• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Was blüht gerade: Wiesen-Schaumkraut

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi29.03.2023

Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) als Frühblüher scheint dieses Jahr noch früher unterwegs. Gerade die ersten Exemplare gesehen. Das hübsche, feine Pflänzchen gehört zu den Kreuzblütlern und enthält – wie für diese Pflanzenfamilie typisch – Senfölglykoside.
Das verleiht ihr eine gewisse Schärfe im Geschmack.

Senfölglykoside wirken zudem auch antibakteriell in den Harnwegen und in den Atemwegen. Allerdings braucht es dazu wohl grössere Mengen, als das Wiesen-Schaumkraut bieten kann (Meerrettich ist da deutlich überlegen).
Es deutet aber auch einiges darauf hin, dass Senfölglykoside die Magenbewegungen aktivieren und dadurch gegen Völlegefühl nützlich sein können. Das mag gut auch so sein, wenn man Wiesen-Schaumkraut als Wildsalat nutzt – natürlich gemischt mit anderen Pflanzen.
Die Blätter sind zudem Vitamin-C-reich, allerdings sind sie klein und daher nicht sehr ergiebig.
Die Blüten mit ihrem feinen lila sind durchaus eine Augenweide.

Mehr zu dieser hübschen Pflanze in meinem Blogbeitrag hier:

Naturkunde – Was blüht gerade: Wiesen-Schaumkraut

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi29.03.2023

Die Totengebeinflechte auf alpinen Kräuterwanderungen

Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) als Frühblüher scheint dieses Jahr noch früher unterwegs. Gerade die ersten Exemplare gesehen. Das hübsche, feine Pflänzchen gehört zu den Kreuzblütlern und enthält – wie für diese Pflanzenfamilie typisch – Senfölglykoside. Das verleiht ihr eine gewisse Schärfe im Geschmack. Senfölglykoside wirken zudem auch antibakteriell in den Harnwegen und in den Atemwegen. Allerdings […]

Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi29.03.2023

Isländisch Moos in der Schweiz?

Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) als Frühblüher scheint dieses Jahr noch früher unterwegs. Gerade die ersten Exemplare gesehen. Das hübsche, feine Pflänzchen gehört zu den Kreuzblütlern und enthält – wie für diese Pflanzenfamilie typisch – Senfölglykoside. Das verleiht ihr eine gewisse Schärfe im Geschmack. Senfölglykoside wirken zudem auch antibakteriell in den Harnwegen und in den Atemwegen. Allerdings […]

Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi29.03.2023

Was blüht gerade: Gefleckter Aronstab

Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) als Frühblüher scheint dieses Jahr noch früher unterwegs. Gerade die ersten Exemplare gesehen. Das hübsche, feine Pflänzchen gehört zu den Kreuzblütlern und enthält – wie für diese Pflanzenfamilie typisch – Senfölglykoside. Das verleiht ihr eine gewisse Schärfe im Geschmack. Senfölglykoside wirken zudem auch antibakteriell in den Harnwegen und in den Atemwegen. Allerdings […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum