

Sauna hilft zur Vorbeugung von Erkältungskrankeiten
GesundheitlichesRegelmässige Wechselduschen oder Saunagänge beugen Erkältungskrankheiten vor durch Aktivierung des Immunsystems..
Regelmäßig durchgeführte Wechselduschen steigern nicht nur die Anzahl peripherer zytotoxischer T-Lymphozyten und der natürlichen…

Kann Kaffee Alzheimer und Herzkrankheiten vorbeugen?
GesundheitlichesJe dunkler der Kaffee geröstet wird, desto besser soll er fürs Gehirn sein. Dieses Fazit ziehen Wissenschaftler der University of Toronto in einer Studie.
Kaffee mit dunkler Röstung soll demnach Gehirnkrankheiten wie Parkinson oder Alzheimer…

John Stuart Mill über Irrtum und Erfahrung
Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesHier ein interessantes Zitat von John Suart Mill über Irrtum und Erfahrung:
"....Quelle alles Achtenswerten im Menschen....dass er seine Irrtümer korrigieren kann. Er ist fähig, seine Missgriffe durch Diskussion und Erfahrung richtigzustellen.…

Woran lässt sich Populismus erkennen?
GesellschaftlichesTypisch für Populisten: Sobald sich nur schon eine Niederlage abzeichnet, schreien sie "Betrug". Weil sie ja angeblich das Volk vertreten, kann eine Niederlage niemals mit rechten Dingen zugehen. Damit sie „Betrug“ schreien, braucht es…

Sind Edelkastanie und Rosskastanie verwandt?
PhytotherapieNein, Edelkastanie und Rosskastanie sind nicht verwandt und zeigen grosse Unterschiede. Hier dazu etwas mehr:
Edelkastanie (= Esskastanie, = Marroni; Castanea sativa)
Die Edelkastanie gehört zur Familie der Buchengewächse und gedeiht bei…

Kaffee trocknet den Körper nicht aus
Gesundheitliches, PhytotherapieImmer noch zu hören ist die Ansicht, dass Kaffee, Grüntee und Schwarztee für die Flüssigkeitsbilanz nicht angerechnet werden dürfen, weil sie dem Organismus Wasser entziehen würden.
Dieser Gesundheitstipp ist jedoch schon seit einiger…

Naturheilkunde: Bewährte Hausmittel für Kinder
Gesundheitliches, PhytotherapieDer österreichische „Kurier“ bricht eine Lanze für bewährte Hausmittel. Dabei kommt auch der Kinderarzt Karl Zwiauer zu Wort. Er ist Vorstand der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde im Universitätsklinikum St. Pölten:
„Mit…

Knoblauch wirksam bei Kreislauferkrankungen
PhytotherapieIn einem früheren Beitrag (hier) habe ich über die Wirksamkeit von Knoblauch als Vorbeugungsmittel gegen Erkältungen geschrieben. Dabei erwähnte ich auch, dass es zu diesem Anwendungbereich nur eine einzige qualitativ ernstzunehmende Studie…

Sprachwissenschaftlerin Elisabeth Wehling über Lüge und Wahrheit in der Politik
GesellschaftlichesMan muss eine Lüge in der Politik nur ausreichend häufig verbreiten, dann erscheint sie vielen Menschen als Wahrheit.
Auf diesen Vorgang wies die Sprachwissenschaftlerin Elisabeth Wehling in einer ARD-Sendung über die Wahlen in den USA…

Zuviele ungeeignete Medikamente bei Pflegeheimbewohnern
GesundheitlichesSenioren in Pflegeeinrichtungen bekommen oft für sie ungeeignete Arzneimittel oder Arzneimittel-Kombinationen. Das haben Rechtsmediziner entdeckt, die verstorbene Bewohner dieser Einrichtungen für eine Studie obduziert haben.
Betagte Bewohnerinnen…

EU will hormonschädigende Stoffe stärker unter die Lupe nehmen
GesundheitlichesDie EU-Kommission will in den kommenden Wochen und Monaten die Auswirkungen von hormonschädigenden Chemikalien in Europa genauer erfassen. Die diesbezügliche EU-Gesetzgebung soll auf Schlupflöcher hin untersucht werden.
Hormonell wirksame…

Knoblauch zur Vorbeugung von Erkältungen
PhytotherapieDas Magazin „Focus“ hat einen Artikel publiziert zum Thema „Mythen im Faktencheck: Was Sie wirklich schützt vor Husten und Schnupfen.“
Dabei nimmt der Text auch den „Mythos 4“ unter die Lupe:
„Wer täglich Knoblauch isst,…

Cannabis-Therapie bei MS: Zusatznutzen für Sativex-Spray gegen Spastik bestätigt
Gesundheitliches, PhytotherapieIn Deutschland hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) dem cannabinoidhaltigen Oromukosalspray Sativex® einen geringen Zusatznutzen für die mittelschwere bis schwere Multiple Sklerose (MS)-induzierte Spastik bestätigt.
Das teilte Sativex-Hersteller…

80. Jahrestags der Reichspogromnacht am Freitag 9. 11. 2018
GesellschaftlichesVor 80 Jahren, am 9. auf den 10. November 1938 brannten im gesamten Deutschen Reich, in Deutschland und Österreich, aber auch in der Tschechoslowakei, die Synagogen.
Der 9. November 1938 ist der Tag, an dem organisierte Schlägertrupps…

Was ist Oscillococcinum®?
Naturheilkunde-DebatteOscillococcinum ist ein Homöopathikum, das häufig zur Vorbeugung und Behandlung von Grippe und grippalen Infekten empfohlen wird. In homöopathischen Praxen, aber auch in manchen Apotheken, wird das Präparat auch als homöopathische Grippeimpfung…

Rosenwurz-Wirkstoff verbessert Gedächtnisleistung im Alter
PhytotherapieForscher haben einen potenziellen neuen Ansatz für die Behandlung von altersbedingtem Verlust der Merkfähigkeit entdeckt
In einer immer älter werdenden Gesellschaft nehmen Gedächtnisstörungen in der Bevölkerung zu. Bisher ist es nicht…

Neuer Erklärung für Übergewicht auf der Spur
GesundheitlichesWeshalb essen manche Menschen maßlos und bekommen dadurch Übergewicht? Bisher machten Wissenschaftler den gestörten Transport von Hormonen dafür verantwortlich. Doch das scheint nicht zu stimmen, wenn man neue Forschungen am Helmholz Zentrum…

WhatsApp / Facebook ist mitverantwortlich für Wahlsieg des Extremisten Bolsonaro in Brasilien
GesellschaftlichesDie Wahl 2018 in Brasilien wurde mitentschieden such eine Flut von Desinformation, Lügen und Diffamierungen - verbreitet insbesondere über WhatsApp, das zu Facebook gehört.
Facebook-CEO Mark Zuckerberg weigert sich nach wie vor, Verantwortung…

Sport gegen Depression
GesundheitlichesDreimal pro Woche eine Dreiviertelstunde Sport hilft über die übliche Behandlung hinaus gegen eine Depression. Zu diesem Schluss kommt eine Metaanalyse der Universität Thessalien. Ist Sport tatsächlich ein natürliches Antidepressivum?
Bewegung…

Was ist Himalaya-Salz?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteDas Magazin „focus“ hat sich mit verschiedenen Salzsorten befasst und darüber mit Sabine Hülsmann gesprochen. Sie ist Ernährungsberaterin bei der Verbraucherzentrale Bayern. Im Beitrag werden die zum Teil sehr teueren Luxussalze wie das…

Milchzucker gegen Verstopfung
GesundheitlichesMilchzucker (Laktose) ist ein bewährtes und mildes Hausmittel gegen Verstopfung. Darauf weißt das Portal T-online hin:
„Milchzucker wird im Dickdarm von Bakterien in Traubenzucker und Galaktose zerlegt und dann zu Milchsäure und Essigsäure…

[Buchtipp] „Change the Game - Wie wir uns das Netz von Facebook und Google zurückerobern,“ von Corinna Milborn, Markus Breitenecker
Buchshop, Gesellschaftliches
Worum gehts?
Macht und Einfluss von Google und Facebook auf Einzelne
Verlagsbeschreibung
Im Silicon Valley haben einige wenige Tec-Giganten globale Medienmonopole aufgebaut. Konzerne wie Google oder Facebook…

[Buchtipp] „Kinder - natürlich gesund,“ von Walter Dorsch
Buchshop, Gesundheitliches, Phytotherapie
Thema des Buches:
Naturheilverfahren in der Kinderheilkunde
Das Buch stellt bewährte Hausmittel für die Behandlung von Kinderkrankheiten vor und nutzt dabei Verfahren aus der Naturheilkunde. Eltern bekommen dadurch nützliche…

[Buchtipp] „Welt in Gefahr - Deutschland und Europa in unsicheren Zeiten“ von Wolfgang Ischinger
Buchshop, GesellschaftlichesVerlagsbeschreibung
"Wir haben die gefährlichste Weltlage seit Ende des Kalten Krieges." (aus dem Vorwort)
Die Welt steht am…

[Buchtipp] „Fake statt Fakt - Wie Populisten, Bots und Trolle unsere Demokratie angreifen,“ von Ute Schaeffer
Buchshop, Gesellschaftliches
Worum gehts?
Fake News und Propaganda
Populismus und Demokratie
Ein ausgezeichnetes Buch über die Gefährdung der Demokratie durch Bots, Trolle und Fake News.
Verlagsbeschreibung
Inhalt:
Die digitale…

Opiumtinktur als Fertigarzneimittel gegen Durchfall
PhytotherapieOpiumtinktur ist ein altes Arzneimittel, das insbesondere bei schwerem Durchfall zur Anwendung kommt, dabei aber dem Betäubungsmittelgesetz unterliegt.
In Deutschland wurde vor kurzem das Fertigarzneimittel Dropizol eingeführt, das…

Heilpflanzen-Seminar: Nächster Lehrgang startet ab 14. Juni 2019
PhytotherapieDas Heilpflanzen-Seminar über 6 Wochenenden mit Start im Dezember 2018 ist bereits ausgebucht. Deshalb habe ich einen zusätzlichen Lehrgang ausgeschrieben mit Start am 14. Juni 2019.
Dieser Lehrgang beginnt mit dem Wochenende vom 14. -…

[Buchtipp] „Ein ganz normales Pogrom“ von Sven Felix Kellerhoff
Buchshop, Gesellschaftliches
Worum gehts?
Novemberpogrome 1938 im "Dritten Reich"
Antisemitismus im Nationalsozialismus
Das Buch bietet einen eindrücklichen Einblick in das Aufkommen des Antisemitismus durch die Schilderung der Ereignisse rund um die Novemberpogrome…

Flavonoide zur Vorbeugung gegen Diabetes?
PhytotherapieBestimmte Nahrungsmittel können das Diabetesrisiko reduzieren. Dazu zählen Tee, Schokolade und Beerenobst – alles Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Flavonoiden. Die gesunden Pflanzenstoffe sollen demnach den Blutzuckerspiegel und das…

Lavendelöl gegen Pilze und gegen Hautkrankheiten
PhytotherapieDie „Glückspost“ publizierte einen Artikel zum Thema „Antibiotika aus der Natur helfen“. Darin warnt die Autorin sehr zu Recht vor der zunehmenden Gefahr der Entwicklung von Antibiotika-Resistenzen durch den unsachgemässen Einsatz…

[Buchtipp] „Pflanzliche Arzneimittel - was wirklich hilft“ von Robert Fürst
Buchshop, Gesundheitliches, PhytotherapieVerlagsbeschreibung:
Efeuextrakt, Ingwerwurzelpulver oder Melissenblätter - sicher haben Sie auch schon einmal ein pflanzliches Arzneimittel verwendet. Viele Menschen schätzen die meist milde Wirksamkeit und gute Verträglichkeit. Doch es…

Nahrungsergänzungsmittel: Aloe vera als Superfood?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieAloe vera ist eine interessante Heilpflanze mit vielfältigen Wirkungen.
Sie zählt zu den Sukkulenten, speichert also viel Wasser. Das zeigt sich an den dickfleischigen Blättern. Aus ihrem Inneren lässt sich Aloe-Gel gewinnen – eine…

[Buchtipp] „1938 - Warum wir heute genau hinschauen müssen“, von Barbara Schieb, Jutta Hercher, Klaus von Dohnanyi
Buchshop, Gesellschaftliches
Worum gehts?
1938 - ein Wendepunkt auf dem Weg in den Dritten Weltkrieg
Dieses Buch beschreibt sehr eindrücklich, wie sich der Nationalsozialismus 1938 gefestigt und in der Bevölkerung verankert hat - vor dem Schritt in den Dritten…

Kräuterpfarrer Künzle: Habichtskraut ist...vorzüglich gegen Wassersucht"
Natur, PhytotherapieIch lese gerade wieder einmal in "Chrut und Uchrut" von Kräuterpfarrer Johann Künzle (1857 - 1945). Künzle ist neben Sebastian Kneipp im deutschsprachigen Raum wohl der bekannteste Kräuterpfarrer und in der Schweiz ein Pionier der Kräuterheilkunde.
Die…

„Fegt alle hinweg …“ Ausstellung zum Approbationsentzug jüdischer Ärztinnen und Ärzte 1938.
GesellschaftlichesDie Medical Tribune berichtet gerade in einem eindrücklichen Artikel über die Ausstellung "Fegt alle hinweg" in Darmstadt. Die Ärzteschaft war im "Dritten Reich" stark mit dem NS-Regime verbunden und wurde vor 80 Jahren gleichgeschaltet (und…

„Freundin“ behauptet: „Johanniskrauttee macht glücklich“
PhytotherapieGemeint ist hier die Zeitschrift „Freundin“. Und die muss ihren Leserinnen wohl immer ein paar Sensationen anbieten, damit sie gekauft wird. Diät und Abnehmen sind nun mal Themen, die sehr gut ankommen.
Was genau sagt die „Freundin“?
„Johanniskrauttee…

Deutschland plant Verbot für gesüsste Baby-Tees
Gesundheitliches, PhytotherapieDamit kleine Kinder nicht an Zucker gewöhnt werden, will die deutsche Ernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) bis Ende 2019 süßende Zutaten in Baby-Tees gesetzlich verbieten.
Warnung von gesüssten Babytees
Babys dürften nicht…

Allwissenheit
PhilosophischesEin Zitat von Martin Seel zum Thema Allwissenheit:
"Wer alle Grillen hört, kann keine einzige hören. Wer alle Fakten kennt, hat keins von ihnen erfasst. Wer alles weiss, weiss nicht das Geringste. Allwissenheit wäre Unwissenheit."
Zitat…

Walnüsse mit weissem Film meiden
GesundheitlichesWalnüsse sind gesund und eignen sich gut zur Verfeinerung von Kuchen, Desserts und weiteren Gerichten. Vor der Verwendung sollte man sie jedoch genau anschauen und schimmelige Nüsse aussortieren.
Wer gerne Walnüsse isst, sollte die Früchte…

Blick ins Pflanzenlexikon: Drüsiges Springkraut (Impatiens glandulifera)
Natur, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieDas Drüsige Springkraut (Foto auf Wikipedia) ist ein Neophyt, der ursprünglich aus dem Himalaya stammt und ursprünglich als Zierpflanze verwendet wurde. Seit etwa 50 Jahren ist die schöne Pflanze in weiten Teilen der Welt vollkommen eingebürgert,…

Sinupret® / Sinupret® forte / Sinupret® extract – was sind die Unterschiede?
PhytotherapieSinupret ist ein häufig eingesetztes pflanzliches Arzneimittel bei akuten Nasennebenhöhlenentzündungen (Sinusitis). Das Phytopharmakon hat eine sehr eigenwillige Zusammensetzung und kommt in verschiedenen Varianten auf den Markt.
Der Ursprung…

Leinsamen schroten - oder ungeschrotet einnehmen?
PhytotherapieT-online befasst sich in einem Artikel mit Leinsamen als Heilpflanze und kommt dabei auch auf die Frage zu sprechen, ob die Körner ungeschrotet oder geschrotet einzunehmen sind. Hier das Zitat:
„Umstritten ist, ob Leinsamen geschrotet…

Naturerlebnis: Die Kunst des Staunens
Natur
Hier ein schönes Zitat zum Thema Naturerleben:
"Die allgemeine Reizüberflutung im Alltag hat zur Folge, dass wir vieles nur sehr oberflächlich oder gar nicht wahrnehmen. Durch dieses Abschwächen und Filtrieren der Informationen…

Hildegard von Bingen und die „Hildegard-Medizin“
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieDie Äbtissin Hildegard von Bingen (1098 – 1179) ist eine eindrückliche Persönlichkeit, die sich neben kirchlich-religiösen und politischen Fragen auch mit der Heilkunde befasst hat. In den letzten Jahren ist eine eigentliche Hildegard-Medizin…

Über Demokratie und die Demokratisierung des Wissens
GesellschaftlichesHier ein Zitat von Reto Knutti, Professor für Klimaphysik an der ETH in Zürich:
„Demokratie erfordert informierte Menschen, die trotz verschiedenen Ansichten gemeinsam Lösungen finden. Aber die Demokratisierung des Wissens über die…

Mariendistel besser nicht als Tee anwenden
PhytotherapieAlle paar Monate veröffentlicht das Magazin „focus“ online den gleichen Artikel zum Thema Leberentgiftung:
„Die wirksamsten Hausmittel: So entgiften Sie Ihre Leber ganz natürlich“
Mal abgesehen davon, dass die empfohlene Leberentgiftung…

Diskutieren nach Art eines Weisen
Naturheilkunde-Debatte, Philosophisches, PhytotherapieZitat aus dem Milinda-Panha:
«Der König sprach: „Ehrwürdiger Nagasena, möchtest du noch weiter mit mir diskutieren?“
„Wenn du nach Art eines Weisen diskutieren willst, o König, dann schon; willst du aber nach Art eines…

Weltbank rechnet mit 140 Millionen Klimaflüchtlingen bis 2050
Gesellschaftliches, NaturImmer mehr Menschen sind weltweit auf der Flucht, weil ihre Böden austrocknen und sie keinen Zugang zu Trinkwasser haben.
Die Weltbank hat nun davor gewarnt, dass es immer mehr „Klimaflüchtlinge“ geben werde, wenn die Politik…

Karin Spaink zum Gesundheitsideal der Alternativmedizin
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesGesundheitsideale sind zeit- und kulturabhängig und ausserdem auch zumindestens ein Stück weit unterschiedlich von Mensch zu Mensch. Sich über die hier und heute herrschenden Gesundheitsideale klar zu werden und sich dabei auch das eigene…