Homöopathie neu gedacht: Interview mit Natalie Grams
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteIm Physiotherapie-Podcast ist ein munteres und informatives Interview mit Natalie Grams publiziert worden. Themen sind Medizin, Alternativmedizin, Homöopathie, Osteopathie, Physiotherapie, das Heilpraktiker-Wesen in Deutschland und einiges…
Fatigue bei Brustkrebs – was bieten Phytopharmaka?
PhytotherapieViele Krebspatienten leiden während der Therapie unter Fatigue, einer extremen Erschöpfung, die die Lebensqualität massiv einschränkt. Bei zirka einem Drittel der Betroffenen hält dieser belastende Zustand Monate oder gar Jahre nach Ende…
Waschnüsse fallen bei Stiftung Warentest durch
NaturWaschkastanien und Waschnüsse sollen eine umweltschonende Alternative zu üblichen Waschmitteln sein. Sie reinigen aber miserabel, so dass Nutzerinnen und Nutzer oft einen zusätzlichen Waschgang durchführen müssen.
Bereits nach wenigen…
Ökonomie: Autokraten schaden der Wirtschaft
GesellschaftlichesIn wirtschaftlich harten Zeiten vertrauen viele Menschen gerne starken Führern, wie das Beispiel von Russland unter dem Autokraten Wladimir Putin zeigt. Diese Strategie geht aber offenbar nicht auf. Australische Wissenschaftler haben die ökonomischen…
Apfelkerne fördern gesunde Darmflora
GesundheitlichesSoll man Apfelkerne verspeisen? Ja, lässt sich aus einer Studie folgern, die in "Frontiers in Microbiology" erschienen ist. Die Wissenschaftler haben Äpfel mikrobiologisch untersucht und festgestellt, dass sich in einer solchen Frucht 100…
Knoblauch schützt Brokkoli gegen Schädlinge
NaturPestizide sind in Verruf geraten, weil sie nicht nur Pflanzen schützen, sondern auch Nützlinge töten und die Umwelt belasten. Nun haben US-Wissenschaftler laut einer Publikation in "Scientific Reports" möglicherweise eine Alternative gefunden.…
[Buchtipp] „Die Wahrheit schafft sich ab“ von Romy Jaster, David Lanius
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung:
Wie Fake News Politik machen.
Warum gibt es Fake News? Und warum verbreiten sie sich so erfolgreich? Weil der Mensch nicht so rational ist, wie er gerne denkt. Denn Fake News gibt es schon, solange es Nachrichten gibt.…
Euphrasia-Augentropfen im Test
Gesundheitliches, PhytotherapieEuphrasia officinalis (Augentrost) gilt in der traditionellen Pflanzenheilkunde als wichtigstes „Augenmittel“. Heute ist Euphrasia vor allem noch als Bestandteil von Augentropfen bekannt. Die Zeitschrift „Ökotest“ hat zahlreiche Augentropfen…
Alpenpflanzen: Ist Männertreu geschützt?
NaturAuf meinen Kräuterwanderungen werde ich immer wieder mal gefragt, ob Männertreu geschützt sei.
Die Alpenpflanze Männertreu gehört zu den Orchideen und ist wie die anderen rund 70 wildlebenden einheimischen Vertreter dieser Pflanzenfamilie…
[Buchtipp] „Jeder zählt“ von Roland Kipke
Buchshop, Gesellschaftliches, PhilosophischesVerlagsbeschreibung
Demokratie? Haben wir gar nicht, sagen die einen. Funktioniert nicht, sagen andere. Wird untergehen, sagen dritte. Muss völlig umgekrempelt werden, sagen vierte. Wer hat recht? Das können wir nur sagen, wenn wir wissen,…
Kombipräparate gegen Erkältungen und Kopfschmerzen in der Kritik
GesundheitlichesDie Ergebnisse einer Untersuchung der Stiftung Warentest zu Erkältungsmitteln und Schmerzmitteln finden Sie hier zusammengefasst.
Forschung: Broccoli-Wirkstoff gegen Krebs
Gesundheitliches, PhytotherapieBroccoli und andere Gemüsearten aus der Familie der Kreuzblütler enthalten den sekundären Pflanzeninhaltsstoff Indol-3-Carbinol, der das Tumorwachstum unterdrückt. Allerdings geschieht das erst in Konzentrationen, die bei normalem Verzehr…
Kräutertee statt Übermedikation
PhytotherapieKräutertees können wertvolle Wirkungen entfalten, wenn sie richtig ausgewählt und zubereitet werden. Mehr dazu hier.
Hausmittel bei Durchfall: Haferflocken binden Giftstoffe und Flüssigkeit im Darm
PhytotherapieT-online hat einen Artikel publiziert mit Hausmitteln gegen Durchfall. Im Text geht die Ernährungswissenschaftlerin Brigitte Neumann auch auf Haferflocken als altbewährtes Hausmittel ein:
«Haferflocken sind ebenfalls verlässliche…
Kräuterkurse unter der Lupe - worauf kommt es an?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieSie interessieren sich für Kräuterkurse in der Schweiz?
Ich führe seit 1983 Vorträge und Seminare zu diesem Thema durch, seit 1986 leite ich Kräuterexkursionen in den Bergen und seit 1995 Phytotherapie-Ausbildungen.
Hier soll es aber…
Eine neue Ära der Manipulation im Internet als Gefahr für die Demokratie
GesellschaftlichesDas Internet entwickelt sich immer mehr zu einem Markt für Irreführung und Desinformation. Die Journalistin Ingrid Brodnig befasst sich intensiv mit diesem Thema und hat ein Buch über das Internet als Gefahr veröffentlicht:
„Lügen im…
„Kinderwunsch-Tee“ gerichtlich verboten
Naturheilkunde-DebatteEin „Kinderwunsch-Tee“ darf laut Entscheid des Oberlandesgerichts Köln nur dann als solcher bezeichnet werden, wenn der Hersteller einen allgemein anerkannten wissenschaftlichen Nachweis erbringen kann, dass sich die Anwendung förderlich…