthalten dagegen das bitter schmeckende, gelbe Aloe-Latex – auch Aloe-Saft genannt. Aloe-Saft kann zu Abführmitteln verarbeitet […]

Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte
Nahrungsergänzungsmittel: Aloe vera als Superfood?

Avatar-FotoMartin Koradi18.10.2018

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Aloe vera ist eine interessante Heilpflanze mit vielfältigen Wirkungen. Sie zählt zu den Sukkulenten, speichert also viel Wasser. Das zeigt sich an den dickfleischigen Blättern. Aus ihrem Inneren lässt sich Aloe-Gel gewinnen – eine durchsichtige Masse. Die äusseren Blattteile enthalten dagegen das bitter schmeckende, gelbe Aloe-Latex – auch Aloe-Saft genannt. Aloe-Saft kann zu Abführmitteln verarbeitet […]

Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte
Nahrungsergänzungsmittel: Aloe vera als Superfood?

Avatar-FotoMartin Koradi18.10.2018

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Aloe vera ist eine interessante Heilpflanze mit vielfältigen Wirkungen. Sie zählt zu den Sukkulenten, speichert also viel Wasser. Das zeigt sich an den dickfleischigen Blättern. Aus ihrem Inneren lässt sich Aloe-Gel gewinnen – eine durchsichtige Masse. Die äusseren Blattteile enthalten dagegen das bitter schmeckende, gelbe Aloe-Latex – auch Aloe-Saft genannt. Aloe-Saft kann zu Abführmitteln verarbeitet […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum