Die Ära der Instabilität und ihre Herausforderungen
GesellschaftlichesWir leben in einer Ära der Instabilität, die mit grossen Herausforderungen verbunden ist. Diese Herausforderungen zu verstehen ist eine wichtige Voraussetzung für ihre Bewältigung. Der Politologe Yascha Mounk schreibt:
„Die Ära der…
Das Wohlriechende Eisenkraut (Verveine) gegen Schlaflosigkeit getestet
PhytotherapieEine Studie zeigt die Wirksamkeit von Wohlriechendem Eisenkraut (Zitronenverbena, Zitronenverbene, Verveine) bei Schlafstörungen. Infos hier.
Asoziale Medien: Zur Notwendigkeit einer Ethik des Teilens und Likens auf Facebook, Twitter, Instagram & Co.
Gesellschaftliches, PhytotherapieDurch Internet und die sogenannten „Sozialen Medien“ ist jeder und jede zum potenziellen Sender geworden. Dadurch steht jeder User in der ethisch-moralischen Verantwortung, die ein Sender trägt. Gefragt und nötig ist deshalb eine Ethik…
Was ist Gelée royale?
GesundheitlichesGelée royale ist der Futtersaft, mit dem Honigbienen ihre Königinnen aufziehen.
Mit diesem auch Weiselfuttersaft genannten Gemisch aus den Sekreten der Futtersaftdrüse und der Oberkieferdrüse der Arbeiterinnen werden…
Studienlage zur Homöopathie bei Tieren
Naturheilkunde-DebatteHomöopathie bei Tieren stösst auf zunehmendes Interesse, nicht zuletzt deshalb, weil das Problem der Antibiotika-Resistenzen sich verschärft und dadurch die Suche nach Alternativen an Bedeutung gewinnt. Inzwischen gibt es auch schon viele…
Spirulina-Alge als „Superfood“ – fragwürdig auf der ganzen Linie
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteDie Blaualge Spirulina wird als wahres Wundermittel propagiert. Sie soll zum Beispiel bei Heuschnupfen, Diabetes, nichtalkoholischer Fettleber, chronischen Schmerzen, HIV, Hepatitis C und Herpes helfen und vor Herzinfarkt, Krebs und dem…
Rezept für Löwenzahnhonig
Natur, PhytotherapieLöwenzahnhonig ist eine beliebte Schleckerei. Und weil Löwenzahn gerade wieder am Aufblühen ist, hier ein Rezept:
Löwenzahnhonig-Rezept
Für die Herstellung von Löwenzahnhonig kocht man zwei grosse Hände voll aufgeblühte Löwenzahnblüten…
Apitherapie: Was ist Propolis?
GesundheitlichesUnter dem Begriff „Apitherapie“ werden Behandlungen mit Bienenprodukten zusammengefasst. Als traditionelles Hausmittel wird Propolis zum Beispiel bei Erkältungsbeschwerden, aber auch zur Vorbeugung grippaler Infekte angewendet. Wissenschaftliche…
Verstopfung durch Opioide: Konventionelle Abführmittel laufen ins Leere
GesundheitlichesDie meisten unerwünschten Arzneimittelwirkungen bei der Langzeitanwendung von Opioiden als Schmerzmittel betreffen den Verdauungstrakt.
Am relevantesten ist die opioidinduzierte Verstopfung (opioid-induced constipation, OIC), die nicht nur…
Zur Homöopathie-Debatte in Deutschland
Naturheilkunde-DebatteIn Deutschland ist wieder einmal eine Debatte um die Homöopathie entbrannt. Auslöser ist ein kritischer Bericht in der „Taz“.
Dass Vertreterinnen und Vertreter der Homöopathie mit solchen Artikeln nicht einverstanden und darüber „not…
Österreich: Edelweiss ist Arzneipflanze des Jahres 2019
Natur, PhytotherapieEs gibt eine Arzneipflanze des Jahres (2019: Weissdorn) und eine Heilpflanze des Jahres (2019: Johanniskraut). Nun gibt es auch eine österreichische Arzneipflanze des Jahres 2019: Das Edelweiss, gewählt von Experten der Herbal Medicinal Products…
Alternativmedizin kann tödlich enden....
Naturheilkunde-DebatteDas lässt sich gut zeigen am Beispiel der vor kurzem verstorbenen Sektengründerin Uriella. Sie wurde zwar 1996 in einem strafrechtlichen Verfahren aus Mangel an Beweisen und entlastet durch Aussagen von ihren Anhängern vom Verdacht der fahrlässigen…
Safran statt Ritalin bei ADHS?
PhytotherapieIn einer kleinen Studie der Tehran University of Medical Sciences im Iran wurde die Wirkung von Safran bei jungen ADHS-Patienten mit dem Standardwirkstoff Methylphenidat (Ritalin) verglichen. Signifikante Unterschiede zeigten sich dabei nicht.
Bei…
Metaanalyse zu Cannabis-Präparaten gegen neuropathische Schmerzen
PhytotherapieIm Rahmen eines aktuellen Cochrane-Reviews (Meta-Analyse) wurden die wissenschaftlichen Ergebnisse aus 16 Studien bezüglich Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von Cannabisderivaten zur Therapie neuropathischer Schmerzen ausgewertet.…
Bergahornweiden als Eldorado für Moose und Flechten
NaturWeiden mit Bergahornbäumen sind Hotspots der Biodiversität: In diesen Kulturlandschaften wachsen über 500 Moos- und Flechtenarten, wie der Botaniker Thomas Kiebacher von der Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft…
Grünflächen schützen vor psychischen Störungen
Gesundheitliches, NaturKinder, die in einer grünen Umgebung aufwachsen, haben später ein um bis zu 55 Prozent tieferes Risiko für verschiedene psychische Störungen.
Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Universität Aarhus in Dänemark. Diese Resultate sollten…
Was blüht gerade: Huflattich
PhytotherapieAls eine der ersten Frühlingsblumen ist gerade der Huflattich am aufblühen. Im Dialekt heisst die Pflanze auch Ziitröseli, Märzeblüemli oder Teeblüemli. Huflattich (Tussilago farfara) ist eine traditionelle Hustenpflanze, wobei Huflattichblüten…
Gurgeln mit Kräutertees bei Erkältungen
PhytotherapieDas Portal Apotheke-adhoc hat einen Beitrag veröffentlicht über Gurgeln mit Kräutertees bei Erkältungen und gibt damit auch ein paar sinnvolle Empfehlungen zum Gurgeln generell.
Gurgeln helfe bei Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und…
Ungarn: Orbán vereinnahmt die Wissenschaft - das muss gestoppt werden!
GesellschaftlichesDramatischer Appell. Orbán will die Unabhängigkeit der Akademie der Wissenschaften demontieren. Das darf nicht geschehen. Infos hier.
Mineralstoffmangel mit Schüsslersalzen behandeln?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteVor kurzem bin ich wieder einmal gefragt worden, ob Schüsslersalze zur Behandlung von Mineralstoffmangel geeignet sind. Diese Idee basiert wohl auf Beschreibungen, wie sie in Büchern und auf Websites von Behandlerinnen und Behandlern häufig…
Massive Medikamentenfälschungen vor allem bei Potenzmitteln (aber nicht nur)
GesundheitlichesMedikamentenfälschungen sind ein Riesengeschäft. Besonders beliebt bei Fälschern sind Potenzmittel wie Viagra und Cialis, die über obskure Kanäle via Internet verkauft werden. T-online schreibt in einem Beitrag:
„Besonders beliebt…
Selber denken nach Kant
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesIn seiner Schrift „Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung“ (1784) erklärt der Philosoph Immanuel Kant (1724 – 1804) in ziemlich drastischen Worten, weshalb ein großer Teil der Menschen zeit ihres Lebens unmündig bleiben und dies…
Johanniskraut als Begleittherapie bei schweren Erkrankungen
PhytotherapieJohanniskraut ist in der Phytotherapie gut etabliert als Arzneipflanze bei leichten und mittelschweren Depressionen. Auch Winterdepressionen sind eine gebräuchliche Indikation für Johanniskrautpräparate.
Johanniskrautextrakte eignen sich…
Über unsinnige Anti-Aging-Cremes......
GesundheitlichesN-tv hat ein Interview veröffentlich mit der Hautärztin Yael Adler, an dem die Kosmetik-Industrie keine Freude haben wird:
Zitat:
"Quelle:
https://www.n-tv.de/leben/Tabus-sind-steinzeitliche-Reflexe-article20698837.html
Kommentar…
Schlafmangel am Wochenende nicht aufholbar
GesundheitlichesFünf Tage lang zu wenig schlafen, dafür am Wochenende ausschlafen: Laut einer gerade publizierten neuen Studie ist das keine gute Strategie. Chronischer Schlafmangel stört den Stoffwechsel, steigert das Risiko von Krankheiten - und lässt…
Was ist Cajeputöl?
PhytotherapieCajeputöl ist ein ätherisches Öl, gewonnen durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern und kleineren Zweigen verschiedener Cajeputbäume wie Melaleuca leucadendra und Melaleuca cajuputi.
Cajeputöl ist eine Hauptkomponente im Olbasöl und…
Karottensuppe bei Durchfall
Gesundheitliches, PhytotherapieT-online hat einen Artikel publiziert mit Hausmitteln gegen Durchfall. Im Text geht die Ernährungswissenschaftlerin Brigitte Neumann auch auf das altbewährte Hausmittel der Karottensuppe ein:
«Auch gekochte Karotten können Durchfallbeschwerden…