• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Tagesbericht: Corona-Information versus Corona-Desinformation

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi23.03.2020

Die Coronakrise fährt gerade wie ein Tsumami ein. Meine Generation und auch die jüngere Generation sind bisher in einer Art von Wellnesszone durchs Leben gegangen – ohne Krieg und ohne wirklich einschneidende Wirtschaftskrise. Das ändert sich möglicherweise gerade und wir müssen rasch lernen, mit aussergewöhnlichen Lagen umzugehen. Hier dazu kurz ein Tagesbericht von mir.

Für meine Phytotherapie-Ausbildungen und Kräuterwanderungen ist oft noch nicht absehbar, welche davon durchgeführt werden können und welche verschoben werden müssen. Mit Ungewissheit umgehen zu können ist gerade eine grosse Herausforderung. Wer angemeldet ist, kann sich darauf verlassen, dass ich die Lage gut im Auge habe und entsprechend reagieren werden. Das hätte ich mir auch anders gewünscht.

Da ich im Leben immer wenig gebraucht habe und daher auf Reserven zurückgreifen kann, habe ich im Gegensatz zu vielen anderen Geschäften keine finanziell existentiellen Sorgen.

Das Unterrichten fehlt mir aber und die Aussicht auf ein paar Wochen «Hausarrest» ist nicht schön.

Meine Gedanken sind aber bei den Pflegenden, die in dieser Zeit einen belastenden und zugleich sehr wichtigen Job machen müssen. Systemrelevant, wie man jetzt allgemein sieht.

Besonders eindrücklich ist für mich das Ringen zwischen Information und Desinformation. Eine Flut von Verschwörungstheorien schwappt rund um die Welt. Wobei dann Jeder und Jede entlang der eigenen Feindbilder die passende Verschwörungstheorie basteln kann. Für die Bewältigung der Pandemie ist das sehr hinderlich.

In den asozialen Medien geistert zum Beispiel seit einiger Zeit immer noch ein pensionierter Lungenfacharzt herum, der die Coronakrise als Panikmache von geldgierigen und profilierungssüchtigen Medizinern abtut. Das ist verantwortungsloses und diffamierendes Gerede.

Hier dazu ein Text von mir:

Corona-Pandemie: Realitätscheck für Verschwörungstheoretiker

Nicht nur in diesen Zeiten, aber in diesen Zeiten ganz besonders, sollte man gut prüfen, was man in den sogenannten sozialen Medien weiterleitet. Wie Desinformation zu erkennen ist, müsste eigentlich zu den Grundkompetenzen in unserer Gesellschaft gehören.

Verschwörungsgeraune verdient keine Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit verdienen die Fachleute aus Pflege, Intensivmedizin und Wissenschaft, die unter sehr schwierigen Umständen ihren Job machen.

Dieses Verschwörungsgeraune zersetzt demokratische Gesellschaften und hat mit fundierter Kritik nichts zu tun. Wir müssen lernen zu unterscheiden zwischen gesundem Misstrauen und toxischem Misstrauen. Diese Unterschiede habe ich hier zusammengefasst:

Über toxische Zweifel und toxisches Misstrauen

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi23.03.2020

Magnesium-Präparate boomen, sind aber nutzlos

Rund um die Coronakrise wogt ein Kampf zwischen Information und Desinformation. Wie kann man sich in diesem Dschungel orientieren?

Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi23.03.2020

Kräuter trocknen – wie geht das?

Rund um die Coronakrise wogt ein Kampf zwischen Information und Desinformation. Wie kann man sich in diesem Dschungel orientieren?

Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi23.03.2020

Wie Eiben das Medikament Paclitaxel gegen Krebs produzieren

Rund um die Coronakrise wogt ein Kampf zwischen Information und Desinformation. Wie kann man sich in diesem Dschungel orientieren?

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum