Morgen startet ein neues Heilpflanzen-Seminar (Lehrgang über 6 Wochenenden). Dieses Wochenende steht die Wirkstoffkunde im Zentrum.
Wirkstoffkunde ist eine wichtige Basis. Wer die Wirkstoffe in Heilpflanzen gut versteht, kann Heilpflanzen so behandeln, dass die Wirkstoffe sich gut erhalten bei der Aufbewahrung. Ausserdem lässt sich mit diesem Wissen besser beurteilen, welche Arzneiform für eine bestimmte Heilpflanze am besten ist (Tee, Tinktur, Extrakt….).
Wir beginnen also morgen die Wirkstoffkunde mit den Gerbstoffen. Heilpflanzen mit hohem Gerbstoffgehalt werden angewendet innerlich bei akuten Durchfällen, im Mund gegen Entzündungen und auf der Haut bei nässenden Ekzemen.
Eine interessante Gerbstoffpflanze ist beispielsweise der Schwarztee. Er wird innerlich gegen Durchfall angewendet und äusserlich bei Hautentzündungen als Umschlag. In der Pflege zum Beispiel erfolgreich bei Intertrigo.
Hier gibt’s einen Text von mir zur Anwendung von Schwarztee bei Hautentzündungen:
https://phytotherapie-seminare.ch/2008/12/28/schwarztee-gegen-hautentzuendung/