• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Lavendelöl als Duft und zum Einnehmen

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi11.11.2022

Lavendelöl wird in Aromatherapie und Phytotherapie als Duft eingesetzt – Als Beruhigungsmittel und Einschlafhilfe. Die Phytotherapie kennt Lavendelöl auch als Kapsel zum Einnehmen.

Spektrum.de hat einen kleinen Text dazu veröffentlicht, bringt dabei aber einiges durcheinander:

«Weichkapseln zum Einschlafen enthalten ätherische Öle aus den lilafarbenen Blüten der Heilpflanze Lavendula angustifolia. Die Hersteller erklären die Wirkung so, dass das Lavendelöl Linalool Nervenrezeptoren im Körper so beeinflusse, dass dieser weniger Stresshormone ausschüttet. Japanische Forscher sehen das anders. Ihrer Meinung nach wirkt Lavendel nur als Aromatherapie über seinen Duft, zum Beispiel als Öl im Badewasser, als Blüten im Tee oder als Spray auf dem Kopfkissen.»

Die Lavendelöl-Kapseln zum Einnehmen werden nicht zum Einschlafen eingenommen, sondern über längere Zeit bei Unruhe und Ängstlichkeit (Präparat Lasea/Laitea). Lavendelöl-Duft dagegen zeigt beim Einatmen eine rasche Wirkung und eignet sich als Einschlafhilfe.

Die japanischen Forscher haben nur den Weg über den Duft untersucht und zwar am Mausmodell im Labor. Das sagt noch nichts aus über den Effekt durch Einnahme. Die Kapseln zum Einnehmen dagegen wurden in eigenen klinischen Studien untersucht.

Quelle:

Lavendelextrakt – Einschlafhelfer oder Geldverschwendung? (Spektrum)

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi11.11.2022

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Lavendelöl wird in Aromatherapie und Phytotherapie als Duft eingesetzt – Als Beruhigungsmittel und Einschlafhilfe. Die Phytotherapie kennt Lavendelöl auch als Kapsel zum Einnehmen. Spektrum.de hat einen kleinen Text dazu veröffentlicht, bringt dabei aber einiges durcheinander: «Weichkapseln zum Einschlafen enthalten ätherische Öle aus den lilafarbenen Blüten der Heilpflanze Lavendula angustifolia. Die Hersteller erklären die Wirkung so, dass […]

Mehr erfahren

Phytotherapie
Lavendelöl als Duft und zum Einnehmen

Avatar-FotoMartin Koradi11.11.2022

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Lavendelöl wird in Aromatherapie und Phytotherapie als Duft eingesetzt – Als Beruhigungsmittel und Einschlafhilfe. Die Phytotherapie kennt Lavendelöl auch als Kapsel zum Einnehmen. Spektrum.de hat einen kleinen Text dazu veröffentlicht, bringt dabei aber einiges durcheinander: «Weichkapseln zum Einschlafen enthalten ätherische Öle aus den lilafarbenen Blüten der Heilpflanze Lavendula angustifolia. Die Hersteller erklären die Wirkung so, dass […]

Mehr erfahren

Phytotherapie
Lavendelöl als Duft und zum Einnehmen

Avatar-FotoMartin Koradi11.11.2022

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Lavendelöl wird in Aromatherapie und Phytotherapie als Duft eingesetzt – Als Beruhigungsmittel und Einschlafhilfe. Die Phytotherapie kennt Lavendelöl auch als Kapsel zum Einnehmen. Spektrum.de hat einen kleinen Text dazu veröffentlicht, bringt dabei aber einiges durcheinander: «Weichkapseln zum Einschlafen enthalten ätherische Öle aus den lilafarbenen Blüten der Heilpflanze Lavendula angustifolia. Die Hersteller erklären die Wirkung so, dass […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum