Cannabis in der Medizin – Wissenschaftliches Symbosium
PhytotherapieCannabis hat in den den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen für die Behandlung verschiedener Krankheiten. Auch die Forschung zu Cannabis in der Medizin hat grosse Fortschritte gamacht.
In Wien fand im November ein wissenschaftliches…
Yascha Mounk über politisch gewöhnliche und aussergewöhnliche Zeiten
GesellschaftlichesDer Politologe Yascha Mounk hat ein informatives, wichtiges und aktuelles Buch geschrieben mit dem Titel „Der Zerfall der Demokratie“. Darin beschreibt er differenziert, wie die demokratischen Gesellschaften nach einer langen Erfolgsgeschichte…
Johanniskraut zur Heilpflanze des Jahres 2019 gewählt
PhytotherapieJohanniskraut (Hypericum perforatum) ist vom Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim (NHV Theophrastus) zur Heilpflanze des Jahres 2019 bestimmt worden. Schon im Jahr 2015 wurde Johanniskraut…
Madeleine Albright zur Frage, an welchem Punkt Faschismus beginnt
GesellschaftlichesDie ehemalige amerikanische Aussenministerin Madeleine Albright hat mit ihrem Buch „Faschismus – eine Warnung“ viel Aufsehen erregt.
Zwar spricht einiges dafür, dass Geschichte sich nicht so einfach 1 : 1 wiederholt. Albright weist…
Thailand gibt Cannabis für medizinische Zwecke frei
PhytotherapieDas thailändische Parlament hat die Legalisierung von Cannabis für medizinische Zwecke beschlossen. Der Beschluss des Parlaments fiel einstimmig.
Thailand ist damit der erste asiatische Staat, in dem Cannabis für Medizin und…
Warum verbreiten sich Falschnachrichten im Internet so schnell?
GesellschaftlichesPhilipp Hübl schreibt dazu in seinem Buch „Bullshit-Resistenz“:
„Die Erklärung für die schnelle Verbreitung von Bullshit liegt auf der Hand. Gefälschte Nachrichten müssen nur ein Kriterium erfüllen: Sie müssen die Aufmerksamkeit…
Adaptogene Heilpflanzen gegen Stress
PhytotherapieDie österreichische Apotheken-Kundenzeitschrift „Die Apotheke“ (Dezember 2018) gibt den Leserinnen und Lesern Tipps für eine entspannte Weihnachtszeit und kommt dabei auch auf Heilpflanzen zu sprechen. Empfohlen werden vor allem sogenannte…
Der Angriff auf die Demokratie beginnt damit, demokratische Verständigung zu behindern
GesellschaftlichesDazu schreibt Ute Schaeffer im Buch „Fake statt Fakt“:
„Der Angriff auf die Demokratie beginnt damit, demokratische Verständigung zu behindern. Populisten stellen Provokation und Tabubrüche an die Stelle sachlicher Argumente, sodass…
Heilpflanzen-Anwendungen bei Rhinosinusitis (Nebenhöhlenentzündung)
PhytotherapieDie „Pharrmazeutische Zeitung“(PZ) hat einen längeren Beitrag publiziert über die Behandlung der Rhinosinusitis (Nebenhöhlenentzündung) entsprechend der aktuellen S2k-Leitlinie »Rhinosinusitis« vom April 2017.
In den Leitlinien…
[Buchtipp] „Die Dritte Aufklärung“ von Michael Hampe,
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
Wir haben zu allem eine Meinung, aber kaum noch Argumente - es wird Zeit für eine neue Aufklärungsbewegung! Michael Hampe zeigt, warum auch die Dritte Aufklärung nur eine Bildungsbewegung sein kann. Wir brauchen wieder…
Omega-3-Fettsäuren / Fischöl-Kapseln: Indikation wegen fehlender Wirksamkeit eingeschränkt
GesundheitlichesDie Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat Präparaten mit Omega-3-Fettsäuren die Indikation zur Sekundärprävention eines Herzinfarkts entzogen. Es gebe nicht genügend Belege für eine Wirksamkeit, lässt die EMA verlauten.
Präparate…
Ralf Dahrendorf: „Demokratie braucht Demokraten“
GesellschaftlichesDer grosse Liberale Ralf Dahrendorf (1929 – 2009) hat viele Probleme vorausgesehen, die auf Demokratie und Rechtsstaat zukommen, und mit denen wir uns heute herumschlagen.
Demokratie kann nur existieren, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben…
Desinformation statt Information im Umgang mit Heilpflanzen
PhytotherapieCäcilia Brendieck-Worm hat in der Zeitschrift für Phytotherapie (Nr. 5 / 2018) einen interessanten Text publiziert unter dem Titel:
„Phytos im Aufwind: Der Medien-Hype und seine Folgen für die Phytotherapie“
Die Autorin befasst…
[Buchtipp] „Bullshit-Resistenz“ von Philipp Hübl
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
Im Zeitalter der digitalen Medien sind wir konfrontiert mit Lügen, Fake News und Verschwörungstheorien: Bullshit ist überall. Der Begriff steht für all das, was falsch, irreführend oder einfach so dahergesagt ist. Mit…
Hausmittel: Heilpflanzen bei Erkältung & Husten
PhytotherapieDas Magazin „Stern“ empfiehlt in einem Beitrag Hausmittel bzw. Heilpflanzen bei Erkältung und Husten. Der Artikel ist ein gutes Beispiel für Halb-Richtigkeiten und daher lehrreich.
Schauen wir uns die Empfehlung als phytotherapeutischer…
Europäische Werte verteidigen
GesellschaftlichesSusan Neiman schreibt zu diesem Thema:
„Europa kann ein Beispiel dafür geben, wie kulturelle Vielfalt mit politischer Einheit zusammenkommt – nämlich dann, wenn Europa seine eigenen Ideale (wieder)entdeckten würde. Für viele Europäer…
Warum Lavendelöl beruhigend wirkt
PhytotherapieLavendel wird seit Hunderten Jahren als Heilmittel gegen Einschlafstörungen und Unruhe verwendet. Mittlerweile wurden Wirkungen von Lavendelöl auch in medizinischen Studien bestätigt, das z.B. bei Angststörungen.
Doch wie die Wirkung…
Philosophische Anmerkungen zum Umgang mit Pflanzen und zur Signaturenlehre
Natur, Naturheilkunde-Debatte, Philosophisches, PhytotherapieDas folgenden Zitat stammt vom französischen Philosophen Alain (1868 – 1951). Es spricht ein sehr interessantes und grundlegendes Phänomen in unserem Umgang mit Pflanzen an und hat damit auch Bedeutung für die Pflanzenheilkunde:
„Ein…
Ananassaft als Hausmittel gegen Husten und Halsweh
PhytotherapieDie österreichische Tageszeitung „Kurier“ stellt Hausmittel gegen Husten und Halsweh vor und empfiehlt dabei unter anderem Ananassaft:
„Der Saft der exotischen Frucht soll dabei bis zu fünf Mal effektiver als Hustensaft sein. Verantwortlich…
Sylke Tempel: „Hinführung zur Demokratie ist immer auch Hinführung zur Komplexität“
GesellschaftlichesSylke Tempel (1963 – 2017) war eine deutsche Politologin, Journalistin und Publizistin. Seit 2008 leitete sie als Chefredakteurin die renommierte „Zeitschrift für internationale Politik“. Sie starb im Oktober 2017 durch einen tragischen…
Europäischer Bericht zu Cannabis in der Medizin veröffentlicht
PhytotherapieDie Europäische Drogenbeobachtungsstelle (EMCDDA) hat erstmals einen Report über die medizinische Verwendung von Cannabis und Cannabinoiden publiziert, der Überblick bietet über bisher verfügbare Belege zur Wirksamkeit.
Der Bericht „Medical…
[Buchtipp] „Freiheit gehört nicht nur den Reichen “ von Lisa Herzog
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
Die Ökonomin und Philosophin Lisa Herzog mit einem Plädoyer für einen zeitgemäßen Liberalismus
Freiheit ist mehr als die Freiheit, zu wirtschaften. Dieses Buch stellt dar, wie Liberalismus heute gedacht werden…
Geschenkgutschein für Kräuterwanderungen
PhytotherapieSuchen Sie einen Geschenkgutschein für eine Person, die gerne wandert und interessiert ist an Heilpflanzen, Wildkräutern und Alpenblumen?
Dann ist unser Geschenkgutschein für Kräuterwanderungen eine passende Möglichkeit. Dieser Gutschein…
Hausmittel: Heilpflanzen bei Halsschmerzen
Phytotherapie„Focus“ veröffentlichte einen Artikel zum Thema „Hausmittel gegen Halsschmerzen“. Dabei kommen auch Heilpflanzen zur Sprache:
„Bei Tees hat sich, wie bereits erwähnt, der entzündungshemmende Salbei bewährt. Seine Gerbstoffe…
Die neue politische Konfliktlinie: Demokratie oder Autoritarismus
GesellschaftlichesWer in Mitteleuropa aufgewachsen ist und lebt, für den basieren die politischen Bedingungen seit vielen Jahrzehnten mit grosser Selbstverständlichkeit auf Demokratie und Rechtsstaat, und die politischen Konfliktlinien verlaufen zwischen rechts…
Kosmetika können Pubertätsbeginn beim Kind beeinflussen
GesundheitlichesDie Pubertät setzt bei Jugendlichen seit Jahren immer früher ein – insbesondere bei Mädchen. Wissenschaftler fanden nun in einer Langzeitstudie Zusammenhänge zwischen der Belastung von Müttern mit Kosmetika- und Körperpflege-Zusatzstoffen…
Hat Wilde Karde (Kardentinktur) Nebenwirkungen?
Naturheilkunde-DebatteKardenwurzel bzw. Kardentinktur aus der Wilden Karde wird alternativmedizinisch gegen Borreliose empfohlen. Ich werde immer wieder einmal gefragt, ob Kardentinktur oder Kardenurtinktur Nebenwirkungen hat.
Dazu folgendes: In der Fachliteratur…
Zimt schädlich?
PhytotherapieImmer wieder hört man Warnung vor der Einnahme von Zimt wegen dem Gehalt an Cumarin, das für die Leber schädlich ist. Wichtig ist bei diesem Thema, dass es verschiedene Zimt-Arten gibt, die sich im Cumaringehalt stark unterscheiden.
Cassia-Zimt…
Zimt gegen Diabetes: Zur aktuellen Studienlage
PhytotherapieZimt verfeinert nicht nur als Gewürz Süßspeisen. Er soll auch bei Diabetes helfen durch Senkung des Blutzuckerspiegels
Das versprechen zumindest zahlreiche Internetseiten, die Zimtkapseln als gesundheitsförderndes Nahrungsergänzungsmittel…
Phytotherapie-Fachbücher finden - aber wie und wo?
PhytotherapieIch habe gerade beim Online-Buchverzeichnis meiner Buchhandlung das Suchwort "Phytotherapie" eingegeben.
Das erste fundierte und seriöse Phytotherapie-Buch für medizinische Laien erscheint auf Platz 12:
Grüne Apotheke
Das erste durchgehend…