Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Männergesundheit: Spezielle Nahrungsergänzungsmittel sind schädlich bis überflüssig

Die Stiftung Warentest hat 17 »Männer-Präparate« auf ernährungswissenschaftliche Evidenz, zu hoch dosierte beziehungsweise kritische Inhaltstoffe sowie unerlaubte Werbeaussagen geprüft. Das Ergebnis ist ernüchternd: Das Nahrungsergänzungsmittel,…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Kinder: Harmloser Husten oder Fall für den Notarzt?

,
Auch bei Kindern gehört nicht jeder Husten in ärztliche Behandlung. Oft helfen bewährte Hausmittel, auch aus der Phytotherapie. Es ist dabei aber wichtig die «Red Flags» zu kennen, die Warnzeichen, bei deren Auftreten die Selbstbehandlung…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Depression oder Winterblues – wichtige Unterscheidungsmerkmale

Im Herbst und Winter geraten nicht wenige Menschen in ein Stimmungstief. Symptome wie gedrückte Stimmung, Müdigkeit und Antriebslosigkeit können zu einem «Winterblues» gehören, aber auch Anzeichen sein für eine Depression. Die Unterscheidung…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Selbstmedikation: Fieber bei Kindern – welche Warnhinweise sind zu beachten?

Fieber tritt bei Kindern oft auf, aber wann muss behandelt werden? Und wann sind die Grenzen der Selbstmedikation erreicht? Die «Deutsche Apotheker Zeitung» (DAZ) beschreibt sogenannte «Red Flags» in der Selbstmedikation bei Kindern mit…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Sonnentau (Drosera) – die insektenfressende Hustenpflanze

,
Wir haben gerade im Lehrgang 44 der Phytotherapie-Ausbildung die Hustenpflanzen besprochen. Neben den typischen und bekannten Hustenpflanzen wie Thymian, Efeu, Schlüsselblume, Spitzwegerich & Co. taucht in diesem Zusammenhang auch eine…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

«Was blüht denn da?»-Illustratorin Marianne Golte-Bechtle gestorben

«Was blüht denn da?» war das erste Pflanzenbestimmungsbuch, das auch botanischen Laien einen leichten Einstieg in die Pflanzenwelt ermöglichte. Marianne Golte-Bechtle gestaltete vor 50 Jahren die erste farbige Ausgabe von "Was blüht denn…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Ginseng bei Fatigue / Tumor-assoziierte Müdigkeit

Ginseng wird in China seit langem als Heilpflanze eingesetzt. Ab dem 17. Jahrhundert brachten Seefahrer die Ginsengwurzel nach Europa. Inzwischen liegen auch vielfältige Forschungsresultate zur Wirksamkeit von Ginseng vor. Dadurch gibt es neben…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Was passiert im Körper, wenn man eine Dose Cola trinkt?

Blick-TV hat ein sehenswertes, informatives und eindrückliches Kurzvideo (1,43 Min.) veröffentlicht, das auf den Punkt bringt, was im Körper passiert, wenn man eine Dose Cola trinkt. Zum Cola-Video geht’s hier: https://www.blick.ch/life/gesundheit/ernaehrung/neue-analyse-das-passiert-im-koerper-wenn-man-eine-dose-cola-trinkt-id17148004.html Neben…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Ernährungstheorien – Fakten oder Mythen?

Der Bayerische Rundfunk hat in der Reihe RADIOWISSEN einen interessanten Podcast veröffentlicht zum Thema «Ernährungstheorien – Fakten oder Mythen?» (22 Minuten): Ernährungstheorien Fakten oder Mythen? Die Sendung spricht meinem Eindruck…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Kräuterwanderungen 2023 – Programm online

,
Geschafft! Das Programm der Kräuterwanderungen im Sommer 2023 steht und ist online. Wir starten wie in jedem Jahr im Mai im Flachland, erkunden im Juni den Bergfrühling und bewegen uns im Juli überwiegend in alpinen Regionen. Wenn Sie schöne…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Die historischen Wurzeln der Naturheilkunde in der Lebensreformbewegung

,
Begriffe wie Naturheilkunde, Komplementärmedizin und Alternativmedizin werden heute oft miteinander vermischt, obwohl sie unterschiedliches meinen und aussagen. Es würde den Rahmen hier sprengen, sie alle umfassend zu erklären. Aber gehen…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Ingwer zur Steigerung der Milchbildung bei stillenden Frauen

Zum Thema «Milchbildung» gibt es in der Phytotherapie eine ganze Reihe von offenen Fragen. Stilltees enthalten typischerweise Anis, Fenchel, Kümmel. Es ist aber unklar, wie diese Wirkung zustande kommen soll und ob diese Stilltees wirklich…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Phytotherapie bei Nebenhöhlenentzündung

Die «Deutsche Apothekerzeitung» hat einen Text veröffentlicht zur Therapie bei Sinusitis (Nebenhöhlenentzündung) und geht dabei auch auf pflanzliche Möglichkeiten ein: «Wünschen Kunden ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung der…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Kräuter haltbar machen – der Eiswürfel-Trick für Petersilie, Koriander, Melisse & Co.

«Zeit online» beschreibt in einem Artikel, wie sich Küchenkräuter haltbar machen lassen. Eine Möglichkeit: Einfrieren in Eiswürfel. Zitat: «Falls Sie bei zarten Kräutersorten wie Petersilie noch mehr Zeit brauchen, können Sie einen…