• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Gut für die Gesundheit: Bewegung drosselt Insulin-Produktion

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi12.02.2023

«Bewegung» ist eine der fünf Säulen nach Kneipp und damit ein Element der klassischen Naturheilkunde. Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg hat interessante Forschungsergebnisse publiziert zum günstigen Einfluss von Bewegung auf den Insulin-Spiegel und damit auf die Gesundheit.

Zitat:

«Insulin ist für den Menschen und viele andere Lebewesen ein essenzielles Hormon. Seine wohl bekannteste Aufgabe ist es, den Zuckerstoffwechsel zu regulieren. Wie es diesen Job erledigt, ist gut erforscht. Weitaus weniger ist darüber bekannt, wie die Aktivität der Insulin-produzierenden Zellen und folglich die Ausschüttung von Insulin kontrolliert wird….

Fängt eine Fruchtfliege an zu laufen oder zu fliegen, werden ihre Insulin-produzierenden Zellen sofort gehemmt……

Beendet die Fliege ihre Bewegungen, steigt die Aktivität der Zellen sofort wieder an und schießt zeitweise sogar über den Normalwert hinaus.

Das könnte eine Erklärung dafür sein, warum Bewegung die Gesundheit fördert….

Lassen die Ergebnisse Rückschlüsse auf den Menschen zu? Vermutlich ja……

Weniger Insulin bedeutet Langlebigkeit

„Ein spannender Punkt ist, dass eine reduzierte Insulinaktivität zum gesunden Altern und zur Langlebigkeit beiträgt“, erzählt Sander Liessem. Das sei bereits bei Fliegen, Mäusen, Menschen und anderen Arten nachgewiesen worden. Dasselbe gelte für einen aktiven Lebensstil. „Unsere Arbeit zeigt hier einen möglichen Zusammenhang, wie sich körperliche Aktivität über neuronale Signalwege positiv auf die Insulinregulierung auswirken könnte.“»

Dr. Sander Liessem ist der Erstautor der Publikation. Er nimmt an, dass die geringe Aktivität der Insulin-produzierenden Zellen während der Bewegung zur Bereitstellung von Zucker beiträgt, um den erhöhten Energiebedarf zu decken. Und dass die erhöhte Aktivität nach der Beendigung der Bewegung mithilft, die Energiespeicher der Fliege wieder aufzufüllen, zum Beispiel in den Muskeln.

Quelle:

https://www.scinexx.de/businessnews/bewegung-drosselt-insulin-produktion/

Kommentar:

Das ist plausibel. Insulin bewirkt, dass die Körperzellen Glukose (Traubenzucker) aus dem Blut fischen. Ein Organismus, der sich bewegt, braucht Glukose für die Muskeltätigkeit. Daher passt es, wenn ein Organismus, der sich in Bewegung setzt, weniger Insulin produziert. Dass sich die gedrosselte Insulin-Produktion positiv auf das Altern und die Langlebigkeit auswirken soll, ist mir neu. Das würde dann heissen: Spart euch teure Anti-Aging-Mittel und bewegt euch regelmässig. Bewegung hat noch viele weitere positive Eigenschaften. Und es braucht nicht 3mal pro Woche Hochleistungssport. Täglich eine Portion moderate Bewegung bringt schon sehr viel.

Interessant scheint mir hier noch die Frage, wie das bei Diabetes-Kranken funktioniert. Diesen Menschen wird ja oft mehr Bewegung empfohlen und falls Bewegung bei ihnen auch die Insulin-Produktion drosseln sollte, würde das nicht aufgehen. Könnte aber sein, dass die Produktion nicht gedrosselt wird, wenn die Spiegel sonst schon tief sind…Das ist jetzt allerdings Spekulation. Die Funktion von Insulin ist jedenfalls sehr komplex und vielfältig.

Weitere Beiträge zum Thema «Bewegung & Gesundheit» in meinem Info-Blog:

Bewegung reduziert Risiko für schwere Schlaganfälle

Bewegung bessert Schlafstörungen – aber nur längerfristig

Bewegung beugt Depressionen vor

Körperliche Bewegung beugt Dickdarmkrebs vor

Bewegung reduziert Brustkrebsrisiko nach den Wechseljahren

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi12.02.2023

Magnesium-Präparate boomen, sind aber nutzlos

«Bewegung» ist eine der fünf Säulen nach Kneipp und damit ein Element der klassischen Naturheilkunde. Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg hat interessante Forschungsergebnisse publiziert zum günstigen Einfluss von Bewegung auf den Insulin-Spiegel und damit auf die Gesundheit. Zitat: «Insulin ist für den Menschen und viele andere Lebewesen ein essenzielles Hormon. Seine wohl bekannteste Aufgabe ist es, den […]

Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi12.02.2023

Kräuter trocknen – wie geht das?

«Bewegung» ist eine der fünf Säulen nach Kneipp und damit ein Element der klassischen Naturheilkunde. Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg hat interessante Forschungsergebnisse publiziert zum günstigen Einfluss von Bewegung auf den Insulin-Spiegel und damit auf die Gesundheit. Zitat: «Insulin ist für den Menschen und viele andere Lebewesen ein essenzielles Hormon. Seine wohl bekannteste Aufgabe ist es, den […]

Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi12.02.2023

Wie Eiben das Medikament Paclitaxel gegen Krebs produzieren

«Bewegung» ist eine der fünf Säulen nach Kneipp und damit ein Element der klassischen Naturheilkunde. Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg hat interessante Forschungsergebnisse publiziert zum günstigen Einfluss von Bewegung auf den Insulin-Spiegel und damit auf die Gesundheit. Zitat: «Insulin ist für den Menschen und viele andere Lebewesen ein essenzielles Hormon. Seine wohl bekannteste Aufgabe ist es, den […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum