• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Echter Lavendel zur Arzneipflanze des Jahres 2020 gewählt

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi07.11.2019

Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) wurde vom interdisziplinären Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde zur Arzneipflanze des Jahres 2020 gewählt. Begründet wird die Wahl mit der vielfältigen Nutzung des Lavendels in der Geschichte und mit neu vorliegenden Forschungsergebnissen.

Der Echte Lavendel zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Lippenblütlern (Lamiaceen) und wird seit Jahrhunderten als pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung und Entspannung eingesetz. Sein medizinischer Gebrauch in Europa reicht bis weit in die griechisch-römische Antike zurück. Damals stand allerdings noch der Schopflavendel (Lavandula stoechas) im Vordergrund. Der Name «Lavandula» geht auf das lateinische Verb lavare für waschen zurück, da die Pflanze bereitsfrüh für Waschwasser und Bäder verwendet wurde.

Den Echten Lavendel (Lavandula angustifolia) kann man als Entdeckung der Klostermedizin bezeichnen. Hildegard von Bingen unterstreicht den starken Duft und empfiehlt ihn Mitte des 12. Jahrhunderts zur äußerlichen Anwendung und gegen Ungeziefer.

Die heutige medizinische Verwendung des Echten Lavendels setzte sich im späten 19. Jahrhundert durch. Seit dieser Zeit wird er hauptsächlich zur Linderung von nervösen Zuständen und gegen Schlaflosigkeit beschrieben.

Erst nach der Jahrtausendwende wurde ein Forschungsprogramm gestartet, um die Anwendungsgebiete eines hoch dosierten und definierten Lavendelöls in Kapseln abzuklären.

Lavendelöl-Kapseln: Wirksamkeit in Studien belegt

Professor Dr. Bernhard Uehleke aus Berlin, der an den Forschungen beteiligt war, sagt in einer Pressemitteilung:

»Von Anfang an zeigte sich dabei eine Verbesserung von Schlafstörungen im Zusammenhang mit psychischer Belastung nach sechswöchiger Behandlung. Im Folgenden fokussierte sich die Forschung auf das Thema Unruhe und Angstzustände. Hier konnte in placebokontrollierten klinischen Studien eine signifikante Wirksamkeit gezeigt werden.«

Zwei aktuelle Übersichtsarbeiten in »The World Journal of Biological Psychiatry« und »Phytomedicine« konnten  die Wirksamkeit der Lavendelöl-Kapseln bei den beanspruchten Anwendungsbereichen bestätigen. Ausserdem konnte die Grundlagenforschung für die beruhigenden und angstlösenden Effekte einen Wirkungsmechanismus über die Calciumkanäle aufzeigen.

Die wichtigsten Anwendungsgebiete des ätherischen Lavendelöls befinden sich       heute im psychischen Bereich. Die beruhigenden, Stress mindernden, Angst lösenden, entspannenden Wirkungen sind hier zentral. Besonders empfohlen wird hier die Einnahme des ätherischen Lavendelöls in Form von Kapseln, aber auch die äußerliche Anwendung von therapeutisch dosierten Körperölen ist möglich.

Quelle:

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/arzneipflanze-des-jahres-2020/

 

Kommentar & Ergänzung:

Lavendelöl wird inhalativ, als Einreibung oder als Lavendelbad angwenden. Die Lavendelöl-Kapseln sind unter dem Namen Lasea / Laitea im Handel.

Siehe dazu:

Lavendelölkapseln: Lasea und Laitea – Unterschied?

 

Ausgiebige Informationen über Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten von Lavendelöl finden Sie in meiner Lavendelöl-Broschüre.

Frühere Arzneipflanzen des Jahres:

2019: Weissdorn

2018: Gewöhnlicher Andorn

2017: Saat-Hafer

2016: Echter Kümmel

2015: Echtes Johanniskraut

Wer sich vertieftes Wissen über Heilpflanzen-Anwendungen erwerben möchte, kann das an meinen Lehrgängen, dem Heilpflanzen-Seminar und der Phytotherapie-Ausbildung.

 

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi07.11.2019

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Lavendel bzw. Lavendelöl wird vor allem bei leichter Ängstlichkeit und Schlafstörungen eingesetzt. Mehr dazu finden Sie hier:

Mehr erfahren

Phytotherapie
Echter Lavendel zur Arzneipflanze des Jahres 2020 gewählt

Avatar-FotoMartin Koradi07.11.2019

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Lavendel bzw. Lavendelöl wird vor allem bei leichter Ängstlichkeit und Schlafstörungen eingesetzt. Mehr dazu finden Sie hier:

Mehr erfahren

Phytotherapie
Echter Lavendel zur Arzneipflanze des Jahres 2020 gewählt

Avatar-FotoMartin Koradi07.11.2019

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Lavendel bzw. Lavendelöl wird vor allem bei leichter Ängstlichkeit und Schlafstörungen eingesetzt. Mehr dazu finden Sie hier:

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum