• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Erkältungsbad mit Thymianöl, Eukalyptusöl und Fichtennadelöl

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi13.02.2019

N-tv berichtet in einem Video über natürliche Heilmittel gegen Erkältungen. Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung helfe ein Erkältungsbad, lautet einer der Ratschläge. Empfohlen werden dazu Eukalyptusöl, Thymianöl und Fichtennadelöl um Verstopfungen in der Nase zu lösen.

Quelle:

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/Leben/Natuerliche-Hausmittel-helfen-bei-Erkaeltung-article20821357.html

 

Kommentar & Ergänzung:

Grundsätzlich ein guter Tipp. Wer ein Erkältungsbad mit diesen ätherischen Ölen macht, nimmt sie durch die Haut auf und inhaliert sie vor allem.

Eukalyptusöl, Thymianöl und Fichtennadelöl wirken hauptsächlich schleimlösend bei Husten und könnten auch leicht antimikrobielle Effekte entfalten in den Atemwegen.

Ausserdem verschaffen sie oft das Gefühl, besser durchatmen zu können (vor allem bei Eukalyptusöl)

Bei der Verwendung als Erkältungsbad muss man die ätherischen Öle zuerst emulgieren mit etwas Kaffeerahm oder Vollmilch, weil sie sich sonst schlecht mit dem Badewasser mischen und obenauf schwimmen. Dieser Hinweis fehlt bei n-tv.

Als Dosierung sollten 8 – 10 Tropfen pro Vollbad reichen. Bei empfindlicher Haut können diese ätherischen Öle auch Reizungen auslösen. Bei der ersten Anwendung würde ich daher nur halb so viel Tropfen empfehlen und erst höher gehen, wenn die Verträglichkeit sich gezeigt hat.

Fichtennadelöl nicht bei Asthma bronchiale und Keuchhusten anwenden, da Bronchospasmen verstärkt werden können.

Wer sich für Wirkstoffe und Heilpflanzen-Anwendungen interessiert, kann dazu fundiertes Wissen erwerben in meinen Lehrgängen, dem Heilpflanzen-Seminar und der Phytotherapie-Ausbildung.

 

 

 

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi13.02.2019

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

N-tv berichtet in einem Video über natürliche Heilmittel gegen Erkältungen. Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung helfe ein Erkältungsbad, lautet einer der Ratschläge. Empfohlen werden dazu Eukalyptusöl, Thymianöl und Fichtennadelöl um Verstopfungen in der Nase zu lösen. Quelle: https://www.n-tv.de/mediathek/videos/Leben/Natuerliche-Hausmittel-helfen-bei-Erkaeltung-article20821357.html   Kommentar & Ergänzung: Grundsätzlich ein guter Tipp. Wer ein Erkältungsbad mit diesen ätherischen Ölen macht, […]

Mehr erfahren

Phytotherapie
Erkältungsbad mit Thymianöl, Eukalyptusöl und Fichtennadelöl

Avatar-FotoMartin Koradi13.02.2019

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

N-tv berichtet in einem Video über natürliche Heilmittel gegen Erkältungen. Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung helfe ein Erkältungsbad, lautet einer der Ratschläge. Empfohlen werden dazu Eukalyptusöl, Thymianöl und Fichtennadelöl um Verstopfungen in der Nase zu lösen. Quelle: https://www.n-tv.de/mediathek/videos/Leben/Natuerliche-Hausmittel-helfen-bei-Erkaeltung-article20821357.html   Kommentar & Ergänzung: Grundsätzlich ein guter Tipp. Wer ein Erkältungsbad mit diesen ätherischen Ölen macht, […]

Mehr erfahren

Phytotherapie
Erkältungsbad mit Thymianöl, Eukalyptusöl und Fichtennadelöl

Avatar-FotoMartin Koradi13.02.2019

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

N-tv berichtet in einem Video über natürliche Heilmittel gegen Erkältungen. Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung helfe ein Erkältungsbad, lautet einer der Ratschläge. Empfohlen werden dazu Eukalyptusöl, Thymianöl und Fichtennadelöl um Verstopfungen in der Nase zu lösen. Quelle: https://www.n-tv.de/mediathek/videos/Leben/Natuerliche-Hausmittel-helfen-bei-Erkaeltung-article20821357.html   Kommentar & Ergänzung: Grundsätzlich ein guter Tipp. Wer ein Erkältungsbad mit diesen ätherischen Ölen macht, […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum